Majestätische Berge im Nationalpark Hohe Tauern, tiefblaue und glasklare Bergseen im Antlitz der Dolomiten und herrliche Panoramastraßen mit Schluchten und Wasserfällen – das sind die Zutaten für eine genussvolle Reise und herrliche Sommertage. Ein Muss für alle Naturliebhaber.
1. Tag: Anreise - Kölnbreinsperre - Obervellach
Auf der Salzburger Autobahn, durch den Tauern- und Katschbergtunnel erreichen wir Gmünd und treffen hier auf unseren Reiseleiter, der uns an den kommenden Tagen begleiten wird. Bei der Fahrt auf der Maltatal-Hochalmstraße passieren wir beeindruckende Wasserfälle und zahlreiche Spitzkehren bis hin zu Österreichs höchster Staumauer auf 1.933 Metern Höhe - die Kölnbrein-Staumauer. Bei einem freien Aufenthalt genießen wir von der Aussichtsplattform des Infocenters die grandiose alpine Landschaft oder können die Zeit für einen Spaziergang auf der Staumauer mit einem atemberaubenden Tiefblick nutzen. Für Schwindelfreie bietet der Skywalk über die Staumauer sicher einen unvergesslichen Kick. Danach fahren wir zu unserem Quartier in Obervellach, wo wir nach dem Zimmerbezug zum Abendessen erwartet werden.
2. Tag: Ausflugsfahrt Nockberge - Millstätter See
Durch das breite Liesertal führt uns die heutige Fahrt auf der Nockalm-Panoramastraße ins Herz der Kärntner Nockberge. Im Nationalparkzentrum Nockalmhof schickt uns ein 3D-Film auf eine Reise durch die atemberaubende Natur der Nockberge und ein Besuch im kleinen Almbauernmuseum auf der Zechneralm gibt einen Einblick in das Leben und Arbeiten auf der Alm in früheren Zeiten. Neben diesen Ausstellungen bieten sich herrliche Ausblicke auf die Berge bis hin zu den Karawanken und die Glocknerhütte lädt auf einer Seehöhe von 2.024 Metern zu Kärntner Hausmannskost (extra zu bezahlen) mit Weitblick ein. Von den herrlichen Bergen zum See führt uns der Weg anschließend über Gmünd an den Millstätter See und wir lassen den Tag an Bord eines Ausflugsschiffes ausklingen.
3. Tag: Bezaubernde Bergseen - 3 Zinnen
Bergseen und das markante Dreigestirn, das beeindruckende Wahrzeichen der Dolomiten- unter diesem Motto steht der heutige Ausflugstag ins benachbarte Südtirol. Über Toblach erreichen wir auf einer Höhe von 1.500 Metern den idyllischen Pragser Wildsee, der im Sommer alle Farbnuancen von Grün bis Blau widerspiegelt und zu einer Umrundung (Dauer ca. 1,5 Std.), einem kleinen Spaziergang oder einer Tasse Kaffee einlädt. Den Nachmittag verbringen wir in traumhafter Landschaft am Misurinasee, der von dichten Wäldern, einer mächtigen Bergkulisse und den eindrucksvollen Drei Zinnen umrahmt wird. Nach einem panoramareichen Ausflugstag verlassen wir über Toblach das Hochpustertal und lassen beim Abendessen im Hotel die Eindrücke noch einmal Revue passieren.
4. Tag: Ausflug Himmelbauer – Nationalparkjause
Nach dem Frühstück starten wir in den Tag mit einem kleinen Ortsrundgang in Obervellach und steigen anschließend in einen Kleinbus, der uns zum Almgasthaus Himmelbauer fährt. Über dem Mölltal, auf einer Höhe von 1.281 Metern, schweifen unsere Blicke über die Bergwelt und die idyllische Naturkulisse und wir lassen uns dabei auf der Sonnenterrasse die Nationalparkjause schmecken. Nach genussvollen Stunden geht es wieder per Kleinbus ins Tal hinunter.
5. Tag: Heimreise
Atemberaubende Panoramen und Naturparadiese begleiten uns auch noch auf der Heimfahrt. Am Fuße des beeindruckenden Großglockners besuchen wir Heiligenblut mit seiner Wallfahrtskirche und dem berühmten Bergsteigerfriedhof, bevor uns nach einer Auffahrt auf die Kaiser-Franz-Joseps-Höhe die einmalige Gletscherwelt zu Füßen liegt. Danach treten wir über Mittersill und Kitzbühel die letzte Etappe der Rückfahrt an.