von 29 bis 10000
Detailsuche
Geführt
Frankreich > Korsika

Korsika – der wilde Süden

 Calanche – Ajaccio – Col de Bavella – Bonifacio – Col de Verde

Durchführungsgarantie
10 Tage
02.10.2025 - 11.10.2025
Neu entdecktNeu entdecktRadreisenRadreisen
Buchungscode: R-KORSIKA-SUEDEN
Reiseverlauf

Korsika, die "Insel der Schönheit", zeigt sich im Süden sowohl von ihrer wildesten als auch zugleich faszinierendsten Seite. Auf dieser Radtour erwartet Sie eine einzigartige Kombination aus majestätischen Berglandschaften, traumhaften Küstenstraßen und malerischen Dörfern, die eingebettet in einer atemberaubenden Naturkulisse liegen. Vom tiefblauen Mittelmeer, das sich unter steilen Klippen erstreckt, bis hin zu den duftenden Pinienwäldern und den bizarren Felsformationen der Bavella-Nadeln. Wir durchqueren malerische Täler, wie das Golo-Tal, fahren über legendäre Pässe wie den Col de Vergio und den Col de Bavella und lassen uns von den spektakulären Ausblicken, die uns entlang der Strecke begleiten, verzaubern. Jeder Tag dieser Reise ist gespickt mit Highlights: Von der magischen Felslandschaft der Calanche bis hin zur sagenhaften Küstenstadt Bonifacio, die dramatisch auf weißen Kalksteinklippen thront. Diese Radreise durch den Süden Korsikas ist eine Reise voller Herausforderungen, Abenteuer und unvergleichlbarer Schönheit – perfekt für alle, die die Insel in ihrer ganzen Pracht erleben wollen. Eine Radtour der Superlative!

1. Tag: Anreise Savona – Nachtfähre nach Bastia (-/-/A | ca. 670 Km Busanreise)
Anreise nach Savona, von wo aus wir abends die Nachtfähre nach Bastia nehmen. Während wir auf dem Meer in Richtung Korsika gleiten, können wir uns auf die bevorstehenden Radetappen einstimmen und die ersten Vorfreuden genießen.

2. Tag: Ankunft in Bastia – Radtour durch das Golo-Tal zum Col de Vergio (F/-/A | ca. 80 Rad-Km, ca. 1.340 Hm)
Nach der morgendlichen Ankunft in Bastia Bustransfer nach Francardo, wo unsere Radtour startet. Die Strecke führt durch das malerische Golo-Tal hinauf zum Col de Vergio, dem höchsten befahrbaren Pass der Insel. Oben angekommen, genießen wir die grandiose Aussicht, bevor wir uns auf die Abfahrt durch das beeindruckende Spelunca-Tal nach Porto freuen, wo wir die Nacht verbringen. Für alle, denen diese Etappe zu anspruchsvoll ist, besteht die Möglichkeit, den Bus bis zum Lac de Calacuccia zu nehmen. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Porto – Ajaccio (F/-/A | ca. 80 Rad-Km | ca. 1.510 Hm)
Heute radeln wir von Porto entlang der Westküste nach Ajaccio, der Hauptstadt Korsikas. Die Strecke führt durch die berühmte Calanche, eine faszinierende Felslandschaft aus rotem Granit, die mit ihren bizarren Formen und atemberaubenden Ausblicken über das Meer beeindruckt. Diese märchenhafte Szenerie gehört zu den spektakulärsten Naturwundern der Insel. Nach dieser eindrucksvollen Etappe erreichen wir am Nachmittag Ajaccio, eine Stadt voller Geschichte und mediterranem Flair. Bekannt als Geburtsort von Napoleon Bonaparte, lockt Ajaccio mit charmanten Gassen, prachtvollen Plätzen und einem lebendigen Hafen. Hier können wir die Altstadt erkunden oder in einem der gemütlichen Cafés den Tag ausklingen lassen. Abendessen und Übernachtung

4. Tag: Ajaccio – Propriano (F/-/A | ca. 60 Km | ca. 1.150 Hm)
Nach einem leckeren Frühstück bringt uns die Fähre von Ajaccio nach Porticcio. Von hier aus führt die heutige Etappe durch eine malerische Landschaft, die gespickt ist mit beeindruckenden Panoramen auf das azurblaue Meer sowie die korsische Küste. Ein Highlight auf dieser Etappe ist das charmante Dorf Acqua Doria, das idyllisch auf einer Anhöhe über der Küste liegt.  Wir radeln weiter durch dichte Macchia und Olivenhaine. Acqua Doria ist bekannt für seine ruhige, unberührte Atmosphäre und bietet uns eine kurze Verschnaufpause, bevor wir die Fahrt fortsetzen. Die Straße schlängelt sich weiter durch duftende Macchia-Büsche und entlang einsamer Buchten, ehe wir den Küstenort Propriano erreichen. Hier, in einem charmanten Hotel mit eigenem Privatstrand, genießen wir die kommenden Tage in Ruhe und Komfort. Abendessen und Übernachtung

5. Tag: Rundtour durch den Canyon di Baracci (F/-/A | ca. 40 Rad-Km | ca. 890 Hm)
Die heutige Tour ist zwar kürzer, aber keineswegs weniger spektakulär. Wir erkunden den Canyon di Baracci, ein wildromantisches Tal, das von steilen Felswänden umgeben ist und sich durch eine atemberaubende Schlucht schlängelt. Der Canyon ist bekannt für seine natürlichen Thermalquellen und bietet an mehreren Stellen imposante Ausblicke auf die zerklüftete Landschaft. Auf unserer Route überqueren wir den Col de Siu und genießen die Ruhe der korsischen Natur, bevor wir entspannt zum Hotel zurückkehren. Der Nachmittag bietet die perfekte Gelegenheit, im Meer zu baden und die Annehmlichkeiten des Hotelstrandes zu genießen. Abendessen und Übernachtung.

6. Tag: Große Rundtour über den Col de Bavella (F/-/A | 90 Rad-Km, ca. 1.830 Hm)
Der sechste Tag unserer Reise ist ein weiteres absolutes Highlight. Die Route führt über Aullene und Zonza bis zum berühmten Col de Bavella, einem der spektakulärsten Pässe Korsikas. Der Weg dorthin ist geprägt von üppigen Wäldern, dramatischen Felsformationen und atemberaubenden Ausblicken auf die korsischen Berge. Die Bavella-Nadeln – eine beeindruckende Felsformation mit spitzen, zerklüfteten Gipfeln – sind das markante Wahrzeichen dieses Gebiets und bieten eine unvergleichliche Kulisse. Der Pass selbst liegt auf 1.218 Metern Höhe und verspricht einen grandiosen Blick auf die umliegenden Täler sowie die wilde Landschaft.Die Auffahrt ist anspruchsvoll, aber die Schönheit der Umgebung, mit dichten Wäldern, hohen Felswänden und immer wieder überraschenden Panoramablicken, macht jede Anstrengung lohnenswert. Auf dem Rückweg nach Zonza durchqueren wir traditionelle Bergdörfer, die den Charme und die Authentizität Korsikas widerspiegeln. Abendessen und Übernachtung

7. Tag: Propriano – Bonifacio (F/-/A | ca. 70 Km | ca. 1.200 Hm)
Unsere Route führt abseits der Hauptstraßen über verschlungene kleine Straßen und durch die traditionellen korsischen Dörfer Orone und Sotta nach Bonifacio. Diese charmanten Orte, eingebettet in die korsische Landschaft, bieten Einblicke in das authentische Dorfleben und sind umgeben von duftenden Macchia-Büschen und Olivenhainen. Die ruhigen, gewundenen Straßen führen sanft durch hügelige Landschaften, bevor wir schließlich Bonifacio, eine der spektakulärsten Städte Korsikas, erreichen. Bonifacio thront majestätisch auf einer weißen Kalksteinklippe hoch über dem Meer. Die Altstadt, die sich auf der Spitze dieser Klippen befindet, verzaubert mit ihren engen Gassen, den mittelalterlichen Gebäuden und einer beeindruckenden Festung, die auf das 9. Jhd. zurückgeht. Wir besichtigen Bonifacio, bevor es weiter nach Porto Vecchio geht, wo wir die Nacht verbringen. Abendessen und Übernachtung.

8. Tag: Porto Vecchio – Zonza über den Stausee Ospedale (ca. 40 Rad-Km, ca. 1.270 Hm)
Die Etappe führt von Porto Vecchio hinauf in die Berge, vorbei am Stausee Ospedale. Eingebettet in ein waldreiches Gebiet, umgeben von mächtigen Kiefern und markanten Felsen, liegt der Stausee malerisch in der Höhenlage. Das klare, stille Wasser des Sees bietet fantastische Spiegelungen der umliegenden Bergwelt und schafft eine ruhige Atmosphäre, die zum kurzen Verweilen einlädt. Der Ausblick von hier auf die Küste ist atemberaubend und macht diesen Ort zu einem Highlight auf unserer Route. Wir erreichen Zonza, ein charmantes Bergdorf am Fuße der Bavella-Nadeln. Zonza ist bekannt für seine traditionelle korsische Architektur, seine gemütlichen Cafés und die fantastische Lage inmitten der korsischen Berge. Abendessen und Übernachtung.

9. Tag: Zonza – Ostküste über den Col de Verde (F/-/A | ca. 110 Km, ca. 1.450 Hm)
Der letzte Radltag unserer Reise beginnt mit der Fahrt über den beeindruckenden Col de Verde. Auf 1.289 Metern Höhe bietet dieser Pass nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf die dichten Wälder und das umliegende Bergmassiv. Der Col de Verde markiert die Grenze zwischen den Nord- und Südhängen der korsischen Berge. Hier, fernab der Küste, erleben wir Korsika von seiner ursprünglichen und wilden Seite.Nach dem Pass erwartet uns eine der schönsten und längsten Abfahrten der Reise. Die Straße windet sich fast 45 Kilometer hinunter bis zur Ostküste, vorbei an malerischen Dörfern und durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von dichten Wäldern über sanfte Hügel bis hin zu offenen Ebenen reicht. Wir erreichen die Ostküste, wo wir unsere letzte Nacht auf der Insel verbringen, bevor es am nächsten Tag zur Fähre und schließlich auf die Heimreise geht.

10. Tag: Rückfahrt nach Bastia und Heimreise (F/-/- | ca. 720 Km Busrückreise)
Der letzte Tag bietet die Gelegenheit, Bastia auf eigenen Spuren zu erkunden, bevor wir am Nachmittag die Fähre nehmen und mit dem schönsten Souvenir an diese Tour, nämlich der Erinnerung, die Heimreise antreten. Die unvergesslichen Eindrücken und Erlebnisse dieser außergewöhnlichen Reise werden noch lange nachklingen.

Streckencharakteristik

Diese Tour durch den Süden Korsikas ist eine anspruchsvolle, aber unglaublich lohnende Radreise für geübte Fahrer. Die Routen führen überwiegend über kleine, wenig befahrene Nebenstraßen und wechseln zwischen Küstenstraßen mit traumhaften Meeresblicken und spektakulären Passstraßen in den Bergen. Viele Abschnitte bieten atemberaubende Ausblicke auf die zerklüfteten Felsen, die dichten Wälder und die mediterrane Küstenlandschaft. Mehrere herausfordernde Anstiege, darunter der Col de Bavella und der Col de Verde, machen diese Tour zu einer sportlichen Herausforderung, die mit großartigen Abfahrten und unvergesslichen Panoramen belohnt wird. Ideal für ambitionierte Radfahrer, die Korsika in seiner ganzen landschaftlichen Vielfalt erleben möchten.

Übernachtungsorte der Etappenradtour

10-Tages-Etappenradtour mit 7 Übernachtungsorten

1. Nacht: Nachtfähre
2. Nacht: Porto
3. Nacht: Ajaccio
4. Nacht: Propriano
5. Nacht: Propriano
6. Nacht: Propriano
7. Nacht: Porto Vecchio
8. Nacht: Zona
9. Nacht: Aleria
 

Abfahrt/Preise
02.10.2025 - 11.10.2025 | 10 Tage
Unterkunft laut Beschreibung Details
ausgebucht
Preis p. P. im DZ
2295,00 €
ausgebucht
Preis p. P. im EZ
2730,00 €
Abfahrtsstellen
03:50 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
03:50 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
05:00 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
Für Sie optional buchbar
Single-Platz
250,00 €

Unterkunft
Unterkunft laut Beschreibung mehr Infos

Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf/Leistungskasten.

Für Sie schon inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder
  • Gepäcktransport und Begleitung durch den Reisebus, soweit möglich
  • 8 x Ü/HP in guten Mittelklassehotels laut Programm/Umgebung
  • Radtourenbegleitung
  • Fährüberfahrt Savona - Bastia - Livorno
  • Fährfahrt mit Rädern Ajaccio - Porticcio
  • Kurtaxe

Hinweise

Bei Drucklegung des Kataloges lagen die exakten Zeiten der Fährpassagen noch nicht vor. Aus diesem Grund kann es zu Änderungen im Programmablauf kommen.

Kunden buchten auch
Radreise Von den Vogesen ins Burgund
Individuell
RadreisenRadreisen

Radreise Von den Vogesen ins Burgund

Durch das Radlparadies Elsass – Franche-Comté – Burgund

Reise noch buchbar
6 Tage
19.05. - 24.05.2025

Diese individuelle Radreise verläuft überwiegend auf den Euro Velo 6 des europäischen Radfernroutennetzes, der zu den schönsten Radwegen in Frankreich zählt. Entlang von Fluss- und Kanalradwegen ...

ab 1095,00 €
pro Person
Avignon - Barcelona
Geführt
ICON_Wieder-im-KatalogICON_Wieder-im-KatalogRadreisenRadreisen

Avignon - Barcelona

Provence – Camargue – Costa Brava – Barcelona

Reise noch buchbar
10 Tage
18.06. - 27.06.2025

Diese traumhafte Radreise führt von der Region Okzitanien, wie die seit der Gebietsreform 2016 genannte ehemalige Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées-Region nun heißt, durch die Ausläufer der ...

ab 2390,00 €
pro Person
Der Rhône-Radweg
Individuell
Neu entdecktNeu entdecktRadreisenRadreisen

Der Rhône-Radweg

Vom Gletscher nach Lyon

Reise noch buchbar
9 Tage
16.05. - 24.05.2025

Bei dieser Tour begeben Sie sich auf die Strecke des Eurovelo 17 und zugleich den Rhône-Radweg. Eine traumhafte Natur mit Bergblick, Weinbergen, grünen Wiesen und mediterranem Flair entlang des ...

ab 1790,00 €
pro Person
Nordbretagne, das „Land am Meer“
Geführt
ICON_Wieder-im-KatalogICON_Wieder-im-KatalogRadreisenRadreisen

Nordbretagne, das „Land am Meer“

Im Land von Asterix und Obelix

Reise noch buchbar
10 Tage
08.07. - 17.07.2025

Die Bretagne, auch bekannt unter dem Namen Armorica – ”Land am Meer” präsentiert seine landschaftliche Vielfalt, begonnen mit schroffen Steilküsten, malerischen Felsküsten über kleinen Fjorden ...

ab 2229,00 €
pro Person
Korsika – Ein Radlerjuwel
Geführt
RadreisenRadreisen

Korsika – Ein Radlerjuwel

Das Aktivurlauber-Paradies

Durchführungsgarantie
11 Tage
14.10. - 24.10.2025

„Insel der Schönheit“ oder auch „Gebirge im Meer“ wird Korsika genannt. Ein atemberaubender Mix aus Sonne, Meer, Felsen und Farben. Wir erkunden gemeinsam die schönsten Küstenstraßen, das einsame ...

ab 1990,00 €
pro Person
Sommerfinale Südfrankreich
Geführt
RadreisenRadreisen

Sommerfinale Südfrankreich

Saint-Just d´Ardèche - Camargue - Nîmes - Avignon

Durchführungsgarantie
9 Tage
03.09. - 11.09.2025

Diese faszinierende Erlebnisradtour durch die malerische Region Okzitanien, wie seit der Gebietsreform 2016 der Südwesten Frankreichs bezeichnet wird, ist ein Highlight am Ende unserer ...

ab 1859,00 €
pro Person
Mindestteilnehmerzahl

Diese Reise findet ab 15 gebuchten Gästen statt, andernfalls sagen wir sie bis spätestens 20 Tage vor Abreise ab.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises ausreichend (sofern nicht anders angegeben). Weitere Informationen: Reise- & Sicherheitshinweise

Streckenmaterial

Das angebotene Streckenmaterial und die Höhenprofile basieren auf Aufzeichnungen mit Garmin und können von der tatsächlichen Route abweichen.

Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität

Die angebotenen Reisen sind für Rollstuhlfahrer nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.

Extra zu bezahlen

Evtl. anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. sind extra zu bezahlen, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unsere AGB sind die Grundlage jeder Reiseanfrage und -buchung. Bitte lesen Sie diese vor der Buchung sorgfältig durch!

zurück