Reiseversicherung
Ihr persönlicher Reiseschutz für Ihre BERR-Reise
ReiseversicherungHöhepunkte aus den schönsten Mozart-Opern
Von internationalen und stimmgewaltigen Opernsolisten in anmutenden historischen Gewändern und begleitet von einem erstklassigen Orchester, wird das Publikum im romantischen Ambiente des Kaisersaals bei stimmungsvoller Musik in längst vergangene Zeiten entführt und zum Träumen eingeladen.
1. Tag: Anreise - Stadtführung Würzburg
Wir folgen der Autobahn in die Frankenmetropole Würzburg. Nach der Ankunft werden wir bereits zu einem Rundgang durch die Würzburger Altstadt erwartet. Wir sehen die gotische Marienkapelle, das Falkenhaus mit der prunkvollen Rokokofassade, das historische Rathaus und den Kiliansdom. Von der Alten Mainbrücke haben wir einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Weinberge und die Festung. Anschließend beziehen wir die Zimmer in unserem zentral gelegenen Hotel.
2. Tag: Würzburg - Konzertbesuch
Nach dem Frühstück starten wir unser heutiges Besichtigungsprogramm mit dem Besuch des UNESCO Welterbes Würzburger Residenz, eines der bedeutendsten Schlösser Europas und der Inbegriff des Süddeutschen Barock. Bei einer Führung erfahren wir viel Wissenswertes zur Geschichte des Schlosses und sehen unter anderem das Treppenhaus mit dem berühmten Deckenfresko von Giovanni Battista Tiepolo, das Spiegelkabinett und den Hofgarten. Im Anschluss nehmen wir an einer Kellerführung in einem der traditionellen Weingüter der Stadt teil und können uns von der guten Qualität des Frankenweines bei einer schmackhaften Verkostung selbst überzeugen. Anschließend bleibt uns noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung, bevor wir uns am frühen Abend zum Abendessen im Hotel treffen. Danach erleben wir das Highlight unserer Reise, das stimmungsvolle Konzert in der vormittags besichtigten historischen Würzburger Residenz.
3. Tag: Schifffahrt Veitshöchheim - Rokokogarten - Heimreise
Nach einem leckeren letzten Frühstück fahren wir gemütlich mit dem Schiff ins unweit entfernt gelegene Veitshöchheim. Dort haben wir Zeit zur freien Verfügung, um beispielsweise das Schloss, die einstige Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischhöfe und den, vom Rokokostil geprägten und einen der schönsten Schlossgärten Europas, zu besichtigen. Anschließend treten wir die Heimreise zu den Ausstiegsstellen an.
Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf und/oder Leistungskasten
Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind. Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Abreise abzusagen.
Pass- und Visumerfordernisse bei allen Reisen (soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben): Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend. Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise
Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität: Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.
Extra zu bezahlen: Evtl. noch anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. müssen extra bezahlt werden, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.