Reiseversicherung
Ihr persönlicher Reiseschutz für Ihre BERR-Reise
ReiseversicherungAuf den Spuren des Musikgenies im Salzburger Land
Salzburg gilt als eine der größten europäischen Kulturzentren und besticht durch die malerische Altstadt mit zahlreichen Kirchen und kleinen Gassen. Eine davon ist besonders bekannt, die Getreidegasse Nr. 9. Hier erblickte Wolfgang Amadeus Mozart 1756 das Licht der Welt und machte die Stadt weltberühmt.
1. Tag: Anreise - Salzburg - Festungskonzert
Über die Autobahn erreichen wir die quirlige Stadt Salzburg und treffen uns mit unserem ortskundigen Stadtführer zu einer interessanten Kulturführung. Selbstverständlich besuchen wir auch das Geburtshaus des berühmten Musikers in der Getreidegasse. Anschließend bleibt uns noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bis wir zu unserem Hotel am Fuße des legendären Untersberg fahren. In Ruhe können wir uns auf das musikalische Highlight am Abend vorbereiten, bevor uns der Bus wieder ins nahegelegene Salzburg bringt. Mit der Festungsbahn fahren wir hinauf zur Hohensalzburg und werden zum Dinner im aussichtsreichen Panoramarestaurant erwartet. Anschließend lauschen wir den Klängen der beliebtesten Werke Mozarts. Nach dem Konzert Talfahrt mit der Bahn und Rückfahrt zum Hotel.
2. Tag: Wolfgangsee - Heimreise
Vom reichhaltigen Frühstück gestärkt und mit den Melodien des Vorabends im Ohr, fahren wir an den Wolfgangsee. In St. Gilgen besuchen wir das Mozarthaus, das Geburtshaus von Mozart's Mutter. Anschließend begeben wir uns auf eine kurzweilige Schifffahrt über den Wolfgangsee nach St. Wolfgang. Hier besuchen wir die Kaffeewerkstatt im ehemaligen Postamt und tauchen ein, in die genüssliche Welt des Kaffees. Natürlich darf eine Kostprobe des selbstgebrühten Kaffees und ein Stück Kuchen zur Stärkung nicht fehlen. Freizeit bis zur Rückfahrt zu den Ausstiegsstellen.
Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf und/oder Leistungskasten
Dinner auf der Festung Salzburg exkl. Getränke
Wenn es die Buchungslage erfordert, behalten wir uns die Unterbringung in einem anderen Hotel gleicher Kategorie vor.
Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind. Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 2 Tage vor Abreise abzusagen.
Pass- und Visumerfordernisse bei allen Reisen (soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben): Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend. Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise
Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität: Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.
Extra zu bezahlen: Evtl. noch anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. müssen extra bezahlt werden, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.