Reiseversicherung
Ihr persönlicher Reiseschutz für Ihre BERR-Reise
ReiseversicherungMit der Centovalli-Bahn ins Weihnachtsdorf
Wilde Eisenbahnromantik, tief verschneite Winterlandschaften, der Besuch eines echten Weihnachtsdorfes im Valle Vigezzo und eine Schifffahrt zur "Insel der Krippen" mit dem südlichen Flair des Lago Maggiore machen diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis im Advent!
1. Tag: Anreise - Cannobio
Über den Bodensee, durch Liechtenstein und die Schweiz erreichen wir das westliche Ufer des Lago Maggiore. Bei einem individuellen Streifzug durch das winterliche Cannobio flanieren wir entlang der malerischen Uferpromenade und lassen uns schon von der Magie dieses Paradieses in den Bann ziehen, bevor wir zu unserem Hotel in Baveno oder Stresa weiterfahren, wo wir zu einem gemütlichen Abendessen erwartet werden.
2. Tag: Centovalli-Bahn mit Weihnachtsdorf Santa Maria Maggiore
Die Centovallli-Bahn bietet uns heute ein unvergessliches Erlebnis: Die modernen Panoramazüge der Eisenbahn fahren in eineinhalb Stunden von Domodossola nach Locarno durch die verschneite Winter-Landschaft der „Hundert Täler“ und das italienische Valle Vigezzo. Ein wahrer Winterzauber! Diese Route führt entlang tiefer Schluchten und Felsspalten mit silber glänzenden Wasserfällen und gewagte Brücken. Im charmanten Weihnachtsdorf Santa Maria Maggiore, dem höchsten Punkt der Eisenbahnlinie, mit über 200 festlich geschmückten Ständen erwartet uns ein spannender Zwischenstopp. Weiter geht es nach Locarno. Dort haben wir Gelegenheit an der Seepromenade zu spazieren und die vorweihnachtliche Stimmung mit südlichem Flair zu genießen.
3. Tag: Stresa - Schifffahrt Isola dei Pescatori
Heute haben wir die Gelegenheit, den Kurort Stresa auf eigene Faust zu erkunden. Beim Spaziergang entlang der eleganten Promenade genießen wir die klare Winterluft. Der Duft nach gebrannten Mandeln und Glühwein lockt uns noch auf den Weihnachtsmarkt in der malerischen Altstadt, der uns in besonderem Glanz erwartet. Im Anschluss fahren wir mit dem Boot zur Isola dei Pescatori, eine der berühmten Borromäischen Inseln, die auch "Insel der Krippen" genannt wird.
4. Tag: Heimreise
Nach dem letzten Frühstück brechen wir auf nach Ascona. Der kleine malerische schweizer Ort am Lago Maggiore ist bekannt für mediterrane Architektur und die mit zahlreichen Cafés gesäumte Uferpromenade. Nach einem individuellen Aufenthalt Rückfahrt zu den Ausstiegsstellen.
Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf und/oder Leistungskasten
Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind. Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Abreise abzusagen.
Pass- und Visumerfordernisse bei allen Reisen (soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben): Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend. Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise
Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität: Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.
Extra zu bezahlen: Evtl. noch anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. müssen extra bezahlt werden, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.