Lošinj ist nicht nur bekanntlich die Insel der Vitalität, sondern vor allem auch die Insel der Düfte. Das ist keineswegs überraschend, wachsen doch auf dem Lošinjer Archipel mehr als 1.200 Pflanzenarten. Dieses einzigartige Duftuniversum kann man nirgends besser entdecken als auf den über 250 km langen gepflegten Wanderwegen auf der Insel. Zusätzlich zu den wohlriechenden Düften wird man nicht nur mit Ausblicken auf die wunderbare Landschaft und kleinen Buchten verwöhnt, sondern auch kulinarisch im schönen, direkt am Meer gelegenen Hotel Punta Vitality.
1./2. Tag: Anreise
Die Anreise erfolgt um ca. 22:30 Uhr (je nach Abfahrtsort) über München, Rosenheim, Salzburg und Villach nach Slowenien und Kroatien. Fährüberfahrt zur Insel Cres und weiter nach Veli Losinj. Ankunft ca. 9:00 Uhr. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
3. - 7. Tag: Wander- und Inselerlebnisse
Erleben Sie die Schönheit der Insel bei unseren ausgewählten Wanderungen. Natürlich können Sie auch gerne an dem ein oder anderen Tag die Wanderstiefel stehen lassen und die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen.
8. Tag: Heimreise
Genießen Sie noch den letzten Tag auf der Insel, bevor wir nach dem Abendessen um 20:00 Uhr ab Hotel die entspannte Rückreise im Liegebus antreten.
9. Tag: Rückkunft
Nach schönen und erlebnisreichen Wandertagen in der herrlichen Inselwelt Kroatiens erreichen wir am Morgen die Zustiegsstellen.
Wanderprogramm
Rundwanderung von Veli Losinj auf den Berg Sv. Ivan (Gehzeit ca. 4 Std. - leicht)
Vom Hotel führt unser Rundweg zuerst durch die kleine Hafenstadt Veli Losinj weiter entlang der Küste bis zur Javorna Bucht. Ab hier gehen wir ins Landesinnere leicht ansteigend zur Sv. Nikola aus dem 14. Jh. Weiter geht es hoch zum Gipfel des Berges Sv. Ivan (231 m) mit seiner gleichnamigen Kirche. Schöne Aussicht zurück auf Veli Losinj. Entlang der Kammstraße bis zum schönen Aussichtspunkt Umpiljak, Abstieg zur Valdarke Bucht und zurück zum Hotel.
Überschreitung des Osorscica - höchster Berg der Insel (Gehzeit ca. 5 Std. - mittel)
Kurzer Transfer mit dem Bus zum Ausgangspunkt der Überschreitung nach Nerezine. Auf dem Wanderweg durch den mediterranen Bergwald hoch zum Gipfel Sv. Nikola (558 m). Weiter am Kamm bis zum zweiten Gipfel, dem Televrin (588 m). Der Abstieg führt uns vorbei an der bewirtschafteten Hütte Planinarsci Dom Sv. Gaudent bis runter nach Osor, wo uns der Bus zur Rückfahrt erwartet.
Der Weg der Delfine (Gehzeit ca. 4 Std. - leicht)
Der Weg der Delphine ist ein Wanderweg, der entlang der südlichen Seite der Insel Lošinj führt. Die Benennung des Weges ist leicht zu erklären, von hier aus hat man nämlich die größte Möglichkeit, einen verspielten Delphinschwarm zu sehen. Kurzer Transfer zur Cikat Bucht. Von hier wandern wir entlang zahlreicher Buchten bis an den Endpunkt der Insel, der Bucht Mrtvaska. Mit dem Taxiboot geht es entlang der nördlichen Seite der Insel zurück nach Veli Losinj.
Insel Cres - Sv. Salvador - Sv. Blaz (Gehzeit ca. 3 Std. - leicht)
Bustransfer zur Insel Cres in die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Wanderung führt uns von der Stadt über alte Olivenhaine entlang vieler Natursteinmauern zum Marienheiligtum Sv. Salvador. Weiter geht es zum verlassenen Dorf Sv. Blaz und dem einzigartigen und feinen Kiesstrand. Von dort fahren wir per Boot zurück in die Stadt Cres und lassen bei einem freien Aufenthalt und vielleicht einer Erfrischung in einer der netten Bars in der Altstadt den Wandertag ausklingen.
Wanderung zum Fischerdorf Valun auf Cres (Gehzeit ca. 4 Std. - mittel)
Über die Drehbrücke von Osor geht es mit dem Bus auf die Insel Cres nach Martinscica, wo unsere Wanderung beginnt. Charakteristisch sind die schier endlosen Olivenhaine und Schafherden. Über das Dorf Vidovici wandern wir durch einen Pinienwald über den Gipfel des Berges Helm (482 m) nach Lubenice, mit seinen 43 Einwohnern der wohl zauberhafteste Ort der Insel Cres. Auf einem 380 m hohen Fels sitzend, scheint das verschlafene Dorf in einer anderen Welt zu existieren. Von hier steigen wir ab ins Fischerdorf Valun, wo uns der Bus nach einer Kaffeepause zur Rückfahrt erwartet.