Kommen Sie mit und begleiten Sie uns auf dieser Reise in den Bayerischen Wald. Wir verbringen aktionsreiche und dennoch entspannte Tage zwischen traumhafter Natur, imposanten Berggipfeln und kleinen Dörfern. Wir erradeln unter anderem den berühmten Großen Arber und passieren den Gletschersee Laka sowie viele weitere imposante Naturschauspiele. Nach den Touren lädt der Wellnessbereich des Robensteiner Hotels zum Relaxen ein. Was will man mehr?
1. Tag: Anreise Weißenstein – Rabenstein (-/-/A | ca. 175 Km Busanreise | ca. 25 Rad-Km)
Anreise von München über Landshut und Deggendorf zur Burgruine in Weißenstein, wo die erste Radtour startet. Wir werden vom schönen Bayerischen Wald begrüßt und fahren über den historischen Pandurensteig nach Rinchnach, besonders bekannt für die schöne barocke Kirche. Weiter geht es durch traumhafte Natur nach Bärnzell und die Glasstadt Zwiesel. Die letzten Kilometer brechen an und es geht nochmal bergauf nach Rabenstein zu unserem Hotel.
2. Tag: Böhmerwaldrunde (ca. 45 Rad-Km)
Heute unternehmen wir eine Rundtour durch Tschechien. Mit dem Bus geht es ein kleines Stückchen bis zum Nationalpark Parkplatz Gerhütte. Von hier aus geht es weiter östlich, bis wir am Berg Sup abbiegen, nach Dobrá Voda. Wiesen, Wälder und idyllische Dörfer begleiten uns. Kurz nach Nová Horka erwartet uns ein Anstieg, bevor wir den Lakasee am Fuß des Lackenberges erreichen, dessen Panorama an Kanada oder Skandinavien erinnert. Auch auf dem Rückweg genießen wir die Schönheit des Böhmerwaldes.
3. Tag: Bretterschachten – Rabenstein (ca. 45 Rad-Km)
Bustransfer nach Bretterschachten, dem bekannten Langlaufzentrum im Bayerischen Wald. Wir radeln zuerst auf die Chamer Hütte, die einen der vielen wunderbaren Panoramablicke des heutigen Tages bietet. Unser nächstes Etappenziel ist definitiv ein Highlight dieser Reise: der Große Arber. Der herausfordernde Anstieg zum höchsten Gipfel im Bayerischen Wald wird mit einem malerischen Ausblick belohnt wird. Vom Arber aus führt der Weg zur Schareben-Hütte, bis wir es durch Wald- und Wiesenabschnitte zu unserem Hotel hinunterrollen lassen.
4. Tag: Burghausen – Heimreise (F/-/- | ca. 265 Km Busrückreise)
Wir nehmen ein letztes Frühstück ein, bevor wir am späten Vormittag in den Bus steigen, der während der Heimreise noch in Burghausen hält. Die Stadt überzeugt vollkommen mit der längsten Burg der Welt, die über einen Kilometer lang ist. Bei einer Führung tauchen wir ein in längst vergangene Zeiten von Rittern, Burgfrauen und Sagen. Im Anschluss haben Sie noch Zeit für einen individuellen Aufenthalt, bis es mit dem Bus nach Hause geht.
Streckencharakteristik
Die Radstrecken führen teilweise auf Radwegen, dann auf asphaltierten und landwirtschaftlichen Straßen, genauso wie auf öffentlichen, verkehrsreiche Straßen. Oft wird durch Naturschutzgebiete und ruhige Umgebung, wie durch kleinere Orte geradelt. Eine gute Grundkondition ist wünschenswert, da mit Anstiegen zu rechnen ist.