Reiseversicherung
Ihr persönlicher Reiseschutz für Ihre BERR-Reise
Reiseversicherung„Wiener Frauen"
Das jährliche Lehár Festival im schönen Salzkammergut begrüßt auch in diesem Jahr wieder Menschen aus Nah und Fern. Kommen Sie mit und erleben Sie zusammen mit uns die Aufführung "Wiener Frauen" halbszenisch, mit großem Orchester und Starbesetzung!
1. Tag: Anreise – Bad Ischl – Operette
Anreise nach Bad Ischl. Eine romantische Bummelzugfahrt durch die österreichische Kurstadt wartet auf uns. Wir erfahren alles Interessante und Wissenswerte der Stadt. Danach stärken wir uns bei einer kleinen Kaffee- und Kuchenpause. Im Anschluss erwartet uns die Aufführung der „Wiener Frauen“ im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl. Noch mit den schönen Melodien im Ohr fahren wir zum Hotel, wo wir nach dem Check-In mit einem schmackhaften Abendessen begrüßt werden.
2. Tag: Schifffahrt Attersee – Heimreise
Nach dem Frühstück müssen wir uns leider schon wieder verabschieden. Auf der Rückreise legen wir einen Stopp am Attersee ein. Dort wartet eine kleine Schiffrundfahrt auf uns, die uns vorbei an den schönen Landschaften dieser Gegend, bis zum Schloss Kammer und weiter zur Insel Litzlberg führt, wo das Schiff wieder umkehrt. Während der Fahrt erfahren wir viel Interessantes über die Umgebung und über sämtliche Künstler, die sich von dieser traumhaften Landschaft inspirieren ließen. Anschließend Heimreise zu den Ausstiegsstellen.
Handlung:
Wiener Frauen – Eine Operette in drei Akten und eine besondere Rarität der Operettenkultur, basierend auf der Komödie „Der Schlüssel zum Paradies“ von Vauderville. Sie gilt als eine der ersten Operetten Franz Lehárs. Die Geschichte um den Klavierlehrer
Willibald Brandl, seiner Geliebten Claire und deren Liebhaber Philip Rosner ist geprägt von viel Leidenschaft, Witz und viel Temperament, bis sich am Ende alle Verworrenheit aufklärt und jeder Beteiligte sein Liebesglück findet.
Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf und/oder Leistungskasten
Wenn es die Buchungslage erfordert, behalten wir uns die Unterbringung in einem anderen Hotel gleicher Kategorie vor.
Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind. Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Abreise abzusagen.
Pass- und Visumerfordernisse bei allen Reisen (soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben): Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend. Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise
Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität: Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.
Extra zu bezahlen: Evtl. noch anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. müssen extra bezahlt werden, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.