von 10 bis 3230
Deutschland

Der Elbe-Radweg

Zwischen Sächsischer Schweiz und den Elbauen

Reise noch buchbar
5 Tage
10.07.2023 - 14.07.2023
Radreisen
Buchungscode: R-ELBERADWEG
ab 809,00 €
pro Person
Reiseverlauf

Der Elbe-Radweg zwischen Elbsandsteingebirge und Dessau verbindet auf 250 km erholsames und naturverbundenes Radfahren mit kulturhistorisch interessanten Städten. Diese Route führt durch die bizarre Felslandschaft des Elbsandsteingebirges, vorbei an sanften Hügelketten der sächsischen Weinberge, Elbwiesen und Auenwäldern. Barocke Schlösser, Burgen und Parks laden zu kulturellen Pausen ein. Dresden mit Zwinger und Semperoper, die Porzellanstadt Meissen, die Lutherstadt Wittenberg locken mit Kultur, Kunst und Geschichte.

1. Tag: Königstein – Dresden (-/-/A | ca. 500 Km Busanreise | ca. 40 Rad-Km)
Anreise zur Festung Königstein, die hoch über dem Elbtal thront. Von diesem herrlichen Aussichtspunkt genießen Sie den Blick auf die Elbschleife und beginnen Ihre Radtour. Weiter führt der Weg nach Rathen, wo Sie an das rechte Elbufer übersetzen. Eingebettet in die malerische Landschaft des Elbetales liegt die Stadt Pirna. Ein kurzer Besuch ist empfehlenswert. Im weiteren Verlauf erreichen Sie Pillnitz, ein Stadtteil von Dresden, der vor allem durch die imposante frühere Sommerresidenz der Wettiner bekannt ist. Einen Rundgang durch die Parkanlagen des Schlosses sollten Sie sich nicht entgehen lassen, bevor Sie Ihr Quartier in Dresden beziehen. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Dresden – Schloss Moritzburg – Meißen (F/-/A | ca. 40 Rad-Km)
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Stadtführung (per Bus & zu Fuß), bei der Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gezeigt werden. Sie radeln anschließend im Elbtal auf dem neu angelegten Radweg entlang der sächsischen Weinberge und passieren die Stadt Radebeul. Es lohnt sich ein Abstecher nach Moritzburg mit seinem sehenswerten Schloßkomplex. Nicht mehr weit und Sie haben die Stadt Meißen erreicht. Die Porzellanstadt lädt mit ihrer romantischen Altstadt, den verwinkelten Gassen und der weithin sichtbaren Albrechtsburg zum Bummeln ein. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Meißen – Torgau (F/-/A | ca. 75 Rad-Km)
Am Elbufer führt der Weg noch ein Stück durch die nördlichsten Weinberge Deutschlands entlang der Sächsischen Weinstraße. Das barocke Schloss Diesbar Seußlitz bietet auch am heutigen Radltag einen kulturellen Höhepunkt. Den Treblitzscher Baumpark mit Bäumen und Sträuchern aus fünf Kontinenten sollten sich botanisch Interessierte nicht entgehen lassen. Kurz dahinter liegt bereits die Stadt Torgau mit ihrem schmucken Rathaus, dem Residenzschloss Hartenfels und der spätgotischen Stadtkirche St. Marien. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Torgau – Wittenberg (F/-/A | ca. 65 Rad-Km)
Sie verlassen Sachsen und radeln nach Sachsen-Anhalt. Schloss Lichtenberg und Pretzsch markieren die Fahrt Richtung Wittenberg. Angekommen in der Stadt, in der Martin Luther seine Thesen anschlug, haben Sie Gelegenheit, auf Spurensuche zu gehen. Die Lutherhalle, vielleicht das sehenswerteste Gebäude Wittenbergs, beherbergt die größte reformationsgeschichtliche Sammlung der Welt. Auch die Altstadt von Wittenberg wurde liebevoll restauriert. Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: Wittenberg – Dessau (F/-/- | ca. 30 Rad-Km | ca. 470 Km Busrückreise)
In Coswig setzen Sie mit der Fähre über auf das andere Elbufer. Nach kurzer Strecke erreichen Sie die landschaftlich sehr reizvollen und großzügigen Wörlitzer Parkanlagen. Weiter geht es in Richtung Dessau durch das Biosphärenreservat Mittlere Elbe. Diese ursprüngliche Auenlandschaft bietet Natur pur. Die Stadt Dessau, unser letztes Ziel auf unserem Elbradweg, ist besonders für Architekturliebhaber ein lohnendes Ziel. Nach dem Umzug aus Weimar etablierte Walter Grobius Mitte der 20er Jahre hier das Bauhaus mit seinen unverkennbaren funktionalen Stilelementen. Anschließend Heimreise.

Streckencharakteristik

Die Strecke ist eben und verläuft vorwiegend auf separaten Wegen entlang der Elbe, so dass sie keinen Schwierigkeitsgrad darstellt.

Übernachtungsorte der Etappenradtour

Individuelle 5-Tages-Etappenradtour mit 4 Übernachtungsorten

1. Nacht: Dresden
2. Nacht: Meißen
3. Nacht: Torgau
4. Nacht: Wittenberg

Preis/Abfahrt
10.07.2023 - 14.07.2023 | 5 Tage
Unterkunft laut Beschreibung Details
Preis p.P. im DZ
809,00 €
Preis p.P. im EZ
929,00 €
Abfahrtsstellen
05:50 Uhr - Bruckmühl, Betriebsgelände, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
05:50 Uhr - Bruckmühl, Betriebsgelände, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
07:00 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
Für Sie optional buchbar
Single-Platz
100,00 € pro Person

Bikeline Elbe_Radweg
14,50 € pro Person

Unterkunft
Unterkunft laut Beschreibung mehr Infos

 Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf/Leistungskasten.

Extra zu bezahlen
Kurtaxe
Für Sie schon inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder
  • Gepäcktransport durch den Reisebus
  • 4 x Ü/HP in guten Mittelklassehotels lt. Programm/Umgebung
  • Stadtführung in Dresden
  • Führungen mit Audio-Guide
  • GPS-Tourendaten (auf Wunsch per Mail)

 

Diese Reisen könnten Ihnen ebenfalls gefallen
Deutschland

Römerstadt Weißenburg

in Bayern

Reise noch buchbar
1 Tag
27.09.2023

Der heutige Ausflug führt uns nach Weißenburg in Bayern, eine der Städte am ehemaligen Limes. Weißenburg war ein bedeutender Garnisonsort der Römer, so sind auch heute noch viele Spuren aus ...

ab 45,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Reise noch buchbar
1 Tag
24.09.2023

Hier ist unsere kleine Auszeit vom Alltag für Sie. Jeden Sonntag bringen wir Sie zu schönen und reizvollen Zielen. Diese entnehmen Sie dem jeweiligen Termin im Reisekalender.

Abfahrt: 11:00 Uhr

ab 23,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Reise noch buchbar
1 Tag
20.09.2023

Jeden Mittwoch machen wir einen Halbtagesausflug in das schöne Münchner Umland. Die Ziele des jeweiligen Termins können Sie der unten angefügten Auflistung entnehmen.

Abfahrt: 12:30 Uhr

ab 18,50 €
pro Person
Tagesfahrten
Reise noch buchbar
1 Tag
04.07.2023

Bestaunen Sie mit uns den von Friedensreich Hundertwasser geplanten Turm, der erst nach dem Tod des Künstlers fertiggestellt werden konnte und nun der niederbayerischen Brauerei Kuchlbauer ...

ab 45,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Deutschland

Leipziger Seenlandschaft

Vielfalt zwischen Natur, Kultur und Großstadtflair!

Reise noch buchbar
4 Tage
25.08. - 28.08.2023

Die einstige vom Braunkohletagebau geprägte Landschaft im Leipziger Umland ist längst Geschichte. Zahlreiche Seen und grüne Landschaft so weit das Auge reicht! Auf traumhaften Radlwegen, zum ...

ab 799,00 €
pro Person
Radreisen
Deutschland

Erlebniswanderung Kaiserwinkl - Der Schmugglerweg

Von Ettenhausen über den Klobenstein nach Kössen

Reise noch buchbar
1 Tag
2 Termine
16.07.2023

Bei dieser Tour erwarten dich zahlreiche tolle Highlights: Grandiose Blicke auf die Gipfel der umliegenden Berge, ein echter alpiner Canyon zwischen Bayern und Tirol, der per wackeliger ...

ab 45,00 €
pro Person
ICON_Berr-FamilyICON_Festes-SchuhwerkICON_Wetterfeste-KleidungICON_Neu entdecktTagesfahrten
Reise noch buchbar
1 Tag
20.08.2023

Hier ist unsere kleine Auszeit vom Alltag für Sie. Jeden Sonntag bringen wir Sie zu schönen und reizvollen Zielen. Diese entnehmen Sie dem jeweiligen Termin im Reisekalender.

Abfahrt: 11:00 Uhr

ab 23,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Italien

Südtirol – Trentino

Auf neuen Radwegen durch die schönsten Täler

Durchführungsgarantie
4 Tage
11.06. - 14.06.2023

Italienische Mentalität, eine unverwechselbar vielfältige Landschaft und das angenehme mediterrane Klima – so fabelhaft sind Südtirol und das Trentino. Weinreben, Obstplantagen, Felsen und ...

ab 629,00 €
pro Person
Radreisen
Deutschland

BR-Radltour 2023 - Traunstein-Bruckmühl 18:00 Uhr

Zusatzangebot für Bürger der Gemeinde Bruckmühl im Auftrag von Markt Bruckmühl

Reise noch buchbar
1 Tag
01.08.2023

Die diesjährige Route ist in sechs Etappen aufgeteilt und erstreckt sich über insgesamt ca. 500 Kilometer vom Werdenfelser Land bis ins niederbayerische Donautal und macht dabei Station in ...

ab 25,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Mindestteilnehmerzahl

Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Abreise abzusagen.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend (sofern in der Reiseausschreibung nicht anders angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise

Streckenmaterial

Das angebotene Streckenmaterial und die Höhenprofile basieren auf Aufzeichnungen mit Garmin und können von der tatsächlichen Route abweichen.

Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität

Die angebotenen Reisen sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.

Extra zu bezahlen

Evtl. anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. sind extra zu bezahlen, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.

zurück Zur Buchung