Reiseversicherung
Ihr persönliche Reiseschutz für Ihre BERR-Reise
ReiseversicherungCiao bella Italia! Nicht umsonst ist der Gardasee besonders bei den Deutschen ein beliebtes Urlaubsziel. Diese Region ist bekannt für die schönen Ufer, die traumhaften Landschaften und das angenehm milde Klima und verspricht alles, was der Italiener „Bella Italia“ nennt.
1. Tag: Anreise - Bozen - Gardasee
Anreise über Innsbruck, Brenner, Bozen, Rovereto an den Gardasee mit Möglichkeit zum Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Malcesine - Bardolino
Am heutigen Vormittag haben Sie die Gelegenheit Malcesine kennen zu lernen. Die kleine Stadt an der Gardesana Orientale, die Stadt am Rande des Monte Baldo, die Goethe auf seiner Italienischen Reise in besonderer Weise kennen gelernt hat. Gegen Mittag geht es weiter nach Bardolino, dem eigentlichen Weinort am Gardasee. Der anschließende Besuch der bekanntesten Stadt am Gardasee, Garda, darf vor der Rückfahrt zum Hotel natürlich nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Heimreise - Brixen
Nach dem Frühstück verbringen wir den Vormittag noch am See. Gegen Mittag verabschieden wir uns vom Gardasee und fahren am reizvollen Tobliner See vorbei nach Brixen. In der ältesten Stadt Südtirols legen wir noch eine gemütliche Kaffeepause ein und treten dann anschließend den Rest der Heimreise an.
Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf und/oder Leistungskasten
Kurtaxe
Sonstige Kosten/Eintritte, die nicht in den Leistungen enthalten sind.
Soweit nicht anders beschrieben beträgt die Mindestteilnehmerzahl in der Regel bei allen Reisen 15 Personen.
Pass- und Visumerfordernisse bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend. Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise
Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität: Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.
Extra zu bezahlen: Evtl. noch anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. müssen extra bezahlt werden, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.