Reiseversicherung
Ihr persönlicher Reiseschutz für Ihre BERR-Reise
ReiseversicherungErkunden Sie bei dieser aufregenden Romreise gemeinsam mit der versierten Kunsthistorikerin und Studien- Reiseleiterin Kirsten Bauerdorf M.A., die in der Antike, der Neuzeit und der Moderne Roms gleichermaßen kenntnisreich ist, die grandiosen Sehenswürdigkeiten der „ewigen Stadt“.
1. Tag: Anreise
Im komfortablen Liegebus fahren wir vorbei an Innsbruck, Bologna und Florenz in die italienische Hauptstadt und beziehen unser Hotel.
2. Tag: Christliches und Klassisches Rom
Am Vormittag spazieren wir vorbei am Trevi-Brunnen bis zur Spanischen Treppe und weiter zum Pantheon und zur Piazza Navona, einem der beliebtesten Plätze in Rom mit seinen sehenswerten Brunnen und den beeindruckenden Wasserspielen.
3. Tag: Antikes Rom – Freizeit
Den Spaziergang durch das antike Rom beginnen wir, gemeinsam mit Frau Bauerdorf, auf dem Kapitolshügel, bevor wir auf den Palatinshügel steigen, um dort die Reste der kaiserlichen Palastanlagen zu bewundern. Hier, auf einem der sieben Hügeln Roms, fand die Stadt ihren Ursprung und entwickelte sich zum mächtigen Weltreich. Bei der Außenbesichtigung des Colosseums, dem größten Amphitheater der Welt, tauchen wir ein in den Ort von Brot und Spielen und dem grausamen Spektakel der Gladiatorenkämpfe. An der Piazza Venezia, am Fuße des Kapitols, beenden wir das Besichtigungsprogramm und erleben am freien Nachmittag den Charme Roms auf eigenen Spuren.
4. Tag: Ausflug Ostia Antica
Heute unternehmen wir mit Frau Bauerdorf einen Tagesausflug und besichtigen, in der Nähe der Tibermündung, die berühmte Ausgrabungsstätte Ostia Antica, die ursprüngliche Hafenstadt des antiken Roms. Bei einer interessanten Führung durch das Freilichtmuseum erfahren wir viel Wissenswertes über die gut erhaltenen Überreste der einstigen Hafenstadt. Anschließend führt uns der Weg noch ein bisschen weiter in Richtung Meer nach Lido di Ostia; ein bei den Römern sehr beliebtes Ausflugsziel. Hier lädt die Strandpromenade zu einem entspannten Spaziergang ein und nach einem ereignisreichen Ausflug treten wir anschließend wieder die Rückfahrt nach Rom an.
5. Tag: Rom Freizeit oder fakultativ Ausflug Villa Borghese
Heute haben Sie die Möglichkeit Rom auf eigene Faust zu erkunden (Empfehlung: Vatikan!) Oder Sie unternehmen mit unserer kompetenten Studien-Reiseführerin einen Ausflug zur Villa Borghese inklusive dem Museum der modernen Kunst und der großzügig angelegten Parkanlagen.
6. Tag: Heimreise
Arrivederci bella Italia! Nach einem letzten leckeren Frühstück verlassen wir, mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck, die italienische Hauptstadt und treten die Heimreise zu den Ausstiegsstellen an.
Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf und/oder Leistungskasten
Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind. Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Abreise abzusagen.
Pass- und Visumerfordernisse bei allen Reisen (soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben): Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend. Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise
Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität: Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.
Extra zu bezahlen: Evtl. noch anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. müssen extra bezahlt werden, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.