Erleben Sie diese herrliche Urlaubsregion zwischen Hamburg, Bremen und Hannover, die neben wunderschönen Städten und Dörfern eine atemberaubende Natur mit weitläufigen Heideflächen bietet. Sie gilt als das größte Heidegebiet Deutschlands und zeigt ihren Besuchern eine magische Landschaft mit vielen wechselnden Formen, voller Schönheit und einer einmaligen Harmonie. Natürlich gehen wir auch zum „Schnucken gucken“ und erleben die Wahrzeichen der Heide bei einem Besuch im Schafstall.
1. Tag: Anreise
Anreise über Fulda, Kassel, Hildesheim und Hannover in den Luftkurort Schneverdingen. Am westlichen Rand des Naturschutzgebietes der Lüneburger Heide beziehen wir unser Hotel und stimmen uns beim Abendessen auf die kommenden Tage ein.
2. Tag: Schnuckenaustrieb Schneverdingen - Heidegarten - Stadtrundgang Lüneburg
Nach dem Frühstück starten wir in Begleitung einer Reiseleitung in unseren ersten Erlebnistag in der Lüneburger Heide. Zuerst gehen wir zum „Schnucken gucken“ und erfahren beim Schafaustrieb der Heidschnucken am Schafstall am Höpen Interessantes über die „Landschaftspfleger auf vier Beinen“, die wie die blühende Heide untrennbar mit der Lüneburger Heide verbunden sind. Nach diesem Einblick in die tägliche Arbeit vom Schäfer mit seinen fleißigen Hütehunden, die die wuselnde Herde zusammenhalten, bestaunen wir die wunderbare Landschaft der Heide und erleben einen ganzjährig blühenden Heidegarten mit über 200 Heidesorten und 200.000 Pflanzenarten. Anschließend fahren wir in das historische Städtchen Lüneburg und sehen bei einem geführten Rundgang die schönsten Plätze. Die netten Cafés laden zum Verweilen ein, bevor wir die Rückfahrt ins Hotel antreten.
3. Tag: Vogelpark Walsrode - Kutschfahrt Wilseder Berg
Beim Besuch im bekannten Vogelpark in Walsrode erwarten uns neben einer der herrlichsten Gartenanlagen Norddeutschlands ein Paradies mit über 4.000 Vögeln aus allen Kontinenten und Klimazonen der Welt. In begehbaren Hallen und Freigehegen erleben wir Naturabenteuer live und tauchen bei moderierten Flugshows ein in die Geheimnisse der Vogelwelt von Pelikan, Papagei und Kakadu. Am Nachmittag fahren wir nach Niederhaferbeck und unternehmen von dort eine Kutschfahrt nach Wilseder, ein romantisches und schönes Naturerlebnis, das man sich bei einem Aufenthalt in der Lüneburger Heide auf keinen Fall entgehen lassen darf. Den Aufenthalt im Herzen der Lüneburger Heide versüßen wir uns bei einem Besuch in der „Milchhalle“ oder vielleicht mit einem typischen Buchweizen-Kuchen, bevor es wieder per Kutsche und Bus zurück ins Hotel geht.
4.Tag: Celle - Museumsdorf Hösseringen
Mit unserem Reiseleiter besuchen wir das vor 700 Jahren gegründete Celle und bewundern bei einem Rundgang in der historischen Stadt die einzigartige Fachwerkarchitektur mit den liebevoll renovierten Häusern und die einmalige Mischung aus Geschichte, Gegenwart und Zukunft, die uns bei einem Bummel durch die Gassen überall begegnet. Am Nachmittag tauchen wir beim Besuch des Freilichtmuseums Hösseringen und einer kleinen Führung ein in die Vergangenheit. Das historische Heidedorf mit seinen ländlichen Bauten, die von Wald, Heide, Äckern und Gärten umgeben sind, zeigen anschaulich das Wohnen und Arbeiten in der Lüneburger Heide in den letzten 400 Jahren. Mit dem Wissen heute viel erlebt und gesehen zu haben, fahren wir ins Hotel und lassen den Tag bei einem schmackhaften Abendessen ausklingen.
5. Tag: Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück treten wir die Heimreise mit dem Bus an und vielleicht haben Sie auch einige der leckeren Lackritz-Bonbons in der Tasche, die hier „frische Schnuckenköttel“ genannt werden, und ein lustiges Mitbringsel für Zuhause sind.