Hier im Norden sagt man "Moin" und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Aufenthalt „ganz oben“ in Deutschland von der Herzlichkeit, die hinter diesem Ausdruck steht. Genießen Sie das Rauschen der Wellen an der Förde, die herrlich frische Luft an den weißen Stränden, den maritimen Charme in den netten kleinen Dörfern an der Schlei. Und nehmen Sie eine Kostprobe bei einer Rum-Führung vom flüssigen Gold der Karibik. So vielseitig ist Urlaub an der Ostsee-Küste!
1. Tag: Anreise
Vom Süden in den hohen Norden Deutschlands erreichen wir auf der Autobahn über Nürnberg, Hannover und vorbei an Hamburg in der reizvollen Landschaft zwischen den beiden Meeren im Herzen Schleswig-Holsteins unser Hotel in Wittensee.
2. Tag: Sonnenseite der Kieler Förde
Unser erster Ausflug führt uns nach Kiel in die „SailCity“, die wir bei einer Rundfahrt kennenlernen. Mit ihrem maritimen Charme bietet die Landeshauptstadt eine abwechslungsreiche Mischung aus Stadt, Land und Wasser. Die Hafenanlagen mit den riesigen Passagierschiffen prägen das für diese Stadt so typische Bild. Bei einer individuellen Mittagspause gehört ein Fischbrötchen an der Promenade zum Pflichtprogramm, bevor wir am Nachmittag weiter nach Laboe fahren. Das Ostseebad besitzt einen schönen Hafen und wird auch als die „Sonnenseite der Kieler Förde“ bezeichnet. Hier bietet es sich an, das Marine-Ehrenmal zu besuchen, welches bei gutem Wetter einen Blick bis nach Dänemark offeriert. Sie können die Zeit aber auch für einen entspannten Bummel am Strand oder einem Bad in der Ostsee nutzen.
3. Tag: Schleswig – Kappeln und Eckernförde
An einem schmalen Meeresarm der Ostsee gelegen erkunden wir, begleitet von unserem Guide, eine der ältesten Städte an der Ostsee und lauschen bei einem Bummel durch die Gassen den Geschichten über die Fischersiedlung Holm mit den typischen Fischerkaten. Auch dem Petri Dom mit seinem imposanten Kirchturm statten wir einen Besuch ab, bevor uns der Weg weiter nach Kappeln an der Schlei führt. „Leinen los!“ heißt es hier bei einer gemütlichen Schifffahrt mit einem Raddampfer. Beim Bummeln durch die Altstadt atmen wir maritimes Flair, bevor wir über die kleinste Stadt Deutschlands, Anis, in die quirlige Strand-Stadt Eckernförde aufbrechen, die uns mit schroffen Steilküsten und einem endlosen Strand und der bekannten Bonbonkocherei erwartet. Hier kann man zusehen, wie die Leckereien per Hand hergestellt werden. Zurück im Hotel erwartet uns das Abendessen.
4. Tag: Flensburg - Rum-Führung
In Begleitung unserer Reiseleitung führt uns der heutige Tag in den Norden Schleswig-Holsteins. Wir besuchen die Förde-Stadt Flensburg, die viel mehr zu bieten hat als die bekannte „Punktesammlung“ des Kraftfahrt-Bundesamtes. Bei einem Rundgang in der Altstadt lassen wir uns verzaubern vom skandinavischen Flair, der durch die Nähe zu den dänischen Nachbarn in jeder Gasse und jedem Winkel der Stadt zu spüren ist. Viele historische Gebäude und Plätze erzählen von ihrer wechselvollen Geschichte. So bewundern wir die prachtvollen Kapitäns- und Kaufmannshäuser, die vom Reichtum ihrer ehemaligen Besitzer kunden. Beim „Schiffe gucken“ im Hafen träumen wir von der großen weiten Welt, bevor wir in die „Rumgeschichte“ Flensburgs eintauchen und dabei natürlich auch etwas vom flüssigen Gold der Karibik probieren werden.
5. Tag: Heimreise
Erlebnisreich und schön war es im hohen Norden Deutschlands. Noch ein Mal freuen wir uns über ein herzliches „Moin,moin!“ bevor wir nach dem Frühstück und mit einem kleinen Abstecher nach Kiel die Heimreise in den südlichsten Süden Deutschlands antreten.