von 0 bis 4840
Detailsuche
Individuell
Italien > Brenner, Gardasee

Brenner - Gardasee

Genussreiche Panoramtour

Reise noch buchbar
5 Tage
02.06.2025 - 06.06.2025
RadreisenRadreisen
Buchungscode: R-BRENNER-GARDA
ab 849,00 €
pro Person
Reiseverlauf

Der asphaltierte Radweg, der auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Passhöhe und Gossensass führt, bietet atemberaubende Blicke ins Wipptal und auf die Berge des Pflerschtals. Ab Sterzing führt der Radweg entlang der Eisack in Richtung Süden. Nach Bozen, wo sich Eisack und Etsch vermählen, liegt die italienische Provinz Südtirol. Hier begegnet man vollbehangenen Obstbäumen, Palmen, Weingärten und Kräuterwiesen. Bei Rovereto verlassen wir den Etschradweg und radeln an das panoramareiche Nordufer des Gardasees.

1. Tag: Anreise Brenner – Brixen (-/-/A | ca. 200 Km Busanreise | ca. 55 Rad-Km)
Anreise über Kufstein zum Brennerpass. Hier starten Sie Ihre erste Etappe, die nach Kurzem in einer langen Kehrschleife grandiose Ausblicke ins Pflerschtal bietet. Nach Gossensass, Oberried und Unterried geht’s vorbei am alten Zoll und Sie erreichen Sterzing, die einst mächtige Fuggerstadt mit mittelalterlichem Flair; hier lohnt sich eine Pause. Weiter radeln Sie nach Thumberg und zum schönen Schloss Reifenstein, bis Sie über Stilfes und Mittewald die Franzensfeste mit der berühmten Festung erreichen. Nun sind Sie bald in Brixen, Ihrem heutigen Etappenziel.

2. Tag: Brixen – Auer (F/-/A | ca. 65 / 70 Rad-Km)
Die Eisack schneidet sich durch die meterhohen Felsen und schafft somit den unverwechselbaren Charakter dieses Tales. Über Klausen entlang dem Fluss führt die Route nach Waidbruck, hier lohnt ein Blick zur Trostburg. Weiter geht es auf der sehr gut ausgebauten alten Bahntrasse durch etliche Tunnels und ohne große Mühe nach Bozen. Der Waltherplatz und die Bozener-Lauben laden zu einem gemütlichen Bummel ein. Danach stehen Ihnen zwei Routen zur Auswahl: entweder die leichtere Strecke entlang der Etsch, oder die etwas schwierigere, aber zugleich schönere Route auf einer alten, ausgebauten Bahntrasse über Eppan an der Weinstraße. Über Kaltern und vorbei am Kalterer See führt das letzte Stück des Tages nach Auer.

3. Tag: Auer – Rovereto (F/-/A | ca. 70 Rad-Km)
Heute ist die Etsch Ihr ständiger Begleiter. Kurz vor der Salurner Klause erreichen Sie das schmucke Städtchen Salurn. Mit seinen stattlichen Renaissancehäusern ist der südlichste Ort Südtirols zugleich die Sprachgrenze zwischen deutsch und iItalienisch. Es beginnt also nun der italienische Teil Ihrer Radreise und durch berühmte Trentiner Weinanbaugebiete erreichen Sie die Bischofsstadt Trient. Sehenswert ist der Domplatz mit dem romanischen Dom und dem barocken Neptunbrunnen aus dem 18. Jhd. sowie die freskengeschmückten Fassaden. Vorbei am Castel Beseno, der wohl mächtigsten Burg im Trentino, geht es nach Rovereto zu Ihrem Hotel.

4. Tag: Rovereto – Riva (F/-/A | ca. 25 Rad-Km)
Teilen Sie sich den Tag selbst ein, denn heute sind es nur ca. 25 Kilometer bis an den Gardasee. Sehenswert ist die Friedensglocke in Rovereto, die größte Glocke der Welt. Sie läutet täglich zum Sonnenuntergang zur Ehre der Gefallenen aller Kriege und für Frieden und Brüderlichkeit unter den Völkern der ganzen Welt. Kurz nach Rovereto verlassen Sie den Etschradweg und benutzen ab Mori eine alte Bahntrasse in Richtung Gardasee. Ein kurzer Anstieg von knapp 100 Hm bringt Sie zur Passhöhe von San Giovanni und über Nago rollen Sie runter nach Torbole bis nach Riva del Garda. Genießen Sie den Nachmittag am Gardasee.

5. Tag: Sarcatal – Heimreise (F/-/- | ca. 30 Rad-Km | ca. 350 Km Busrückreise)
Zum Abschluss erwartet Sie noch eine schöne Radtour entlang dem Sarca und durch das Tal der Seen. Der Radweg beginnt kurz vor Torbole, wo der Fluss Sarca in den Gardasee mündet. Es geht dem Fluss entlang unter dem Monte Birrone in die Gegend von Arco und weiter in Richtung Norden, nach Ceniga und Dro. Direkt durch die Ortszentren der beiden Dörfer geht es anschließend durch Weingüter und Olivenhaine nach Pietramurata und Sarche. Hier erwartet uns der Bus zur Heimreise.

Streckencharakteristik

Leichte Radtour auf gut ausgebauten Radwegen entlang der Flüsse Eisack, Etsch und Sarca. Am 4. Tag muss ein kleiner „Pass" überwunden werden, der aber auch für einen Gelegenheitsradler kein Problem darstellt.

Übernachtungsorte der Etappenradtour

5-Tages-Etappenradtour mit 4 Übernachtungsorten

1. Nacht: Brixen
2. Nacht: Auer
3. Nacht: Rovereto
4. Nacht: Riva del Garda

Abfahrt/Preise
02.06.2025 - 06.06.2025 | 5 Tage
Unterkunft laut Beschreibung Details
Preis p. P. im DZ
849,00 €
Preis p. P. im EZ
942,00 €
Abfahrtsstellen
06:30 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
06:30 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
07:40 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
Für Sie optional buchbar
Single-Platz
100,00 €

Radkarte Südtirol
7,00 €

Unterkunft
Unterkunft laut Beschreibung mehr Infos

Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf/Leistungskasten.

Für Sie schon inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder
  • Gepäcktransport durch den Reisebus
  • 4 x Ü/HP in guten Mittelklassehotels lt. Programm/Umgebung
  • GPS-Tourendaten
  • Kurtaxe

 

Mindestteilnehmerzahl

Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Abreise abzusagen.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend (sofern in der Reiseausschreibung nicht anders angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise

Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität

Die angebotenen Reisen sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.

Extra zu bezahlen

Evtl. anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. sind extra zu bezahlen, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Grundlage für jede Reiseanfrage und Reisebuchung sind unsere AGB. Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch!

zurück