von 0 bis 3230
Frankreich

Bretagne – Atlantikküste

Einmalige Erlebnisse im „Land am Meer“

9 Tage
27.08.2023 - 04.09.2023
Rundreisen
Buchungscode: RU-BRETAGNE
ab 1735,00 €
pro Person
Reiseverlauf

Zerklüftete Steilküste, ausgesetzte, vom tobenden Meer umgebene Landzungen am westlichsten Punkt Frankreichs, pittoreske Fischereihäfen, prähistorische Dolmen und Menhire aus der Steinzeit, Kalvarienberge als Ausdruck einer starken Religionsverbundenheit und typische bretonischen Städte wie Quimper und Vannes mit engen Gassen und Fachwerkhäusern. All diese unvergesslichen Eindrücke bietet Ihnen diese Reise in die Bretagne, die sich als eine Region im äußersten Westen Frankreichs zeigt, wo Mystik, der Glaube an Legenden und die Gezeiten, die das Leben der Bretonen bestimmen, allzeit präsent sind.

1. Tag: Anreise Rouen
Über Stuttgart, Saarbrücken und Metz reisen Sie in die kontrastreiche Landschaft der Normandie im Norden Frankreichs, die oft mit Cidre und grünen, weiten Wiesen und Heckenlandschaften verbunden wird. Am Abend erreichen Sie Rouen, die alte Seefahrerstadt, geprägt von seiner eindrucksvollen – häufig von Claude Monet gemalten – Kathedrale und den einzigartigen wunderschön renovierten Fachwerkhäusern. Abendessen und Übernachtung.
2.Tag: Rouen - Pays d‘Auge - Avranches/ Mont St. Michel
Sie beginnen morgens mit einer Stadtbesichtigung auf den Spuren von Jeanne d’Arc durch das geschichtsträchtige Rouen. Hier ist das Mittelalter allgegenwärtig und es erwartet Sie eine einmalige Kulisse mit normannischem Fachwerk und der höchsten Kirchturmspitze Frankreichs. Anschließend geht die Fahrt weiter in die typisch normannische Landschaft des „Pay d’Auge“ mit friedlich weidenden Kühen, sowie unzähligen Apfelbäumen auf grünen Wiesen im Departement Calvados. Sie erreichen den wunderschönen Fachwerkort Beuvron en Auge, wo Sie individuell Ihre Mittagspause verbringen. Nach Besichtigung einer Cidrerie setzen Sie Ihre Reise fort nach Caen, der bevorzugten Residenz vom Normannen- König William the Conqueror. Bei einem Rundgang erkunden Sie das Altstadtviertel rund um die Abteien “Abbaye aux Hommes“ und “Abbaye aux Dames“ – Meisterwerke der normannischen Romanik – sowie die Ruinen des Schlosses, eine der größten Festungen Europas. Danach geht es mit dem Bus weiter in Richtung Mont St.Michel, wo Sie Ihr Hotel für diese Nacht beziehen und den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen noch einmal Revue passieren lassen können.
3. Tag: Mont St. Michel - St. Malo - Rosa Granitküste
Nach dem Frühstück besichtigen Sie eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs: die dem Erzengel Michael geweihte Kirchenburg im Wattenmeer und das Wahrzeichen der Normandie. Nach der aufwendigen Renaturierung der Bucht ist der Mont St. Michel nun über eine neu erbaute Stelzenbrücke erreichbar. Im Anschluss an die Besichtigung (aussen) können Sie noch einen Bummel durch die pittoresken Gassen des Glaubensberges genießen, bevor wir nach St. Malo fahren. Die alte Korsarenstadt mit ihren großen Stadttoren und die mit leuchtendem Buntglas ausgestattete Kathedrale St.Vincent, sowie der Rundgang über die komplett erhaltenen Festungsmauern werden Sie sicher beeindrucken. Am Nachmittag steht dann die wildzerklüftete Küstenlandschaft im Mittelpunkt: Der Weg führt Sie zum Leuchtturm am beeindruckenden Cap Frehel, wo sich dem Betrachter ein einzigartiges Naturschauspiel bietet, wenn die brausenden Wogen des Meeres die 70 Meter hohen Klippen umspülen und die Gischt eines der schönsten Landschaftsbilder der Bretagne in Nebel hüllt. Nach einem erlebnisreichen Tag fahren wir anschließend in unser Hotel im Raum Lannion.
4. Tag: Cote Granite Rose - Kalvarienberge St. Thegonnec/Guimiliau - Quimper
Nach dem Frühstück steht eine kleine Rundfahrt auf der Corniche der “Cote Granite Rose“ mit einzigartigen Aussichtspunkten auf die rosafarbenen Felsformationen auf Ihrem Programm, die sicher zu den eindrücklichsten Sehenswürdigkeiten der Bretagne gehören. Malerische Sandstrände und rosa Granit, soweit das Auge reicht, die scheinbar den Naturgewalten trotzen und unwillkürlich die Phantasie der Betrachter anregen, verwandeln die Küste in eine unwirkliche Landschaft voller Objekte, die nicht aus dieser Welt zu sein scheinen. Am Nachmittag erleben wir dann einen weiteren Meilenstein der bretonischen Küste: die berühmten Kalvarienberge St. Thegonnec und Guimiliau. Die ländliche Region im westlichsten Zipfel Frankreichs erreichte durch Tuch-Produktion und Seehandel ungeahnten Reichtum. Die damals wie heute sehr stark religionsverbundene Bevölkerung errichtete im 16. und 17. Jahrhundert die einzigartigen befestigten Kirchhöfe mit symbolhaften Triumphbögen und lebendigen Steinskulpturen mit Motiven aus der Bibel. Im Wettstreit mit der Nachbargemeinde musste der eigene Kalvarienberg den der Nachbarn übertrumpfen. So erleben wir in Guimiliau einen mehr als 200 Figuren umfassenden Kreuzberg und Sie werden erstaunt sein, wie reich geschmückt diese steinernen Meisterwerke sind. Anschließend Fahrt nach Quimper in die Hauptstadt des Finistère, ins Hotel, das wir für die kommenden drei Tage als Standort gewählt haben.
5. Tag: Quimper - Concarneau - Pont Aven
Am Vormittag unternehmen Sie einen Rundgang zur Entdeckung von Quimper, eine der sieben alten Bischofsstädte der Bretagne, und erleben dabei die Altstadt mit seinen „Hotels particuliers“ und den reizvollen Fachwerkbauten rund um die gotische Kathedrale St.Corentin. Bei einem Spaziergang durch die Gassen und vorbei an einladenden Cafés und Restaurants werden Sie sicher fündig auf der Suche nach einem Souvenir, denn Quimper ist auch bekannt für seine kunstvoll bunt bemalten Töpferwaren, die man in verschiedenen kunstgewerblichen Manufakturen erwerben kann. Anschließend setzen Sie die Fahrt fort und besuchen mit Concarneau einen der am häufigsten besichtigten Orte der Bretagne. Die Festungsstadt ist komplett erhalten und gehört mit ihren Wehrgängen, Gässchen und dem Fischereihafen zum UNESCO Weltkulturerbe. Im historischen Umfeld des malerischen Hafens finden Sie sicher ein nettes Restaurant oder Bistro für Ihre Mittagspause. Auf die Spuren von Paul Gaugin, dem bekannten Maler, treffen wir am Nachmittag beim Besuch von Pont- Aven. Der Ort, der durch sein wunderschönes Ortsbild mit zahlreichen Mühlen an der idyllischen Mündung des Aven besticht, hat Ende des 19.Jahrhunderts auch noch viele andere Maler angezogen, die zusammen als Künstlerkolonie die Schule von Pont-Aven gründeten. Hier schuf Gaugin sein berühmtes Werk “Der gelbe Christus“- als Vorlage diente eine Schnitzerei in der Chapelle de Tremalo. Mit dem Gefühl heute viel gesehen und erlebt zu haben, kehren Sie am späten Nachmittag ins Hotel nach Quimper zurück.
6. Tag: Pointe du Raz - Halbinsel von Crozon
Am heutigen Tag erleben Sie nach vielen kulturellen Eindrücken noch einmal die beeindruckenden Naturgewalten der Bretagne. Wer nicht hier war, hat die Bretagne nicht gesehen: die Rede ist vom Pointe du Raz, dem wildesten Kap der Bretagne, das Sie heute besuchen. Auf der knapp 80 Meter hohen, in den Atlantik hineinragenden Landzunge, unternehmen Sie eine kleine Wanderung (bitte denken Sie an festes Schuhwerk) und erleben dabei die schroffe Küstenlandschaft mit dem wild tosenden Meer. Nach diesem berauschenden Erlebnis bewundern wir in Locronan, der einstigen Hauptstadt der Segeltuch- Herstellung, die eleganten Renaissance- Bauwerke als beeindruckende Zeitzeugen dieser Epoche. Am Nachmittag erleben wir bei einer Schifffahrt auf der Halbinsel Crozon die eindrucksvolle Landschaft und die Klippenküste, sowie die Brandung des Meeres von den Planken eines Bootes aus. Nach den vielfältigen Naturerlebnissen fahren Sie durch den Naturpark „Amorique“ mit seiner typischen Heide-Moor Landschaft nach Quimper zurück und lassen den Tag mit einem gemütlichen Abendessen ausklingen.
7. Tag: Quimper - Carnac /Quiberon - Vannes
Heute lassen wir uns zunächst in die prähistorische Steinzeit 4000 v. Chr. zurückversetzen und bewundern beim Vorbeifahren die Menhirfelder von Carnac. Nördöstlich von Carnac liegt eine weitere Stätte und hier spazieren wir durch die Steindenkmäler und bewundern dabei die als Grabstätte dienenden Dolmen, die noch heute ein Rätsel für die Wissenschaft darstellen. Lassen Sie sich von der Mystik, die diesen Ort umgibt, anstecken, bevor Sie einen kurzen Abstecher auf die 14 Kilometer lange Halbinsel von Quiberon unternehmen, die sie mit einer wildromantischen Felsküste im Westen und breiten feinsandigen Stränden im Osten empfängt. Die letzte Station des heutigen Tages ist die vielseitige Stadt Vannes, die sich dem Besucher als mittelalterliche Stadt, Jachthafen und befestigte Stellung präsentiert. Nach dem Rundgang durch die Altstadt mit seiner bekannten Kathedrale, dem überdachten Markt und den historischen Fachwerkhäusern beziehen wir unser Hotel.
8. Tag: Vannes - Loiretal - Troyes
Heute heißt es Abschied nehmen von der beeindruckenden Bretagne und die erste Etappe der Rückfahrt führt uns vorbei an Nantes ins Loiretal, mit seinen bezaubernden Schlössern. In Blois tauchen Sie beim Besuch des prächtigen Chateau Royal ein in den Glanz der französischen Königsgeschichte. Vorbei an Orleans erreichen Sie in Troyes anschließend den südlichen Zipfel der Champagne. Schlendern Sie durch die engen Gassen der einstigen Hauptstadt dieses Landstriches und stoßen Sie auf die schönen Erlebnisse der vergangenen Tage mit einem prickelnden Sekt an. Anschießend Fahrt zu Ihrem Hotel im Raum Troyes und Abendessen.
9. Tag: Troyes - Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es noch einmal “bon voyage“ und durch die Champagne und Lothringen fahren wir nach einer erlebnisreichen Reise zurück nach München.

Preis/Abfahrt
27.08.2023 - 04.09.2023 | 9 Tage
Unterkunft laut Beschreibung Details
Preis p. P. im DZ
1735,00 €
Preis p. P. im EZ
2073,00 €
Abfahrtsstellen
04:30 Uhr - Rosenheim, Bahnhof-Luitpoldstr.-Bushaltestelle
0,00 €
04:30 Uhr - Rosenheim, Bahnhof-Luitpoldstr.-Bushaltestelle
0,00 €
04:40 Uhr - Kolbermoor, Artmeier
0,00 €
04:45 Uhr - Bad Aibling, Lindenstraße Ecke Sonnenstraße
0,00 €
05:00 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof Berr-Reisen, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
05:10 Uhr - Feldkirchen-Westerham, Mareis
0,00 €
06:00 Uhr - München, Erhardtstr. Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
Für Sie optional buchbar
Single-Platz
225,00 € pro Person

Unterkunft
Unterkunft laut Beschreibung mehr Infos

 Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf/Leistungskasten.

Für Sie schon inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 8 x Übernachtung mit Halbpension
  • Ausflüge laut Programm
  • Besichtigung Cidre-Fabrikation mit Kostprobe
  • Schifffahrt Halbinsel Crozon
  • Eintritt und Führung Chateau Royal in Blois mit Audioguide
  • Führungen mit Audio-Guide
  • Reiseleitung
  • Kurtaxe

Diese Reisen könnten Ihnen ebenfalls gefallen
Frankreich

Abenteuer Europa Etappe V: Nantes – Pamplona

Städteflair und Meeresrauschen

13 Tage
12.06. - 24.06.2023

Die 5. und vorletzte Etappe unserer Radreise durch Westeuropa führt uns von Nantes wieder an die Küste. An der wunderschönen Stadt La Rochelle vorbei in der beliebten Urlaubsregionen der ...

ab 2739,00 €
pro Person
Radreisen
10 Tage
21.04. - 30.04.2023

Ein antikes Gebäude inmitten der Fußgängerzone.

Lage: Zentral, direkt in der Fußgängerzone gelegen. Strand ca. 100 m, Bushaltestelle ca. 200 m vom Hotel entfernt.
Ausstattung: Hotel besteht aus ...

ab 1019,00 €
pro Person
ICON_Liegebus
9 Tage
26.05. - 03.06.2023

Porec, eine der bedeutendsten und beliebtesten Ferienregionen Kroatiens, bietet alles, was für einen gelungenen Urlaub wichtig ist. Klares Wasser, traumhafte Kies- und Felsstrände, Pinien, die ...

ab 675,00 €
pro Person
Deutschland

Hamburger Hafengeburtstag

Das maritime Fest-Erlebnis der Superlative

4 Tage
04.05. - 07.05.2023

Einmal im Jahr findet in Hamburg das große maritime Fest-Erlebnis der Superlative statt. Es erwartet die Gäste ein buntes Programm rund um den Hamburger Hafen: Ob es nun Paraden auf dem Wasser ...

ab 569,00 €
pro Person
ICON_KombireiseICON_LiegebusStädtereisen
10 Tage
26.05. - 04.06.2023

Die etwa 50.000 Einwohner zählende Stadt Kolberg liegt an der Mündung der Persante in die  Ostsee. Polens größter Kurort, welcher von der Natur reichlich beschenkt wurde, wird nicht  ohne Grund ...

ab 709,00 €
pro Person
ICON_LiegebusKur- & Wellness
Deutschland

Abschlussfahrt der Radler 2023

Vorweihnachtliches Böhmen

3 Tage
11.12. - 13.12.2023

Liebe Radlstammgäste

schon wieder neigt sich das Jahr dem Ende zu. Wir blicken zurück auf viele neue und alte Radtouren, die wir zusammen mit Ihnen erleben durften. Das wunderbare Gefühl, endlich ...

ab 449,00 €
pro Person
Vereinigtes Königreich

Geheimnisvolles Südengland

Elegante Seebäder und schroffe Klippen im Land von König Artus

10 Tage
30.05. - 08.06.2023

Südengland, das Land der herrlichen Gärten, der rauen Seemannsromantik, des unglaublich blauen Ozeans, der zerzausten Klippen, der farbenprächtigen Blumen, sanften Wiesen und beschaulichen Ruhe! ...

ab 1899,00 €
pro Person
Italien

Frühling in Ligurien - Alassio

Berauschende Düfte und Farbenfreude pur

4 Tage
01.05. - 04.05.2023

Genießen Sie im Frühling einen herrlichen Kurzurlaub in einem schönen Hotel in einer Region Italiens, in der sich Berge und Meer berühren und den Besucher immer wieder mit einer besonderen ...

ab 559,00 €
pro Person
Italien

Sardinien - ein Traum im Mittelmeer

Smaragdgrünes Juwel im Tyrrhenischen Meer

8 Tage
21.09. - 28.09.2023

Willkommen auf der wild-romantischen Insel Sardinien! Entdecken Sie die zweitgrößte Insel Italiens mit ihren landschaftlichen und kulturellen Schätzen. Wir zeigen Ihnen nicht nur die Traumstrände ...

ab 1280,00 €
pro Person
ICON_KombireiseRundreisen
Mindestteilnehmerzahl

Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise abzusagen.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend (sofern in der Reiseausschreibung nicht anders angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise

Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität

Die angebotenen Reisen sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.

Extra zu bezahlen

Evtl. anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. sind extra zu bezahlen, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.

zurück Zur Buchung