Reiseversicherung
Ihr persönlicher Reiseschutz für Ihre BERR-Reise
ReiseversicherungAlpbachtal - Tirol pur
Genießen Sie herrliche Sommertage in 1.000 Metern Höhe auf dem sonnigen Plateau des Alpbachtales, das mit seiner einzigartigen und einheitlichen Holzstilbauweise und seiner bezaubernden und üppigen Blumenpracht zum „Schönsten Dorf Österreichs“ gekürt wurde. Erleben Sie den Bergsommer!
1. Tag: Anreise
Die Anreise führt uns über Kramsach und Brixlegg ins herrliche Alpbachtal. Gleich am Taleingang liegt das Blumendorf Reith. Bei einem freien Aufenthalt spazieren wir durch das Dorfzentrum, das die Besucher mit seinen hübschen Bauernhäusern, dem einmaligen Blumenschmuck und den liebevoll gepflegten Gärten begeistert. Anschließend steigen wir wieder in den Bus und erreichen nach kurzer Fahrzeit Alpbach und unser Hotel.
2. - 4. Tag: Natur & Bergerlebnisse
Genießen Sie die kommenden Tage im herrlichen Alpbachtal ganz nach Ihren eigenen Plänen. Mit der Alpbachtal Seenland Card, die Sie beim Check-In erhalten, haben Sie viele Möglichkeiten Ihre Urlaubstage ohne Zusatzkosten abwechslungs- und erlebnisreich zu gestalten. Ein toller Ausflug ist die Auffahrt mit der Gondelbahn (in der Alpbach Seenland Card inkludiert) auf das Wiedersbergerhorn, das auf 1.850 Meter der ideale Ausgangspunkt für Gipfel- und Almenwanderungen ist. Wer nicht so aktiv sein will, kann vom Restaurant auf der Bergstation die herrliche Aussicht genießen. Mit den ebenfalls kostenlosen Bussen können sie nach Inneralpbach fahren, wo auch herrliche Wanderwege auf Sie warten. So einmalig wie die Landschaft sind auch die Möglichkeiten! Sie werden begeistert sein und noch lange von Ihrer Auszeit in den Bergen schwärmen.
5. Tag: Heimreise mit Besuch Freilichtmuseum
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns vom Alpbachtal und besuchen noch das Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach. In imposanter Bergkulisse erwarten uns hier wiederaufgebaute Originalbauten, die uns bei einem Spaziergang von Hof zu Hof mitnehmen in die Vergangenheit ländlichen Wohnens und Arbeitens und einen Einblick in die bäuerliche Welt von einst bieten. Anschließend lädt der Biergarten des gleich neben dem Museumseingang gelegenen Wirtshauses Rohrerhof noch zu einer individuellen Einkehr ein, bevor wir die letzte Etappe der Heimreise antreten.
Lage:Im malerischen Bergdorf Alpbach erwartet das Hotel seine Gäste in herrlicher Lage mit einer großen Sonnenterasse und einem einmaligen Ausblick auf die umliegenden Berggipfel. Aktive Erholung nach einem Tag in den Bergen bietet das neu errichtete Wellnessbad mit Panoramablick.
Zimmer: Die gemütlichen Zimmer verfügen über Internetzugang, Telefon, TV und Radio.
Verpflegung: Im Restaurant mit traditionell eingerichteten Stuben genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein 4-gängiges Abendwahlmenü mit Salatbuffet. Eine Nachmittagsjause bietet die kleine Stärkung für zwischendurch.
Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind. Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Abreise abzusagen.
Pass- und Visumerfordernisse bei allen Reisen (soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben): Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend. Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise
Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität: Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.
Extra zu bezahlen: Evtl. noch anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. müssen extra bezahlt werden, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.