Reiseversicherung
Ihr persönlicher Reiseschutz für Ihre BERR-Reise
ReiseversicherungDie ewige Stadt
1. Tag: Anreise
In unserem komfortablen Berr-Liegebus reisen wir bequem über Innsbruck, Bologna, Florenz nach Rom. Ankunft am späten Nachmittag/frühen Abend.
2. Tag: Rom - Halbtägige Führung zu Fuß
Wie die Einwohner Roms benutzen wir bei unserer Führung die öffentlichen Verkehrsmittel (extra zu bezahlen) und erleben dabei schon das Flair Italiens! Auf uns wartet das antike Rom mit dem Kolosseum, das größte Amphitheater und Symbol des Römertums sowie neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten das Pantheon, das Wahrzeichen der Stadt auf den 7 Hügeln. Ebenso dazu gehören natürlich der Trevi- Brunnen, die Piazza Navona und natürlich die Spanische Treppe, wo sich täglich zahlreiche Touristen und Römer treffen, um sich die neuesten Geschichten zu erzählen. Nachmittag zur freien Verfügung.
3. Tag: Fak. Führung Rom - Rückreise
Nach dem Frühstück haben Sie Zeit zur freien Verfügung oder Sie nehmen an der fakultativen Führung „Christliches Rom“ (extra zu bezahlen) teil. Wir sehen die Vatikanischen Museen, die weltberühmte Sixtinische Kapelle und den Petersdom. Wenn Sie möchten, können Sie auch auf die Kuppel des Domes steigen und die herrliche Aussicht auf diese einzigartige Stadt genießen. Gegen 20 Uhr werden wir in unserem komfortablen Liegebus die Rückreise antreten.
4. Tag: Rückkunft
Am Morgen erreichen wir die Ausstiegsstellen.
Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf und/oder Leistungskasten.
Bitte beachten Sie, dass das Programm von Tag 2 und 3 zu Fuß durchgeführt wird. Wir empfehlen festes Schuhwerk.
Wenn es die Buchungslage erfordert, behalten wir uns die Unterbringung in einem anderen Hotel gleicher Kategorie vor.
Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind. Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Abreise abzusagen.
Pass- und Visumerfordernisse bei allen Reisen (soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben): Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend. Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise
Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität: Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.
Extra zu bezahlen: Evtl. noch anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. müssen extra bezahlt werden, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.