Das Rosental liegt im Einmündungsbereich des Rosenbachs in die Drau, im südlichen Kärnten. Das Tal wird von der prachtvollen Bergkulisse der Karawanken umgeben. Zu den glasklaren Wildbächen und den idyllischen Almen und Hügeln kommen viele weitere Erlebnismöglichkeiten für Ihren Urlaub. Diese landschaftliche Einzigartigkeit findet man in keinem anderen Tal in Kärnten. Lassen Sie sich von der freundlichen Atmosphäre und der hohen Dienstleistungsqualität Ihrer Gastgeber verwöhnen.
1. Tag: Anreise - Burg Landskron (-/-/A | ca. 340 Km Busanreise)
Anreise zur Burg Landskron, die aus dem 16. Jhd. stammt und auf den Grundmauern einer älteren Befestigungsanlage erbaut wurde. Auf der Landskron gibt es einen exklusiven Restaurantbetrieb mit Panorama-Terrasse, welche einen wunderschönen Blick über die Dächer von Villach und die Karawanken bietet, sowie einen Aff enpark und eine Greifvogelwarte. Nach einem individuellen Aufenthalt geht es weiter zum Hotel.
2. Tag: 2-Länder-Tour (F/-/A | ca. 55 Rad-Km)
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Tarvisio. Unsere Radtour führt uns zu Beginn entlang der Bahntrasse bis nach Krajnska Gora. Nach einer kurzen Kaffeepause fahren wir weiter nach Mojstrana und bergab bis ins idyllische Radovnatal und zum Ort Bled. Wie wäre es mit der Verkostung einer der weltberühmten "Bleder Cremeschnitten", während unsere Räder eingeladen werden? Busfahrt zurück zum Hotel.
3. Tag: Malerisches Rosental & Drau (F/-/A | ca. 50 Rad-Km)
Bustransfer Richtung Osten bis zur Annabrücke. Entlang des Drau-Ufers fahren wir über Gotschuchen, Glanach bis nach Ressnig bei Ferlach. Nach einer stärkenden Pause radeln wir nach Feistritz, wo wir den Fluss überqueren und weiterfahren nach Ludmannsdorf. Angekommen, erwartet uns ein besonderes Highlight: Ein Picknick am Drau-Ufer mit Kärntner Jause und Most. Nach einer ausgedehnten Pause führt der Weg zurück auf den Radweg und zum Hotel.
4. Tag: Kärntner Seen-Tour (F/-/A | ca. 50 Rad-Km)
Radtour ab Hotel. Entlang des Faaker Sees führt uns der Weg zur Drau bis nach Velden am Wörthersee. Kurze Pause mit Blick auf die malerische Landschaft dieses besonderen Fleckchens Erde. Wir passieren den Promenaurück, Dellach und Maria Wörth bevor wir in Reifnitz ankommen. Zuletzt führt der Weg über Schiefl ing und St. Egyden auf den Drauweg zurück zum Hotel.
5. Tag: Alpe-Adria-Radweg: Tarvisio – Venzone (F/-/A | ca. 65 Rad-Km)
Bustransfer nach Tarvisio. Jetzt radeln wir auf dem Alpe-Adria-Radweg weiter. Der Weg präsentiert zahlreiche Kulturschätze, die sich lohnen, entdeckt zu werden. Ebenso eindrucksvoll wie das kulturelle Erbe sind die vielfältigen Landschaftsformationen mit etlichen Naturattraktionen der Alpen. Großteils passieren wir auf der alten Bahntrasse Pontebba und den idyllischen Ort Moggio Udinese, welcher bekannt für die schöne Abtei ist. Der Weg führt durch das hübsche und wildromantische Kanaltal nach Venzone. Dieser Ort ist ein außerordentliches Beispiel für Restaurierung auf architektonischem und künstlerischem Gebiet, vor allem die imposante Stadtmauer und die zahlreichen anderen historischen Bauwerke werden Sie faszinieren. Nach einer italienischen Brotzeit werden wir vom Bus abgeholt.
6. Tag: Heimreise (F/-/- | ca. 340 Km Busrückreise)
Gegen Mittag Heimreise.
Streckencharakteristik
Die Touren sind als einfach/mittelschwer zu bezeichnen. Die Radwege sind gut ausgebaut, überwiegend asphaltiert, zumindest aber gut befestigt. Für Rennräder ist die Tour nicht geeignet.