von 10 bis 3230

NEU: Kurtaxe bereits inkludiert

Deutschland

Mur-Radweg

Vom sonnigen Lungau bei St. Michael über die steirische Landeshauptstadt Graz zu den Thermalquellen an der slowenischen Grenze

Reise noch buchbar
6 Tage
17.07.2023 - 22.07.2023
Radreisen
Buchungscode: R-MURRADWEG
ab 1019,00 €
pro Person
Reiseverlauf

Den Mur-Radweg zu radeln bedeutet, eine Reise vom Hochgebirge ins Weinland anzutreten. Vom Enzian zum Welschriesling sozusagen. Von den abgelegenen Gehöften der Lungauer Bergbauern kommen wir in fünf Etappen über die pulsierende Landeshauptstadt Graz ins südsteirische Thermenland. Vorbei an Schlössern und Burgruinen, durch Talengen und weite Becken folgt der Mur-Radweg einem alten Handelsweg nach Süden.

1. Tag: Anreise St. Michael – Murau (-/-A | ca. 60 Rad-Km | ca. 240 Km Busanreise)
Anreise nach St. Michael im Lungau. Sie steigen auf die Räder und erreichen zunächst Tamsweg, mit historischem Marktplatz und Wallfahrtskirche und anschließend St. Ruprecht. Hier gilt es, Holz in all seiner Vielfalt im dortigen Holzmuseum zu entdecken. Murau, eine mittelalterliche Braustadt mit Biermuseum und Schloss ist unser Etappenziel. Übernachtung.

2. Tag: Murau – Judenburg (F/-/A | ca. 55 Rad-Km)
Nach dem Frühstück Möglichkeit zum individuellen Stadtrundgang durch das interessante Murau, bevor Sie zur nächsten Etappe, durch die Engen des Murtales am Fuße der Niederen Tauern, starten. Sie durchfahren die grüne Steiermark, passieren Schlösser und Burgruinen, bevor wir nach Judenburg mit historischem Stadtzentrum gelangen. Der Stadtturm, die ehem. Landesfürstliche Burg, Bürgerhäuser und Magdalenskirche sind die Sehenswürdigkeiten. Übernachtung.

3. Tag: Judenburg – Bruck an der Mur (F/-/A | ca. 75 Rad-Km)
Schon kurz hinter Judenburg erreichen Sie die Wallfahrtskirche „Maria Buch“ und linker Hand bei Knittelfeld das „Stift Seckau“. In den folgenden alten Industrieorten merkt man die Erfolge der baulichen Vergangenheitsbewältigung: gepflegte Altstädte, pulsierende Fußgängerzonen und interessante Museen. Leoben – in der Schlinge der Mur gelegen, ist Mittelpunkt der Eisenindustrie und besitzt einen historischen Stadtkern. Bruck an der Mur ist unser heutiges Etappenziel. Übernachtung.

4. Tag: Bruck an der Mur – Graz (F/-/A | ca. 60 Rad-Km)
Nach dem Frühstück folgen Sie der südwärts fließenden Mur. Wir genießen die Natur pur – an Bauernhöfen vorbei, durch alte Obstgärten und Waldstücke gelangen wir über Gratwein und Stübing zur steirischen Landeshauptstadt Graz. Ankunft ist schon am Nachmittag und Sie haben noch Zeit für einen kleinen, individuellen Stadtrundgang. Der Blick vom Schlossberg bleibt sicher unvergessen. Übernachtung.

5. Tag: Graz – Bad Radkersburg (F/-/A | ca. 90 Rad-Km)
Durch das breite Grazer und weiter südlich das Leibnitzer Feld auf vollständig ausgebauten Radwegen an die steiermärkische Südgrenze. Eine Unzahl von Wasservögeln sind unsere Begleiter. Schloss Seggau bei Leibnitz gehört zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Bei Spielfeld erreichen Sie die Grenze zu Slowenien. Das Schloss Obermureck liegt bereits auf slowenischem Gebiet. Der Grenzübertritt ist problemlos. Neben der Mur liegt zuerst der Röcksee, ein beliebter Badesee, am Weg. In Deutsch Goritz sprudelt die bekannte Petersquelle, ein außergewöhnliches Mineral- und Heilwasser, empor. Am Schlusspunkt unserer Tour, in Bad Radkersburg, lädt die Therme zur Erholung ein. Hier wohnen wir in einem schönen Hotel und haben so am nächsten Vormittag noch genügend Zeit, die Annehmlichkeiten des Hotels und der Thermenanlage zu nutzen. Übernachtung.

6. Tag: Heimreise (F/-/- | ca. 490 Km Busrückreise)
Am Vormittag Zeit zur freien Verfügung, Stadtbummel oder Nutzen der Kureinrichtungen. Gegen Mittag Heimreise.

Streckencharakteristik

Der Mur-Radweg führt größtenteils bergab, kleinere Steigungen gilt es zu überwinden, wenn der Radweg zeitweise kurz den Murlauf verlässt. Viele Teile des Mur-Radweges führen auf eigenen Radwegen, der Rest auf meist sehr verkehrsarmen Nebenstraßen oder Wirtschaftswegen. Noch führen einige Kilometer auch auf stärker befahrenen Straßen.

Übernachtungsorte der Etappenradtour

Individuelle 6-Tages-Etappenradtour mit 5 Übernachtungsorten

1. Nacht: Murau
2. Nacht: Judenburg
3. Nacht: Bruck an der Mur
4. Nacht: Graz
5. Nacht: Bad Radkersburg

Preis/Abfahrt
17.07.2023 - 22.07.2023 | 6 Tage
Unterkunft laut Beschreibung Details
Preis p. P. im DZ
1019,00 €
Preis p. P. im EZ
1144,00 €
Abfahrtsstellen
07:00 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
07:00 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
08:10 Uhr - Bruckmühl, Betriebsgelände, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
Für Sie optional buchbar
Single-Platz
100,00 € pro Person

Bikeline Mur-Radweg
14,50 € pro Person

Unterkunft
Unterkunft laut Beschreibung mehr Infos

 Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf/Leistungskasten.

Für Sie schon inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder
  • Gepäcktransport durch den Reisebus
  • 5 x Ü/HP in guten Mittelklassehotels lt. Programm/Umgebung
  • GPS-Tourendaten (auf Wunsch per Mail)
  • Kurtaxe

 

Diese Reisen könnten Ihnen ebenfalls gefallen
Reise noch buchbar
1 Tag
2 Termine
11.07.2023

Ob als hauchzarter Kristallstaub oder majestätischer Solitär, feurig glänzend oder mit sanftem Schimmer: Die Wandlungsfähigkeit von Kristallen ist unvergleichlich. So lebendig wie ihr Glanz, so ...

ab 55,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Reise noch buchbar
1 Tag
25.07.2023

Königssee – Schloss Hellbrunn – Salzburg – Oberndorf  (ca. 55 Rad-Km)

Die Radtour beginnt am Königssee und wir radeln entlang der Königssee-Ache hinab nach Berchtesgaden. Vorbei am Salzbergwerk ...

ab 59,00 €
pro Person
RadreisenTagesfahrten
Österreich

Gmunden am Traunsee

Reise noch buchbar
1 Tag
2 Termine
03.07.2023

Unsere heutige Fahrt führt uns über Salzburg, vorbei am Mond- und Attersee nach Gmunden am Traunsee. Die einmalige Lage am Nordufer des Traunsees verleiht Gmunden ihre besondere Anziehungskraft ...

ab 39,50 €
pro Person
Tagesfahrten
Reise noch buchbar
1 Tag
3 Termine
11.06.2023

Erleben Sie Ihren Tag auf dem Schafberg, auf einem der schönsten Aussichtsberge des Salzkammerguts. Die zu den steilsten Zahnradbahnen Österreichs gehörende Touristenattraktion führt seit 1893 ...

ab 85,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Durchführungsgarantie
1 Tag
16.06.2023

Krimmler Wasserfälle – Mittersill – Zell am See (ca. 70 Rad-Km)

Nach dem Räder ausladen bietet sich ein Besuch der Krimmler Wasserfälle an. Von hier aus führt der Tauernradweg Sie immer bergab ...

ab 59,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Reise noch buchbar
10 Tage
127 Termine
02.06. - 11.06.2023

Lage: Der Hotelkomplex mit ca. 100 Zimmern befindet sich an einem Südwesthang am Ortsrand von Panza, oberhalb der bekannten „Sorgeto“- Bucht (ca. 10 Gehminuten). Das Zentrum der Stadt ist etwa ...

ab 665,00 €
pro Person
ICON_Liegebus
Reise noch buchbar
1 Tag
2 Termine
18.06.2023

Die Krimmler Wasserfälle sind die schönsten Fälle der Ostalpen. Südlich vom Gerlospass stürzt die Krimmler Ache in einem engen Waldtal in drei Stufen insgesamt 380 Meter in die Tiefe. Unsere ...

ab 55,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Reise noch buchbar
1 Tag
26.06.2023

Ingenried – Kaufbeuren – Marktoberndorf – Ingenried (ca. 60 Rad-Km)

Von Ingenried führt uns die heutige Tour auf der ehemaligen Bahntrasse Schongau – Kaufbeuren durch romantische Landschaft, ...

ab 65,00 €
pro Person
RadreisenTagesfahrten
Deutschland

Radurlaub Ostseeküste

Sommerfeeling und Radgenuss

Durchführungsgarantie
7 Tage
2 Termine
19.06. - 25.06.2023

Die vorpommersche Boddenlandschaft mit den Inseln Zingst und Rügen ist ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber. Wasser, Wind und Wellen haben hier eine Küstenlinie geschaffen, die ...

ab 1049,00 €
pro Person
Radreisen
ausgebucht
Mindestteilnehmerzahl

Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Abreise abzusagen.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend (sofern in der Reiseausschreibung nicht anders angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise

Streckenmaterial

Das angebotene Streckenmaterial und die Höhenprofile basieren auf Aufzeichnungen mit Garmin und können von der tatsächlichen Route abweichen.

Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität

Die angebotenen Reisen sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.

Extra zu bezahlen

Evtl. anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. sind extra zu bezahlen, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.

zurück Zur Buchung