Eine zauberhafte Musikreise erwartet Sie: Neben eindrucksvollen Klängen des Kammerensembles des Dresdner Residenz Orchesters im historischen Ambiente eines ehemaligen kurfürstlichen Weingutes, welche uns auf eine akustische Reise nach Italien entführen, darf die Kulinarik und eine gemütliche Schifffahrt auf dieser Reise nicht fehlen. Schließlich ist das Elbtal weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für einen hervorragenden Wein. All das haben wir in einem traumhaften musikalischen Reisepaket für Sie zusammengeschnürt.
1. Tag: Anreise - Stadtführung Dresden
Anreise auf der Autobahn Richtung Nordosten, vorbei an Chemnitz bis zu unserem Ziel: Dresden. Das Elbflorenz kann man bedenkenlos zu einer der schönsten Städte Deutschlands zählen. Viel Grün, so dass man nicht direkt den Eindruck hat, in der zweitgrößten Stadt Sachsens zu sein. Einen Teil der vielseitigen und unwahrscheinlich interessanten Geschichte lernen wir bei einer Stadtführung mit einem örtlichen Guide näher kennen. Semperoper, Theaterplatz, Kathedrale, Italienisches Dörfchen, Zwinger, Zwingerhof, Fürstenzug und der Neumarkt mit der Frauenkirche gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Dresdens. Im Anschluss an die Führung beziehen wir unser sehr zentrales 4* Pullman Newa Hotel in der Prager Straße, einer der beliebtesten Fußgänger- & Shoppingmeilen der Stadt. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel lassen wir den Tag gemütlich ausklingen.
2. Tag: Freizeit - Schifffahrt - Konzert
Nach dem Frühstück haben wir Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag brechen wir gemeinsam zu einer aussichtsreichen Schifffahrt nach Pillnitz auf und werden an Bord mit einem Kaffee, einer originalen Dresdner Eierschecke und einem Glas feinstem sächsischen Weißwein verwöhnt, während wir einen visuellen Hochgenuss entlang der Elbschlösser erleben dürfen. Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Bus nach Meißen zur „WeinErlebnisWelt“ in den einstigen Gewölben des kurfürstlichen Weingutes. Dort findet das Konzert des Dresdner Residenz Orchesters unter freiem Himmel statt und wir lauschen den schönsten Werken und Arien der großen italienischen Komponisten: Vivaldi, Rossini, Verdi und Mascagni. Auch hier stoßen wir mit einem Glas Winzer-Sekt an und es werden kleine Köstlichkeiten dazu gereicht. Bei schlechten Witterungsbedingungen wird das Konzert im Saal abgehalten. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: Moritzburg und Heimreise
Auch an unserem Heimreisetag erleben wir noch ein kulturelles und beinahe traditionsreiches Highlight. Bevor wir wieder in Richtung Heimat fahren, legen wir einen Zwischenstopp am Wasserschloss Moritzburg ein, wo ein Teil des weltbekannten Filmes „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gedreht wurde. Wenn wir genau aufpassen, finden wir sicher den goldenen Schuh. Nach Zeit zur freien Verfügung treten wir am Nachmittag die Heimreise zu den Ausstiegsstellen an.