Für die Überraschungsfahrt 2025 haben wir wieder einmal ein ganz besonderes Programm für Sie zusammengestellt. Begleiten Sie uns auf diese Reise, die Allerlei zu bieten hat – von Kultur über Natur, Historie, Sport und Entspannung ist alles mit dabei. Ein besonderes Schmankerl ist definitiv unser 4* Hotel in bester zentraler Lage und traumhafter Ausstattung.
1. Tag: Anreise – Radtour (-/-/A | ca. 470 Km Busanreise | ca. 20 Rad-Km)
Unsere Anreise führt uns dieses Jahr über mindestens eine Landesgrenze, doch die genaue Richtung bleibt noch offen. Die Räder werden nahe eines Sees ausgeladen, und unser Guide erwartet uns für die ersten Kilometer der Strecke. Durch wunderschöne Natur geht es leicht bergauf in Richtung Süden. Unser Hotel, in einer der ältesten Städte des Landes, ist das Ziel für die nächsten Nächte. Nach dem Zimmerbezug erwartet uns eine Stadtführung durch die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, bekannt für ihren markanten Turm, das Wahrzeichen der Stadt. Anschließend Abendessen im Hotel.
2. Tag: Mit dem Rad durch den Nationalpark (F/-/A | ca. 70 Rad-Km)
Nach dem Frühstück radeln wir wieder nördlich direkt an den See, den wir gestern passiert haben. Mit einer Radfähre gelangen wir an die andere Uferseite, wo uns ein traumhafter Radweg durch schönste Natur bringt. Dabei erreichen wir einen Nationalpark, der viele hunderte Vogelarten beheimatet und diesen als Brutstätte dient. Vorbei an Feuchtwiesen und Hutweiden, gemütlich weiter entlang der kilometerlangen Weingärten lässt sich die Umgebung besonders genießen. Wir radeln einen Rundweg, um wieder an der Radfähre anzugelangen. Auf der anderen Uferseite verladen wir die Räder in den Bus und werden zurück zum Hotel gebracht.
3. Tag: Schloss- und Seebesuch und Musikhighlight (F/-/A | ca. 55 Rad-Km)
Heute radeln wir zunächst in eine kleine Stadt mit einem prachtvollen Schloss aus dem 18. Jahrhundert, bekannt als das „Versailles des Landes“. Nach einem kurzen Stopp zur Außenbesichtigung, geht es weiter nach Norden an einen See, den wir mit der Radfähre überqueren. Am anderen Ufer erwartet uns der Bus, der uns zurück zum Hotel bringt, wo wir ein frühes Abendessen einnehmen. Anschließend erleben wir das Highlight der Reise: eine Oper eines berühmten Komponisten, die uns in den hohen Norden und in eine dramatische Liebesgeschichte entführt. Ganz beflügelt von der Aufführung bringt uns der Bus wieder ins Hotel.
4. Tag: Kultur und Heimreise (F/-/- | ca. 470 Km Busrückreise)
Nach dem Frühstück geht es in Richtung Heimat mit einem Zwischenstopp bei einem UNESCO-Weltkulturerbe, einem barocken Sakralbau. Bei einer Führung erfahren wir Spannendes über diesen traditionsreichen Ort, in dem noch immer Benediktinermönche leben. Danach bleibt Zeit, die Anlage individuell zu erkunden oder etwas zu essen, bevor wir die letzte Etappe der Heimreise antreten.
Streckencharakteristik
Die Tour verläuft überwiegend auf gut ausgebauten Radwegen. Oft bestehen diese aus befestigtem Naturboden, da wir durch einige Naturschutzgebiete kommen. In den Städten ist mit Verkehr zu rechnen. Diese Tour kann man als einfach einstufen.