Meer, Berge, griechische Tempel: etwa 100 km südlich von Neapel beginnt das Cilento, zweitgrößter italienischer Nationalpark und UNESCO-Weltkulturerbe der Menschheit. Reizvoll und malerisch, ein Geheimtipp für Kultur-, Natur- und Badeurlauber. Die faszinierende Landschaft ist geprägt durch immergrüne Olivenbäume, 100 Kilometer Küste und Berge bis zu 1.900 Meter Höhe. Erleben Sie bei dieser Aufenthaltsreise eine Region, in welcher der Fremdenverkehr noch nicht so beheimatet ist. Kommen Sie mit und begleiten Sie uns auf eine Reise ins Urlaubsparadies Cilento!
1. Tag: Anreise Zwischenübernachtung Raum Chianciano
Auf der Autobahn führt uns der Weg über das Trentino und die Region der Emilia Romagna in den Raum Chianciano in der Toskana, wo wir unser Hotel für die Zwischenübernachtung beziehen. “Salute und auf eine schöne Reise!“ heißt es dann nach dem Check-In, wenn wir beim Abendessen und vielleicht einem Gläschen Wein anstoßen auf unsere kommenden Tage im Cilento, einem versteckten Juwel an der süditalienischen Küste.
2. Tag: Chianciano – Rundgang Agropoli
Durch die sanften und mit Zypressen bestandenen Hügel der lieblichen Toskana mit ihren Weinbergen passieren wir die Region Latium und erreichen am frühen Nachmittag Kampanien. Hier treffen wir auf unsere Reiseleitung, die uns mitnimmt auf eine kleine Erkundungstour an unserem Urlaubsort Agropoli. Der Spaziergang führt uns in die historische Altstadt mit einem faszinierenden Labyrinth aus engen Gassen, steilen Treppen und alten Gebäuden. Die gut erhaltene Burg Castello Aragones bietet einen interesssanten Einblick in die Geschichte der Region und wir genießen von dort oben den herrlichen Ausblick auf die Küste des Tyrrhenischen Meeres.
3. - 7. Tag: Badevergnügen und Urlaubserlebnisse
Gestalten Sie die kommenden Tage ganz nach Ihren Vorstellungen und genießen Sie aus vollen Zügen das herrliche „dolce far niente“ in der lebhaften Kleinstadt Agropoli. Sie ist umgeben von märchenhaften Stränden und Buchten und der schönen Promenade "San Marco", an der nette Cafés und Bars auf einen Aperol mit Meerblick einladen. Es gibt viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen und schönen Badeurlaub im Cilento. Wenn Sie an einem der Tage etwas mehr von der Region entdecken wollen, können Sie gerne im Rahmen von fakultativen Ausflügen (extra zu bezahlen) am Programm der Rundreise teilnehmen. (Die genaue Beschreibung der Ausflüge finden Sie bei unseren Rundreisen auf Seite 000).
8. Tag: Agropoli – Orvieto – Raum Chianciano
Beim Frühstück lassen wir unseren Blick noch einmal über das Meer schweifen und verabschieden uns vom Cilento. Auf der Fahrt zu unserer Zwischenübernachtung legen wir noch einen Stopp in Umbrien ein und durchstreifen bei einem freien Aufenthalt die charmante Stadt Orvieto, die auf einem Tuffsteinfelsen thront und ihre Besucher mit dem majestätischen Dom und einem herrlichen Blick über die umliegende Landschaft begeistert. Danach setzen wir die Fahrt bis in den Raum Chianciano fort, wo man uns nach dem Zimmerbezug zum Abendessen erwartet.
9. Tag: Heimreise
An unserem letzten Tag in Italien genießen wir noch einmal ein traditionelles italienisches Frühstück, bevor wir uns auf den Rückweg machen und am Abend nach schönen Urlaubstagen im Cilento die Abfahrtsstellen erreichen.
Ausflüge
Büffelfarm und Tempelanlage Paestum € 00,00
Karthäuserkloster und Grotten von Pertosa mit Schifffahrt € 00,00
Ausflug Pompeji € 00,00
Ausflug Frantoio mit Besichtigung Ölmühle und kl.Kostprobe Feigen & Mittagessen € 00,00