Eine spannende Radreise von der Millionenmetropole Wien durch die Oststeiermark nach Bad Radkersburg. Kultur, Sightseeing und Wellnessurlaub – das alles in einer Tour. Auf dem Eurovelo 9 bzw. dem Thermenradweg verläuft diese Route aus dem quirligen Großstadtleben hinaus in die Naturschönheiten der Oststeiermark. Lassen Sie sich von den Gegensätzen, die perfekt miteinander vereint scheinen, verzaubern und kommen Sie auf eine abwechslungsreiche (Entdeckungs)tour.
1. Tag: Anreise Wien und Stadtrundfahrt (-/-/A | ca. 440 Km Busanreise)
Anreise mit dem Bus über Salzburg und St. Pölten nach Wien. Mit einem ortskundigen Reiseführer begeben wir uns auf eine spannenden Besichtigung durch die Stadt. Unter dem Motto „Im Wandel der Zeit“ lernen wir die facettenreiche Geschichte der beeindruckenden Metropole kennen und werden viele Sehenswürdigkeiten bestaunen können. Übernachtung.
2. Tag: Wien – Wiener Neustadt (F/-/A | ca. 65 Rad-Km)
Von Wien führt der Weg in südwestliche Richtung vorbei an Mödling und Baden in die Wiener Neustadt. Die ca. 45.000 Einwohner große Stadt in Niederösterreich kann mit zahlreichen historisch bedeutsamen Bauwerken auftrumpfen, wie unter anderem mit dem Dom, der Mariensäule, dem Reckturm mit der Stadtmauer und einem großzügig angelegten Stadtpark. Übernachtung.
3. Tag: Wiener Neustadt – Mönichkirchen (F/-/A | ca. 40 / 55 Rad-Km)
Entlang des romantischen Flusslaufes der Leitha führt der Weg nach Haderswörth, wo wir das Leitha-Tal verlassen und der Pitten weiter folgen. Von weitem sieht man schon die gleichnamige Burg, eine im 19. Jh. zu einem Jagdschloss umgebaute Höhenburg. Wir folgen dem Fluss weiter entgegengesetzt der Fliesrichtung und erreichen Aspang Markt. Hier kann alternativ der Bus für die letzten ca. 15 Km bis Mönichkirchen genommen werden, da uns mit dem Rad nun nochmal rund 600 Höhenmeter erwarten. Übernachtung.
4. Tag: Mönichkirchen – Fürstenfeld (F/-/A | ca. 85 Rad-Km)
Wir verlassen den heilklimatischen Kurort und genießen dabei eine traumhafte Talfahrt, die den gestrigen Anstieg mehr als entschädigt. Wir verlassen auch das Bundesland Niederösterreich und erreichen die Steiermark, die Weinliebhabern ein Begriff ist. Der Thermenradweg führt in das von S.T.S besungene Fürstenfeld, welches auch gleichzeitig den Beinamen Thermenhauptstadt der Steiermark trägt. Übernachtung.
5. Tag: Fürstenfeld – Bad Radkersburg (F/-/A | ca. 70 Rad-Km)
Wir radeln durch die Hügellandschaft der Steiermark und bleiben auf dem Thermenradweg, queren einige Flusstäler, was zur Folge hat, dass jede Abfahrt mit einem Anstieg aufwartet und so auch einige Höhenmeter geradelt werden. Die letzten ca. 15 Kilometer werden wir mit einer Talfahrt wieder sanft gestimmt und erreichen an der slowenisch-österreichischen Grenze Bad Radkersburg. Nutzen Sie den restlichen Tag für einen Besuch in der Therme zum Entspannen (extra zu bezahlen), oder einen Spaziergang durch die charmante Stadt. Übernachtung.
6. Tag: Heimreise (F/-/- | ca. 490 Km Busrückreise)
Gegen Mittag Heimreise.
Streckencharakteristik
Eine abwechslungsreiche Tour auf dem Eurovelo 9. Die Topographie der Steiermark ist hügelig, sodass insbesondere am 3. und 5. Tag einige Höhenmeter zusammenkommen, die für geübte Radler oder E-Biker gut zu bewältigen sind. Der Anstieg nach Mönichkirchen kann alternativ mit dem Bus zurückgelegt werden.
Übernachtungsorte der Etappenradtour
Individuelle 6-Tages-Etappenradtour mit 5 Übernachtungsorten
1. Nacht: Wien
2. Nacht: Wiener Neustadt
3. Nacht: Mönichkirchen
4. Nacht: Fürstenfeld
5. Nacht: Bad Radkersburg