von 29 bis 10000
Detailsuche
Geführt
Frankreich > Nordbretagne

Nordbretagne, das „Land am Meer“

Im Land von Asterix und Obelix

Reise noch buchbar
10 Tage
08.07.2025 - 17.07.2025
ICON_Wieder-im-KatalogICON_Wieder-im-KatalogRadreisenRadreisen
Buchungscode: R-NORDBRETAGNE
ab 2229,00 €
pro Person
Reiseverlauf

Die Bretagne, auch bekannt unter dem Namen Armorica – ”Land am Meer” präsentiert seine landschaftliche Vielfalt, begonnen mit schroffen Steilküsten, malerischen Felsküsten über kleinen Fjorden und Buchten, bis hin zu endlos langen Sandstränden. Ein besonderes und unvergessliches Erlebnis ist die Anfahrt per Fahrrad an der Küste zum imposanten Kloster Mont-Saint-Michel, dem "Wunder des Abendlandes". Bekannte Städte wie Saint-Malo und Brest warten bereits auf Ihren Besuch.

1. Tag: Anreise (-/-/A | ca. 980 Km Busanreise)
Anreise zu unserer Zwischenübernachtung im Raum Rouen. Abendessen/Übernachtung.

2. Tag: Avranches – Le Mont-St.-Michel (F/-/A | ca. 230 Km Bustransfer | ca. 30 Rad-Km)
Nach dem Frühstück Weiterfahrt über Caen nach Avranches, das die große Bucht von St. Michel überragt. Während die Räder ausgeladen und startklar gemacht werden haben Sie die Möglichkeit auf eigene Faust diese Stadt zu besichtigen, die aufgrund der strategischen Lage eine reiche und zugleich bewegte Vergangenheit zu bieten hat. Anschließend radeln wir durch die abwechslungsreiche und bezaubernde Pflanzenwelt des Küstenraumes an der Bucht von Mont-St.-Michel, wo wir unsere Mittagspause verbringen werden. Auf dem weiteren Weg zu unserem Hotel können Sie in anschaulicher Weise das Gezeitenspiel von Ebbe und Flut an der Küste beobachten. Nach dem Einchecken im Hotel haben Sie genügend Zeit zur freien Verfügung, um das imposante Kloster Le Mont-St.-Michel, das "Wunder des Abendlandes" zu besichtigen (extra zu bezahlen) – ein absolutes Muss und Highlight jedes Bretagne-Besuchers. Die auf einer Felsinsel burgartig gelegene Abtei ragt in den Ärmelkanal, dessen Wasserspiegel hier besonders großen Gezeitenschwankungen ausgesetzt ist (bis 14 m). Abendessen/Übernachtung.

3. Tag: Le Mont-St-Michel – La Richardais (F/-/A | ca. 65 Rad-Km)
Wir überqueren den Fluss Couesnon, den Grenzfluss zwischen Normandie und Bretagne und fahren am Rand eines kleinen Höhenzuges und durch fruchtbares Land mit Ausblicken auf einzeln verstreute Bauernhöfe bis Dolde Bretagne. Hier legen wir einen Stopp ein, um die bekannte Kathedrale zu besichtigen, die zu den wichtigsten Baudenkmälern der Bretagne zählt. Anschließend Auffahrt auf den Mont Dol, dessen gigantischer Felsblock, der sich wie ein Kegel mit einer Höhe von 65 Metern erhebt, schon von weitem sichtbar ist. Nach der Mittagspause auf dem Gipfel radeln wir weiter entlang der Bucht von Mont-St. Michel nach St.-Malo, der alten Seefahrerstadt, die früher nur bei Ebbe mit dem Festland verbunden war. Bei einer individuellen Besichtigung und einem Bummel durch die verwinkelten Gassen, lebt die Geschichte dieser Handelsmetropole wieder auf. Am späten Nachmittag setzen wir per Boot über den ausladenden Mündungsarm der Rance und erreichen nach kurzer Fahrt unser Hotel in La Richardais. Abendessen/Übernachtung.

4. Tag: La Richardais – Sables-D'Orles-Pins (F/-/A | ca. 65 Rad-Km | ca. 40 Km Bustransfer)
Am Morgen fahren wir nach Dinard mit einem kurzen Aufenthalt in dem ältesten und einzigen Seebad von internationalem Ruf, über dem immer noch ein Hauch der aristokratisch-steifen Eleganz der vergangenen Belle Epoche schwebt. Unser weiterer Weg führt entlang der malerischen Smaragdküste über das Fort de la Latte, eine beeindruckende Festung, die an drei Seiten vom Meer geschützt liegt und nur über eine Zugbrücke zu erreichen ist, bis zum bekannten Cap Frehel. Dieses imposante Naturdenkmal und Vogelschutzgebiet ist das mächtigste Kap der bretonischen Küste – hier ragen die grau-rosafarbenen Steinklippen bis 70 m hoch über dem smaragdgrünen Meer auf. An weiten und einladenden Badestränden vorbei erreichen wir Sables-D'Orle Pins. Während die Räder verladen werden können Sie die Gelegenheit nutzen, um sich in den kühlenden Fluten des Atlantiks zu erfrischen. Bustransfer zum Hotel in St.-Brieuc. Abendessen/Übernachtung.

5. Tag: St. Brieuc – Trégastel (F/-/A | ca. 40 Rad-Km)
Einen Teil der heutigen Strecke überbrücken wir mit dem Bus. In der alten Bischofsstadt Tréguier angekommen, besichtigen wir eine der schönsten bretonischen Kathedralen. Anschließend geht es mit den bereits bereitgestellten Fahrrädern die "Rosa Granitküste" entlang Richtung Perros-Guirec. Dieser Küstenstreifen verdankt seinen Namen den von rosa bis violett reichenden Farbtönen der Felsen. Von Perros-Guirec folgen wir eine gute Stunde dem alten Zöllnerpfad entlang der urigen Felsenküste. Skurrilste Formen der rosa Granitblöcke begeistern uns und beflügeln unsere Phantasie. Abendessen/Übernachtung in Trégastel.

6. Tag: Trégastel – Roscoff (F/-/A | ca. 65 Km Bustransfer | ca. 70 Rad-Km)
Bustransfer nach St.-Thegonnec. Nun geht es per Fahrrad über Landivisiau nach St.-Gervais, wo wir unsere Mittagspause verbringen. Wir besichtigen die typischen und sehr markanten Kennzeichen dieser Region. Kirchen und Kapellen, mit prunkvoller Innenausstattung, die Zeugnis kunsthandwerklicher Meisterschaft ablegen. (Typisch) Charakteristisch sind die ummauerten Kirchenhöfe und die meist reich ausgestatteten Kalvarienberge. Im Inneren dieser Kirchen verstecken sich oft ungeahnte Schätze: wunderschöne Emporen, herrliche Fenster, prächtige Orgeln, hölzerne oder steinerne Altarblätter in leuchtenden Farben und vor allem unzählige Statuen. Denn in der Bretagne gibt es Hunderte von Heiligen, von denen die meisten in Rom unbekannt sind, denen in der Bretagne aber ungeahnte Kräfte, insbesondere Heilkräfte, zugeschrieben werden. Als ein besonderes Exemplar und als Ausdruck der heute noch spürbaren bretonischen Frömmigkeit gilt die Kathedrale in Le Folgoet, die wir besichtigen, bevor wir zu unserem Hotel nach Roscoff an der Küste radeln. Abendessen/Übernachtung.

7. Tag: Roscoff – Brest (F/-/A | ca. 90 Km Bustransfer | ca. 70 Rad-Km)
Nach demFrühstück Bustransfer nach Kersaint, hier beginnt die heutige Radtour, welche durch die für die Bretagne so typische und charakteristische Natur führt. Die Nordküste der Bretagne, das sind schroffe Felsen, Steilküste, aber zwischendurch auch malerische Buchten oder Ausblicke auf karge Steinformationen. Das Leben an der Küste ist durch Ebbe und Flut geprägt, Höhenunterschiede von 10 m und mehr sind hier keine Seltenheit. Neben Kanada besitzt die Nord-Bretagne die größten Gezeitenunterschiede der Welt. Ursache hierfür sind die geringe Tiefe und die Stauwirkung des Ärmelkanales. In Le Conquet, einem touristisch attraktiven Fischerstädtchen, das vor allem bekannt ist für seine frischen Krustentiere wie Hummer, Langusten und Taschenkrebse. Nach einer individuellen Pause machen wir uns auf den Weg zum Hotel für die kommenden beiden Nächte. Abendessen/ Übernachtung in Brest.

8. Tag: Brest – Parc naturel régional d'Armorique (F/-/A | ca. 60 Rad-Km)
Ein letztes Mal schwingen wir uns auf die Räder und fahren an der Bucht von Brest nach Daoulas und wieder an die Küste durch den Naturpark Parc naturel régional d'Armorique. Am Nachmittag bringt uns der Bus zum Hotel nach Brest. Abendessen/Übernachtung.

9. Tag: Brest – Rennes – Le Mans (F/-/A | ca. 400 Km Bustransfer)
Nach dem Frühstück Bustransfer nach Rennes, wo wir einen Zwischenstopp für eine individuelle Mittagspause und eigene Erkundungen einlegen, bevor wir weiter bis Le Mans zu unserer Zwischenübernachtung fahren.

10. Tag: Le Mans – München (F/-/A | ca. 1.040 Km Busrückreise)
Nach unsagbar schönen und abwechslungsreichen Radltagen treten wir mit vielen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.

Streckencharakteristik

Eine reizvolle Strecke mit vielen kulturellen Höhepunkten und interessanten Küstenstrecken auf meist wenig befahrenen Nebenstraßen wartet darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Etwas stärkerer Verkehr kann auf einzelnen wenigen Hauptstraßen leider nicht ausgeschlossen werden. An der Küste müssen Sie mit Wind rechnen.

Übernachtungsorte der Etappenradtour

10-Tages-Etappenradtour mit 8 Übernachtungsorten

1. Nacht: Raum Rouen
2. Nacht: Le Mont-Saint-Michel
3. Nacht: La Richardais
4. Nacht: Saint-Brieuc
5. Nacht: Trégastel
6. Nacht: Roscoff
7. Nacht: Brest
8. Nacht: Brest
9. Nacht: Le Mans

Abfahrt/Preise
08.07.2025 - 17.07.2025 | 10 Tage
Unterkunft laut Beschreibung Details
Preis p. P. im DZ
2229,00 €
ausgebucht
Preis p. P. im EZ
2674,00 €
Preis p. P. im EZ (Aufpreis)
2909,00 €
Abfahrtsstellen
04:50 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
04:50 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
06:00 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
Für Sie optional buchbar
Single-Platz
250,00 €

Unterkunft
Unterkunft laut Beschreibung mehr Infos

Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf/Leistungskasten.

Für Sie schon inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder
  • Gepäcktransport und Begleitung durch den Reisebus
  • 9 x Ü/HP in guten Mittelklassehotels lt. Programm/Umgebung
  • Radtourenbegleitung
  • Kurtaxe

 

Strecke/Höhe
Hinweise

Bitte beachten Sie: In Frankreich besteht Warnwestenpflicht für Radfahrer. Diese sind immer mitzuführen und bei Dunkelheit oder schlechter Witterung zu tragen. Dies wird auch recht streng kontrolliert und bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder.

Kunden buchten auch
Radreise Von den Vogesen ins Burgund
Individuell
RadreisenRadreisen

Radreise Von den Vogesen ins Burgund

Durch das Radlparadies Elsass – Franche-Comté – Burgund

Reise noch buchbar
6 Tage
19.05. - 24.05.2025

Diese individuelle Radreise verläuft überwiegend auf den Euro Velo 6 des europäischen Radfernroutennetzes, der zu den schönsten Radwegen in Frankreich zählt. Entlang von Fluss- und Kanalradwegen ...

ab 1095,00 €
pro Person
Korsika – der wilde Süden
ausgebucht
Geführt
Neu entdecktNeu entdecktRadreisenRadreisen

Korsika – der wilde Süden

 Calanche – Ajaccio – Col de Bavella – Bonifacio – Col de Verde

Durchführungsgarantie
10 Tage
02.10. - 11.10.2025

Korsika, die "Insel der Schönheit", zeigt sich im Süden sowohl von ihrer wildesten als auch zugleich faszinierendsten Seite. Auf dieser Radtour erwartet Sie eine einzigartige Kombination aus ...

Der Rhône-Radweg
Individuell
Neu entdecktNeu entdecktRadreisenRadreisen

Der Rhône-Radweg

Vom Gletscher nach Lyon

Reise noch buchbar
9 Tage
16.05. - 24.05.2025

Bei dieser Tour begeben Sie sich auf die Strecke des Eurovelo 17 und zugleich den Rhône-Radweg. Eine traumhafte Natur mit Bergblick, Weinbergen, grünen Wiesen und mediterranem Flair entlang des ...

ab 1790,00 €
pro Person
Sommerfinale Südfrankreich
Geführt
RadreisenRadreisen

Sommerfinale Südfrankreich

Saint-Just d´Ardèche - Camargue - Nîmes - Avignon

Durchführungsgarantie
9 Tage
03.09. - 11.09.2025

Diese faszinierende Erlebnisradtour durch die malerische Region Okzitanien, wie seit der Gebietsreform 2016 der Südwesten Frankreichs bezeichnet wird, ist ein Highlight am Ende unserer ...

ab 1859,00 €
pro Person
Avignon - Barcelona
Geführt
ICON_Wieder-im-KatalogICON_Wieder-im-KatalogRadreisenRadreisen

Avignon - Barcelona

Provence – Camargue – Costa Brava – Barcelona

Reise noch buchbar
10 Tage
18.06. - 27.06.2025

Diese traumhafte Radreise führt von der Region Okzitanien, wie die seit der Gebietsreform 2016 genannte ehemalige Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées-Region nun heißt, durch die Ausläufer der ...

ab 2390,00 €
pro Person
Korsika – Ein Radlerjuwel
Geführt
RadreisenRadreisen

Korsika – Ein Radlerjuwel

Das Aktivurlauber-Paradies

Durchführungsgarantie
11 Tage
14.10. - 24.10.2025

„Insel der Schönheit“ oder auch „Gebirge im Meer“ wird Korsika genannt. Ein atemberaubender Mix aus Sonne, Meer, Felsen und Farben. Wir erkunden gemeinsam die schönsten Küstenstraßen, das einsame ...

ab 1990,00 €
pro Person
Mindestteilnehmerzahl

Diese Reise findet ab 15 gebuchten Gästen statt, andernfalls sagen wir sie bis spätestens 20 Tage vor Abreise ab.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises ausreichend (sofern nicht anders angegeben). Weitere Informationen: Reise- & Sicherheitshinweise

Streckenmaterial

Das angebotene Streckenmaterial und die Höhenprofile basieren auf Aufzeichnungen mit Garmin und können von der tatsächlichen Route abweichen.

Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität

Die angebotenen Reisen sind für Rollstuhlfahrer nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.

Extra zu bezahlen

Evtl. anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. sind extra zu bezahlen, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unsere AGB sind die Grundlage jeder Reiseanfrage und -buchung. Bitte lesen Sie diese vor der Buchung sorgfältig durch!

zurück Zur Buchung