Prachtvoll umrahmen die Paläste und Häuser am Altstädter Ring, am Markt und entlang der Moldau das aufblühende Leben in einer der schönsten Städte der Welt. Seit vielen hundert Jahren schon thront die Prager Burg, der Hradschin, über der Moldau, überragt vom ehrwürdigen Veitsdom und dessen filigranen Türmen. Der Jüdische Friedhof, der Wenzelsplatz, auf dem die Bürger der Stadt gegen politische Unterdrückung rebellierten, und der Altstädter Ring mit seinem ausladenden Denkmal des Glaubenskämpfers Jan Hus zeugen von den Wechselfällen der Geschichte, die Prag geprägt haben. Fast an jeder zweiten Ecke lockt eine der bekannten Prager Kneipen mit dem berühmten tschechischen Bier, an dem sich auch der brave Soldat Schweijk nur allzu gern gelabt haben soll, sofern er nicht – vom Schicksal gebeutelt – der geliebten Stadt Prag fernbleiben musste. Entdecken Sie selbst die „Goldene Stadt“ und reisen Sie mit uns nach Prag.
1. Tag: Anreise – Freizeit oder fak. Programm
Anreise nach Prag zum Hotel, welches wir gegen Mittag erreichen. Nach dem Zimmerbezug steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung, oder Sie begleiten uns auf einer Entdeckungstour (extra zu bezahlen). Dabei besteht die Möglichkeit, die Altstadt während eines geführten Stadtrundgangs kennenzulernen. Anschließend können Sie den Tag bei einem Abendessen während einer Schifffahrt auf der Moldau (extra zu bezahlen) ausklingen lassen.
2. Tag: Stadtrundfahrt
Nach dem Frühstück starten wir mit dem Bus zu einer Stadtrundfahrt durch Prag. Die Rundfahrt endet am Strahover Kloster. Von dort aus gehen Sie zur Prager Burganlage und besichtigen die Außenanlagen. Die Führung endet an der Alten Schlosstreppe, von wo aus man die Karlsbrücke bereits sehen kann. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
3. Tag: Freizeit
Heute haben Sie die Möglichkeit, die Stadt selbstständig zu erkunden. Entdecken Sie das pulsierende Stadtzentrum, schlendern Sie über die berühmte Karlsbrücke und bestaunen Sie die beeindruckende Architektur der Altstadt. Besuchen Sie das Kafka-Museum, erkunden Sie den Vyšehrad oder schlendern Sie durch die Gassen von Josefov, dem jüdischen Viertel. Ein Besuch des Nationaltheaters oder eines der vielen anderen kulturellen Angebote der Stadt ist ebenfalls empfehlenswert.
4. Tag: Heimreise
Die Heimreise ist für den späten Vormittag angesetzt.