von 10 bis 4840
Detailsuche
Geführt
Frankreich > Korsika

Korsika – ein Radlerjuwel

Das Aktivurlauber-Paradies

Durchführungsgarantie
11 Tage
14.10.2025 - 24.10.2025
RadreisenRadreisen
Buchungscode: R-KORSIKA
ab 1990,00 €
pro Person
Reiseverlauf

„Insel der Schönheit“ oder auch „Gebirge im Meer“ wird Korsika genannt. Ein atemberaubender Mix aus Sonne, Meer, Felsen und Farben. Wir erkunden gemeinsam die schönsten Küstenstraßen, das einsame Gebirge und bestaunen dabei nicht nur die kleinen und großen malerischen Buchten und die wilde Landschaft, sondern erleben auch die einzigartige Kultur und das Flair der französischen Insel. Diese Radreise ist durch und durch mit Highlights gespickt und wird mit Sicherheit ein Höhepunkt Ihrer Radsaison. Korsika auf zwei Rädern erleben!

1. Tag: Nachtfahrt nach Livorno (-/-/- | ca. 720 Km Busanreise)
Abfahrt gegen 21:00 Uhr ab München. Anreise nach Livorno.

2. Tag: Fährüberfahrt – Freizeit (-/-/A)
Am Morgen setzen wir mit der Fähre nach Bastia über. Ankunft am Nachmittag. Abendessen/Übernachtung in Bastia.

3. Tag: Cap Corse Rundfahrt (F/-/A | ca. 80 Rad-Km)
Nach dem Frühstück lässt der erste Höhepunkt der Reise nicht lange auf sich warten. Die Küstenstraße, die einmal rund um das Cap Corse führt, ist eine der schönsten Straßen
Korsikas. Sie schlängelt sich entlang der Steilküste. Einsame Buchten und grandiose Ausblicke sind garantiert. Nach einem einmalig schönen ersten Radtag erreichen wir am Nachmittag unser Hotel bei Saint-Florent. Abendessen/Übernachtung.

4. Tag: Saint-Florent – Calvi (F/-/A | ca. 70 Rad-Km)
Unsere heutige Etappe widmen wir voll und ganz der wunderschönen Nordküste der Insel. Wir
starten morgens mit den Rädern direkt vom Hotel und folgen der Straße weiter. Wunderbare Aussichten begleiten uns auf dem ersten Abschnitt nach L´Ile Rousse. Das einstige Fischerdorf war schon zur Römerzeit besiedelt und lädt zu einem kurzen Kaffeestopp ein. Die Stecke bleibt unverändert schön und wir erreichen unser Etappenziel Calvi. Abendessen/Übernachtung.

5. Tag: Calvi Westküsten-Rundfahrt (F/-/A | ca. 70 Rad-Km)
Wir entdecken einen weiteren traumhaften Küstenabschnitt auf einem Sträßchen, welches sich
über kleinere Anstiege Richtung Galeria schlängelt. Das etwas einsam an einer malerischen Bucht gelegene 400-Seelen-Dorf lohnt allemal einen Besuch. Aufenthalt zur Mittagspause. Am Nachmittag radeln wir durchs Inselinnere und über den schönen Marsulinu Pass zurück nach Calvi. Abendessen.

6. Tag: Von Porto durch das Golo-Tal (F/-/A | ca. 80 Rad-Km)
Am Morgen Bustransfer auf einer spektakulären, kleinen und äußerst aussichtsreichen Straße entlang der Küste bis Porto. In diesem kleinen Küstenort am Golf von Porto startet unsere Radtour. Die einmalig schöne Strecke führt zunächst durch die Spelunca-Schlucht. Kleine Steinbücken über den Fluss begleiten uns, während die Passstraße hinauf zum Col de Vergio sich weiter vom Talgrund abhebt. Nach der Passhöhe erreichen wir das malerische und bekannte Golo-Tal. Die Abfahrt ist entspannt, die Räder rollen flussabwärts von alleine, so können wir dabei die felsige Landschaft genießen. Am Nachmittag Bustransfer zurück ins Hotel. Abendessen/Übernachtung.

7. Tag: Dörfer der Balagne (F/-/A | ca. 45 Rad-Km)
Heute erkunden wir die schönsten Dörfchen der Region Balagne im Norden der Insel mit dem Fahrrad. Die Balagne ist eines der Wein-anbaugebiete Korsikas und liegt dem höchsten Berg der Insel, dem Monte Cinto (2.706 Meter) zu Füßen. Kleine Straßen und grandiose Ausblicke erwarten uns. Wir besuchen Lumio, Cateri, Sant Antonio und Pigna, um nur einige zu nennen. Am Nachmittag erreichen wir wieder die Küste und beziehen unser Hotel bei L´lle Rousse.
Abendessen/Übernachtung.

8. Tag: Region Castagniccia – Im Reich der Kastanienbäume (F/-/A | ca. 80 Km)
Bustransfer ins Innere der Insel nach Ponte Leccia. Wir entdecken den großen Dschungel aus
Kastanienbäumen in einer sanften Hügellandschaft mit urigen Bergdörfchen. Mit den Rädern
schlängeln wir uns durch das Netz aus engen Straßen und werden nach jeder Kurve aufs Neue von atemberaubenden Ausblicken überrascht. Nach einer schönen, aussichtsreichen Abfahrt am Nachmittag kommen wir ans Meer und radeln noch ein Stück parallel zur Küste bis Santa-Lucia-di-Moriani. Die Räder werden verladen und wir fahren mit dem Bus zurück in unser Hotel. Abendessen/Übernachtung.

9. Tag: Bergtour durch das Restonica Tal (F/-/A)
Heute lassen wir die Räder stehen und fahren wir mit dem Bus in den sehr sehenswerten Ort
Corte. Er bildet die geographische Mitte der Insel und war von 1755 bis 1769 die Hauptstadt Korsikas. Eine Besichtigung ist auf jeden Fall lohnenswert. Im weiteren Verlauf unternehmen wir eine Bergtour (WICHTIG: Trittsicherheit und festes Schuhwerk) durch das Restonica Tal, dem Herz Korsikas. Bei dieser Wanderung erleben wir die Schönheit Korsikas hautnah. Das Restonica Tal ist wohl das bekannteste Wandergebiet der Insel. Graue Bergwände, breite
und glatte Felsplatten, dazwischen immer wieder wuchtige korsische Schwarzkiefern, sattgrüne Büsche und Sträucher machen das tiefe Tal zu einem echten Erlebnis. Statt der Wanderung können Sie auch ca. 60 Km durch das Hinterland der Balagne radeln.

10. Tag: Bastia - Fährüberfahrt - Nachtfahrt Bus (F/-/- | ca. 670 Km Busrückreise)
Am letzten Tag der Reise genießen wir nochmal wunderbare Ausblicke beim Bustransfer zurück nach Bastia und einen freien Aufenthalt in der Hafenstadt, bevor wir am Nachmittag die Fähre zur Rückfahrt nach Livorno betreten und von dort nach der Rückkunft am späten Abend mit dem Bus in einer Nachtfahrt weiter in Richtung Heimat steuern.

11. Tag: Rückkunft
Herrlich waren die Radtage und Urlaubserlebnisse in Korsika. Mit vielen Bildern vor Augen und
unvergesslichen Eindrücken im Reisegepäck erreichen wir am Vormittag die Zustiegsstellen.

Streckencharakteristik

Wir radeln überwiegend auf kleinen und asphaltierten Nebenstraßen durch die traumhafte
Landschaft der Insel. Auf den hügeligen Etappen summieren sich die Höhenmeter aus mehreren kürzeren Anstiegen. Die Etappen können von jedem geübten Radfahrer oder E-Biker bewältigt werden.

Übernachtungsorte der Etappenradtour

10-1/2-Tages-Etappenradtour mit 4 Übernachtungsorten

  1. Nacht: Nachtanreise im Reisebus

  2. Nacht: Bastia

  3. Nacht: Saint Florent

  4. Nacht: Calvi

  5. Nacht: Calvi

  6. Nacht: Calvi

  7. Nacht: I'lle Rousse

  8. Nacht: I'lle Rousse

  9. Nacht: I'lle Rousse

10. Nacht: Nachtrückreise im Reisebus

Abfahrt/Preise
14.10.2025 - 24.10.2025 | 11 Tage
Unterkunft laut Beschreibung Details
Preis p. P. im DZ
1990,00 €
Preis p. P. im EZ
2380,00 €
Abfahrtsstellen
21:00 Uhr - München, Erhardstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
21:00 Uhr - München, Erhardstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
22:00 Uhr - Feldkirchen-Westerham, Mareis
0,00 €
22:10 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof Berr-Reisen, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
22:20 Uhr - Bad Aibling, Lindenstraße Ecke Sonnenstraße
0,00 €
22:30 Uhr - Kolbermoor, Artmeier
0,00 €
22:40 Uhr - Rosenheim, Bahnhof-Luitpoldstr.-Bushaltestelle
0,00 €
22:50 Uhr - Pfraundorf, Polizei/Autobahnmeisterei
0,00 €
Für Sie optional buchbar
Single-Platz
250,00 €

Unterkunft
Unterkunft laut Beschreibung mehr Infos

Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf/Leistungskasten.

Für Sie schon inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder
  • Gepäcktransport und Begleitung durch den Reisebus, soweit möglich
  • 8 x Ü/HP in guten Mittelklassehotels lt. Programm/Umgebung
  • Radtourenbegleitung
  • Fährüberfahrt Livorno – Bastia – Livorno
  • Kurtaxe

 

Strecke/Höhe
Hinweise

Bei Drucklegung des Katalogs lagen die exakten Zeiten der Fährpassagen noch nicht vor. Aus diesem Grund kann es zu Änderungen im Programmablauf kommen.

Mindestteilnehmerzahl

Diese Reise findet ab 15 gebuchten Gästen statt, andernfalls sagen wir sie bis spätestens 20 Tage vor Abreise ab.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend (sofern in der Reiseausschreibung nicht anders angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise

Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität

Die angebotenen Reisen sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.

Extra zu bezahlen

Evtl. anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. sind extra zu bezahlen, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Grundlage für jede Reiseanfrage und Reisebuchung sind unsere AGB. Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch!

zurück Zur Buchung