Verbringen Sie erholsame und entspannte Sommertage im herrlichen Dachsteingebiet in einem sehr persönlich geführten Hotel und planen Sie das Tagesprogramm nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen. Die inkludierte Schladming-Dachstein- Sommercard bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Individuelle Urlaubserlebnisse stehen hier im Vordergrund!
1. Tag: Anreise - Wanderung Ramsau oder Hauser Kaibling
Über Rosenheim und auf der Salzburger Autobahn vorbei an Hallein und dem Bergdorf Filzmoos erreichen wir Haus im Ennstal und das Panoramahotel Gürtl, wo wir von der Gastgeberfamilie herzlich begrüßt werden. Nach dem Check-In sind wir zu einer schmackhaften Bergsteigerjause eingeladen. Wer aktiv sein möchte, kann sich an diesem Tag gerne an die Wandergruppe anschließen (ohne Zusatzkosten), die eine gemütlche Wanderung (Dauer ca. 2 Stunden) in der Ramsau unternimmt und anschließend eine Schaudrechslerei besucht. Sie können aber auch gerne mit der Gondel auf den Hauser Kaibling fahren, den Hausberg des Hotels und oben bei einem gemütlichen Spaziergang die herrliche Aussicht genießen. Nach Rückkunft im Hotel lohnt sich auf jeden Fall noch ein Abstecher ins hauseigene Hallenbad mit der 350 m² großen Wellnessoase.
2. - 3. Tag: Urlaubs- und Bergerlebnisse
Erleben Sie Urlaubsfreuden und genießen Sie Natur pur. Mit der Dachstein Sommercard haben Sie beste Möglichkeiten die Region auf eigenen Spuren und nach eigenen Wünschen zu entdecken.
4. Tag: Heimreise - Ödensee
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück verabschieden wir uns vom Ennstal und fahren mit dem Bus ins Ausseerland. Als schönen Abschluss unseres Urlaubs fahren wir noch an den Ödensee. Hier haben wir die Möglichkeit eine Rundwanderung um den See zu unternehmen (Gehzeit ca. 1 Std.). Der Weg um den rund 670 m langen und bis zu 300 m breiten Ödensee führt, geschützt von der Sonne im Schatten des Waldes, über Holzstege und Forststraßen und gemütliche Bänke am Wegrand laden immer wieder zum Pausieren ein. Die Kohlröslerhütte sorgt am Ende der Tour für das leibliche Wohl, bevor wir in den Bus steigen und Richtung Heimat fahren. Auch das letzte Stück der Heimreise über Bad Ischl und den Wolfgangsee bietet noch einmal schöne Ausblicke auf das liebliche Salzkammergut, bevor wir am Abend die Zustiegsstellen erreichen.