Die Insel Elba im Tyrrhenischen Meer vermittelt den Duft, den Liebreiz der Toskana und strahlt gleichzeitig urwüchsigen Charme aus. Durch üppige Täler und von Zistrosen bestandenen Hängen winden sich einsame Bergpfade uralten Almhütten entgegen. Vorbei an bizarren Felsformationen hinauf zu grandiosen Aussichtsgipfeln. Überschwänglich entfaltet sich die Natur im Duft von Rosmarin und Lavendel. Wandern auf Elba ist ein Genuss für die Sinne.
1.Tag: Anreise - Fährpassage
Anreise über Parma – La Spezia nach Piombino, wo Sie zur Fährüberfahrt auf die Insel Elba einschiffen werden. Nach etwa einer Stunde erreichen wir Portoferraio, den Hafen der Insel. Von dort erfolgt die Weiterfahrt mit dem Bus bis zum 4-Sterne Hotel Fabrizia.
2. - 7. Tag: Wanderungen
Erleben Sie die herrliche Insel der Toskana bei nebenstehend aufgeführtem Wanderprogramm. An einem der Tage bleiben die Wanderstiefel stehen und Sie können die Insel in eigener Regie erkunden oder sich dem „dolce far niente“ am kleinen Hotelstrand bzw. am Swimmingpool hingeben. Neben dem Ausflugstag nach Portoferraio und Porto Azzuro können Sie noch einen herrlichen Badetag in Marina di Campo verbringen.
8. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von dieser herrlichen Insel. Nach einem sehr zeitigen Frühstück Einschiffung im Hafen von Portoferraio (ca. 6.30 Uhr). Überfahrt nach Piombino und von dort Heimreise auf gleicher Strecke wie bei der Anreise.
Wanderprogramm
Rundwanderung am Hang des Monte Capanne (Gehzeit ca. 3,5 Std. - mittel)
Bustransfer zum Ausgangspunkt nach Marciana, ein kleines mittelalterliches Dorf mit seinen engen und von Balkonblumen gesäumten Gässchen. Jahrhundertealte Kastanienwälder begleiten uns auf dem Weg zur Einsiedelei von San Cerbone. Man erzählt sich, dass der Heilige im VI. Jahrhundert hier Zuflucht gefunden hat, um den Verfolgungen von Gummarith, Herzog der Langobarden, zu entkommen. Die kleine Kirche wurde jedoch erst einige Jahrhunderte später erbaut (15. Jhd.). Auf einem breiten Forstweg mit schönen Aussichten gelangen wir zur Wallfahrtskirche Madonna del Monte. Hier oben liegt auch Napoleons Lieblingsplatz, der Adlerfels. Auf Granitplatten führt uns die Via Crucis zurück nach Marciana.
Mittelelba und die Nordküste - 5-Buchten-Wanderung (Gehzeit ca. 3,5 Std. - mittel)
Ausgangspunkt ist Viticcio, eine kleine Felsenbucht, die für den intensiven Türkiston ihres Wassers bekannt ist. Von hier aus führt der Weg durch Steineichenwälder und dichte Macchia bis zu den kleinen Buchten von Forno und Scaglieri und weiter zur wunderschönen Sandbucht von Biodola. Nach einer kurzen Pause mit Karibikfeeling wandern wir durch die bezaubernde Landschaft bis zum goldenen Sandstrand von Procchio, wo der Bus zur Rückfahrt schon bereitsteht.
Magnetberg - Monte Calamita (Gehzeit ca. 3 Std. - mittel)
Nach einem guten Frühstück Fahrt nach Capoliveri, dem schönsten Bergdorf Elbas und unserem Ausgangspunkt der Wanderung. Der Panoramaweg von Capoliveri um den Monte Calamita führt durch Nadelwald und die für Elba typische Macchia. Unterwegs und mit zunehmender Höhe bieten sich faszinierende Ausblicke auf die Bucht von Porto Azzuro bis hinüber zum Festland und auf die zerklüftete Südküste mit ihren tief einschneidenden azurblauen Buchten.