von 7 bis 2700
Italien > Südtirol

Törggelewanderung Südtirol

Traditionsreich, urig, g’schmackig

Durchführungsgarantie
3 Tage
18.10.2023 - 20.10.2023
Buchungscode: K-TORGGELEWANDER
ab 439,00 €
pro Person
Reiseverlauf

Wandern durch sanfte Mittelgebirgshänge, in Weinhängen und Kastanienhainen, von einem Törggelehof zum anderen: ein Muss in Südtirol. Seit vielen Jahren ist es zur Tradition geworden, dass die Bauernhöfe im Spätsommer und zu Herbstbeginn ihre Stuben und Keller für Gäste öffnen, wo alles verkostet werden kann, was am eigenen Hof oder in der näheren Umgebung produziert wird. Machen Sie sich einfach auf den Weg, die Törggelebauern und urige Jausenstationen erwarten Sie!

1. Tag: Anreise mit Rodenecker Alm - Natz
Die Anreise führt uns über Rosenheim, Innsbruck und über den Brenner nach Südtirol ins Eisacktal zur Rodenecker Alm. Das 2.300 ha große Almgebiet lädt auf fast ebenen Wanderwegen zu einer ersten genussvollen kleinen Tour ein und die Hütten zu einer gemütlichen Einkehr, bevor wir zu unserem Quartier in Natz fahren.
2. Tag: Törggelewanderung am Kastanienweg 
Unser heutiger Törggelewandertag füht uns nach einem kurzen Aufenthalt in Brixen nach Pinzagen, dem Startpunkt unserer Wanderung auf dem Eisacktaler "Keschtnweg", der im Herbst dem Wanderer viele Genussmomente verspricht. In einer wunderbaren und abwechslungsreichen Landschaft mit Sicht auf die Dolomiten führt uns der Weg zum Landgasthof Wöhrmaurer, wo wir bei unserer Mittagseinkehr mit Schlutzkrapfen und Käsenocken verwöhnt werden. Durch Kastanienhaine geht es anschließend auf einem schönen Panoramaweg nach Feldthurns und nach Pedratz. Vorbei an Obstplantagen und Weinbergen wandern wir zu unserer zweiten Einkehr um uns bei einer typischen Marende  mit Speck, Kaminwurzen und Käse zu stärken. Ein Musiker sorgt dabei für eine gute Stimmung.  Die letzte Etappe führt vorbei am beeindruckenden Kloster Säben nach Klausen. Hier wartet bereits der Bus, der uns nach einem herrlichen Tag in der einmaligen herbstlichen Stimmung und bei besten Südtiroler Schmankerln zurück ins Hotel bringt, wo wir die Eindrücke des Tages beim Abendessen und vielleicht einem Schluck Roten noch einmal Revue passieren lassen.   
3. Tag: Besichtigung Schloß Wolfsthurn - Gilfenklamm - Heimreise
Nach dem Frühstück führt uns der Weg zum Schloss Wolfsthurn. Bei einem geführten Rundgang erhalten wir interessante Einblicke in die Lebensweise des Adels zur Barockzeit.  Zum Ausklang unserer aktiven und genussreichen Tage in Südtirol erleben wir bei einer Wanderung über hölzerne Stege und Brücken in der nahegelegenen Gilfenklammm (Gehzeit ca. 1 Stunde) die Urgewalt des Wassers und verabschieden uns nach einer individuellen Einkehr am Ende der Klamm von einer bunten Herbstreise und treten die letzte Etappe der Heimreise an.

 

 

Termine/Abfahrt/Preise
18.10.2023 - 20.10.2023 | 3 Tage
Unterkunft laut Beschreibung Details
Preis p. P. im DZ
439,00 €
Preis p. P. im EZ
469,00 €
Abfahrtsstellen
07:00 Uhr - München, Erhardtstr. Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
07:00 Uhr - München, Erhardtstr. Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
07:02 Uhr - Feldkirchen-Westerham, Mareis
0,00 €
07:10 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof Berr Reisen, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
07:20 Uhr - Bad Aibling, Lindenstraße Ecke Sonnenstraße
0,00 €
07:25 Uhr - Holzkirchen, Ausfahrt – Autobahnpolizei Pendlerparkplatz
0,00 €
07:30 Uhr - Kolbermoor, Artmeier
0,00 €
07:40 Uhr - Irschenberg, Rasthaus A8 Richtung Salzburg
0,00 €
07:40 Uhr - Rosenheim, Bahnhof-Luitpoldstr.-Bushaltestelle
0,00 €
08:00 Uhr - Pfraundorf, Polizei/Autobahnmeisterei
0,00 €
Für Sie optional buchbar
Single-Platz
75,00 € pro Person

Unterkunft
Unterkunft laut Beschreibung mehr Infos

Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf/Leistungskasten.

Extra zu bezahlen

Ortstaxe

Für Sie schon inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 2 x Übernachtung/Halbpension im 3* Hotel/Pension im Raum Pustertal/ Eisacktal
  • 1 x geführte Törggelewanderung inklusive Verkostungen (Mittagessen + Nachmittagsmarende)
  • 1 x Musiker bei der Nachmittagsmarende
  • Eintritt und Führung Schloss Wolfsthurn
  • Eintritt Gilfenklamm

Kunden buchten auch
Italien > Lago Maggiore

Lago Maggiore Schnäppchen

Suptropische Park- und Gartenlandschaften

Durchführungsgarantie
3 Tage
22.10. - 24.10.2023

Der Lago Maggiore befindet sich in einer Region wie im Bilderbuch beschrieben. Diese Reise verspricht entspannte Tage vor imposanten Bergkulissen und tiefblauen Seen, zusammen mit angenehm ...

ab 349,00 €
pro Person
Italien > Gardasee

Schnäppchenreise Gardasee - 3 Tage

Mediterranes Flair

Durchführungsgarantie
3 Tage
20.10. - 22.10.2023

Ciao bella Italia! Nicht umsonst ist der Gardasee besonders bei den Deutschen ein beliebtes Urlaubsziel. Diese Region ist bekannt für die schönen Ufer, die traumhaften Landschaften und das ...

ab 299,00 €
pro Person
Italien > Südtirol

Südtirol Törggelen

Gebratene Kastanien und neuer Wein

Durchführungsgarantie
2 Tage
2 Termine
07.10. - 08.10.2023

Das jährliche Törggelen ist tief in der südtirolerischen Tradition verankert und beeindruckt jedes Jahr wieder aufs Neue. Begleiten Sie uns auf diese Reise, die geselliges Zusammensein, gute ...

ab 239,00 €
pro Person
Italien > Trentino

Traubenfest in Meran

Viel Folklore, Tradition und Brauchtum

Durchführungsgarantie
3 Tage
14.10. - 16.10.2023

Für die reiche Ernte des Jahres bedankt sich die Stadt Meran seit dem Jahr 1886 mit dem Traubenfest, das als beliebtestes und ältestes Erntedankfest des Landes mit bunten Marktständen, typischen ...

ab 379,00 €
pro Person
ICON_Neu entdeckt
Italien > Trentino

Törggelen im Trentino

Goldener Herbst im Trentino

Durchführungsgarantie
3 Tage
06.10. - 08.10.2023

Das Törggelen ist der schönste Brauch im goldenen Herbst. Unseren Törggelenabend im Trentino verbringen wir in diesem Jahr in einem Weinkeller in Calliano. Hier ist gute Stimmung bei Wein und ...

ab 485,00 €
pro Person
Mindestteilnehmerzahl

Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Abreise abzusagen.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend (sofern in der Reiseausschreibung nicht anders angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise

Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität

Die angebotenen Reisen sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.

Extra zu bezahlen

Evtl. anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. sind extra zu bezahlen, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.

zurück Zur Buchung