Reiseversicherung
Ihr persönlicher Reiseschutz für Ihre BERR-Reise
ReiseversicherungErlebnisse zwischen Berg und Seen
Auch als Rundreise buchbar
Die Turracher Höhe (1.763 m) mit dem idyllischen Alm-See-Plateau ist ein wahres Paradies für Wanderer und Bergsteiger inmitten des Biosphärenparks der Nockberge. Genussvoller kann man den Bergfrühling nicht erleben, wenn die Natur in voller Blüte steht und eine einmalige Farbwelt die Bergwiesen überzieht.
1. Tag: Anreise über Unterhofalm - Turracher Höhe
Die Anreise führt uns von München über Rosenheim ins charmant-idyllische Bergdorf Filzmoos. Als einen gelungenen Auftakt besuchen wir die gemütliche Unterhofalm, die zu einer gemütlichen Einkehr mit Hütten-Kaiserschmarrn oder Brettljause einlädt. Nach dem Aufenthalt und vielleicht einer kleinen Wanderung um den Almsee geht es wieder hinunter ins Tal und wir fahren auf die Turracher Höhe zu unserem Hotel.
2. – 4. Tag: Wandererlebnisse
Erleben Sie bei schönen Wanderungen die herrliche Landschaft und freuen Sie sich auf unvergessliche Urlaubserlebnisse in den schönen österreicherischen Bergen.
5. Tag: Heimreise über Zell am See
Mit dem Frühstück verabschieden wir uns vom blühende Hochplateau und legen noch einen Aufenthalt am Zeller See ein, bevor wir die letzte Etappe der Heimreise antreten.
Wanderprogramm
Wanderung zum Schoberriegel (2.208 m) - Gruft - Grünsee (Gehzeit ca. 4 Std. - mittel)
Ab Hotel starten wir zu dieser Tour, die uns auf den Hausberg der Turracher Höhe bringt und uns ein wahres Blumenmeer bietet, wenn im Juni Enzian und Almrausch und andere zahlreiche Pflanzen in voller Blüte stehen. Vorbei am Turracher See erreichen wir nach einem kurzen, steilen Aufstieg den aussichtsreichen Schoberriegel, der einen traumhaften Weitblick über die Kärntner Nockberge und die Gurktaler Alpen bietet. Über die Obere Vastlhütte und den idyllischen Grünsee geht es zurück auf die Turracher Höhe.
3 Seen-Wanderung (Gehzeit ca. 2,5 Std. - leicht)
Diese genussvolle und leichte Wanderung mit geringen Höhenunterschieden führt uns zu den drei schönsten Seen in den Kärntner Nockbergen. Den gemütlichen und aussichtsreichen Wandertag beschließen wir am Nachmittag bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen im Hotel.
Kornock - (Gehzeit ca. 4 ¾ Std. - mittel)
Als Aufstiegsweg der heutigen Tour auf den Kornok (2.193 m) wählen wir den „Barbaraweg“, der uns auf breiten Wiesenwegen und mit herrlichen Ausblicken über die Almzeit-Hütte und über die Gletschermühle, einem Relikt aus der Steinzeit, auf den Gipfel führt. Nach dem Genuß der Fernsicht auf den Turracher See und die umliegenden Berge geht es über die Schafalm zurück auf die Turracher Höhe und zum Hotel.
Lage: Mit einem Panoramablick auf die umliegenden Nockberge und den Turracher See begrüßt das familiär geführte Hotel seine Gäste in Turrach.
Ausstattung: Nach einem erlebnisreichen Tag bieten die 2 Saunen und Dampfbäder und ein Massageservice (extra zu bezahlen) beste Möglichkeiten zur Entspannung.
Zimmer: Sie wohnen in gemütlich eingerichteten Zimmern, die neben einem Flachbild-TV mit Haartrockner und einem Bademantel ausgestattet sind.
Verpflegung: Im Restaurant mit Wintergarten empfängt man Sie zu einem reichhaltigen Frühstücksbüffet und Abendessen mit regionalen Gerichten und feinbürgerlicher Küche
Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind. Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Abreise abzusagen.
Pass- und Visumerfordernisse bei allen Reisen (soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben): Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend. Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise
Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität: Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.
Extra zu bezahlen: Evtl. noch anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. müssen extra bezahlt werden, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.