von 7 bis 2700
Frankreich > Côte d`Azur, Blumenriviera

Côte d`Azur und Blumenriviera

Zwischen Küste und Seealpen

Reise noch buchbar
7 Tage
25.09.2022 - 01.10.2022
Radreisen
Buchungscode: R-COTE-D_AZUR
ab 1085,00 €
pro Person
Reiseverlauf

Die Côte d`Azur zwischen Marseille und Menton sowie die italienische Blumenriviera an  der französischen Grenze und die Stadt Genua gehören zu den schönsten und malerischsten Küstenstreifen am Mittelmeer. Bei diesem Radurlaub „erradeln“ Sie viele Höhepunkte an der Côte d`Azur und der Riviera. Traumhafte Strände und Buchten, elegante Städte wie Saint-Tropez, Cannes und Nizza sowie berühmte Badeorte im Land der Blumen und Palmen und das alles bei über 300 Sonnentagen im Jahr machen diesen Radurlaub zu einem wahren Erlebnis.

1. Tag: Anreise nach Fréjus (-/-/A | ca. 880 Km Busanreise)
Anreise nach Fréjus. Übernachtung.

2. Tag: Fréjus – Cannes (F/-/A | ca. 40 Rad-Km)
Radtour entlang der Küste des Estérel-Massivs, welches zu den reizvollsten Gebieten des Südens gehört. Wir genießen traumhafte Ausblicke auf unsere Tour entlang der roten Felsenküste, wie sie auch genannt wird, ob vom Cap du Dramont oder vom Cap Roux. Über Miramar und Mandelien-La-Napoule erreichen wir die Filmstadt Cannes. Die weltberühmte Promenade „La Croisette“ mit ihren schicken Boutiquen lädt zum Bummeln ein. Nach einem Aufenthalt Busfahrt ins Hotel. Übernachtung.

3. Tag: Le Lavandou – Saint Tropez (F/-/A | ca. 50 Rad-Km)
Bustransfer nach Bormes-les-Mimosas. Hier starten wir mit den Rädern. Die Halbinsel Cap Benat und die vorgelagerten Inseln Port-Cros und Ile du Levant bieten ein schönes Fotomotiv. Weiter auf der ehemaligen Eisenbahntrasse durch mehrere beleuchtete Tunnels, über den Hafenort Cavalaire-sur-Mer nach La-Croix-Valmer. Klein-Venedig Frankreichs wird er auch genannt und ist ein exklusiver Hafen gegenüber Saint-Tropez. Nach einem Aufenthalt geht es am Radweg entlang des Golf von Saint-Tropez in die Stadt, die gut lebt vom Mythos, den die Film- & Geldschickeria der 50er & 60er Jahre von Francoise Sagan über Brigitte Bardot bis Gunter Sachs dem ehemals einfachen Fischerdorf verschaffen hat. Nach einer Pause setzen wir mit dem Boot durch die Bucht nach Sainte-Maxime über. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel. Übernachtung.

4. Tag: Fréjus – Nizza – Sanremo (F/-/A | ca. 50 Rad-Km)
Der Bus bringt uns zuerst wieder nach Cannes, wo wir unsere Radreise in östliche Richtung fortsetzen. Wir radeln zunächst nach Golfe-Juan. Durch Antibes mit seiner Altstadt und dem Hafen fahren wir weiter entlang der Küstenstraße nach Cagnes-sur-Mer und schließlich ins mondäne Nizza. Ein entspannter Bummel auf der berühmten Promenade des Anglais mit Blick auf das Meer rundet den Tag ab. Am späten Nachmittag Transfer nach Sanremo ins Hotel für die letzten drei Nächte. Übernachtung.

5. Tag: Seealpen – Albenga (F/-/A | ca. 55 Rad-Km)
Unsere Radtour führt uns heute vom nahegelegenen Piemont durch die Ausläufer der Seealpen an die ligurische Küste. Nach dem Frühstück Bustransfer auf den Colle di Nava auf gut 1.100 m über dem Meer. Schon die Anreise lässt uns die Schönheit der heutigen Tour erahnen. Wir starten mit den Rädern an einem Abzweig einer kleinen Nebenstraße nach Prale und nach dem Colle di Caprauna auf knapp 1.380 m öffnet sich vor uns das Val Pennavaire. Durch Buchen- & Pinienwälder sowie riesigen Weiden rollen wir dieses wildromantische Tal über Alto und Nasino abwärts nach Albenga. Bustransfer zum Hotel. Übernachtung.

6. Tag: Sanremo – Menton (F/-/A | ca. 30 Rad-Km)
Genießen Sie den letzten Tag am Küstenradweg auf der Fahrt nach Menton. Die Stadt verzaubert mit ihren Stränden, dem charmanten mittelalterlichen Stadtkern sowie den zahlreichen Gärten, u.a. dem Serre de la Madone. Nach einem großzügigen Aufenthalt bringt uns der Bus ins Hotel zurück. Übernachtung.

7. Tag: Heimreise (F/-/- | ca. 760 Km Busrückreise)

Streckencharakteristik

Sehr schöne, aussichtsreiche Radtour mit nur wenig kleinen Steigungen, für geübte Radler leicht zu fahren.

Übernachtungsorte der Etappenradtour

7-Tages-Etappenradtour mit 2 Übernachtungsorten

1. Nacht: Fréjus
2. Nacht: Fréjus
3. Nacht: Fréjus
4. Nacht: Sanremo
5. Nacht: Sanremo
6. Nacht: Sanremo

Termine/Abfahrt/Preise
25.09.2022 - 01.10.2022 | 7 Tage
Unterkunft laut Beschreibung Details
Preis p. P. im DZ
1085,00 €
Preis p. P. im EZ
1265,00 €
Abfahrtsstellen
04:50 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
04:50 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
06:00 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
Für Sie optional buchbar
Single-Platz
150,00 € pro Person

Unterkunft
Unterkunft laut Beschreibung mehr Infos

Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf/Leistungskasten.

Strecke/Höhe
Hinweis

Bitte beachten Sie: In Frankreich besteht Warnwestenpflicht für Radfahrer. Diese sind immer mitzuführen und bei Dunkelheit oder schlechter Witterung zu tragen. Es wird auch recht streng kontrolliert und bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder.

Für Sie schon inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder
  • Gepäcktransport und Begleitung durch den Reisebus
  • 6 x Ü/HP in guten Mittelklassehotels lt. Programm/Umgebung
  • Kurtaxe
  • ortskundige Radreiseleitung
  • Bootsfahrt Saint-Tropez – Sainte-Maxime

Kunden buchten auch
Frankreich > Korsika

Korsika – Ein Radlerjuwel

Das Aktivurlauber-Paradies

Durchführungsgarantie
ausgebucht
11 Tage
11.10. - 21.10.2023

„Insel der Schönheit“ oder auch „Gebirge im Meer“ wird Korsika genannt. Ein atemberaubender Mix aus Sonne, Meer, Felsen und Farben. Wir erkunden gemeinsam die schönsten Küstenstraßen, das einsame ...

Mindestteilnehmerzahl

Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise abzusagen.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend (sofern in der Reiseausschreibung nicht anders angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise

Streckenmaterial

Das angebotene Streckenmaterial und die Höhenprofile basieren auf Aufzeichnungen mit Garmin und können von der tatsächlichen Route abweichen.

Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität

Die angebotenen Reisen sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.

Extra zu bezahlen

Evtl. anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. sind extra zu bezahlen, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.

zurück