von 10 bis 3230
Österreich

Alpe-Adria-Radweg (04.08.-11.08.2023)

Von Salzburg an die Adria: „Eine Alpenüberquerung für Jedermann“

Durchführungsgarantie
8 Tage
04.08.2023 - 11.08.2023
Radreisen
Buchungscode: R-ALPE_ADRIA_1
Reiseverlauf

Die Streckenführung nutzt die Beschilderung großer Radwege als Basis und hängt sich an den Salzachradweg, Tauernradweg und zahlreiche andere an. Entlang von Flüssen, durch herrliche Täler, per Bahn durch das Tauerngebirge, in Italien auf dem beeindruckenden Bahntrassenradweg, der im Fellatal über Brücken und durch beleuchtete Tunnels sehenswert bergab führt, bietet er zahlreiche Highlights und Naturschönheiten bis zur Lagunenstadt Grado am Mittelmeer.

1. Tag: Anreise Salzburg – St. Johann (-/-/A | ca. 65 Rad-Km | ca. 150 Km Busanreise)
 Anreise auf der A8 nach Salzburg. Hier werden die Räder am Busterminal Süd ausgeladen und die Radtour kann beginnen. Sie folgen dem Salzachtal mit schöner Alpenkulisse nach Hallein, deren Altstadt von der reichen Vergangenheit im Zusammenhang mit der Salzgewinnung zeugt, ein individueller Stopp für eine Stärkung kann sicher nicht schaden. Weiter radeln Sie vorbei am „Gollinger Wasserfall“, einem engen Talabschnitt über den flachen Pass Lueg vorbei an der beeindruckenden und imposanten Burg Hohenwerfen nach St. Johann im Pongau, ihrem heutigen Etappenziel. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: St. Johann – Bad Gastein/Mallnitz (F/-/A | ca. 50 Rad-Km)
Sie folgen zunächst noch der malerischen Salzach nach Schwarzach im Pongau bis zur Abzweigung ins Gasteinertal. Traumhaft geht es weiter nach Dorfgastein und Bad Hofgastein, eine kurze, starke Steigung entlang dem Wasserfall bringt Sie ins Zentrum von Bad Gastein. Der österreichische Kur- & Wintersportort befindet sich inmitten des Nationalparks Hohe Tauern. Die Nikolauskirche mit ihren gotischen Fresken ist sicher einen Fotostopp wert. Durch das weitere, flachere Tal erreichen Sie die Bahnverladestation „Böckstein“. Von hier geht es durch den Tauerntunnel (extra zu bezahlen ca. € 6,--) nach Mallnitz zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Mallnitz – Spittal an der Drau (F/-/A | ca. 45 Rad-Km)
Das Mölltal ist heute zunächst Ihr Begleiter. Flott geht es bergab vorbei an Obervellach und Kolbnitz auf dem Mölltalradweg bis zur Möllbrücke und Sachsenburg, wo Sie das Drautal erreichen. Auf dem Drauradweg kommwn Sie, idyllisch neben dem Fluss, in die Stadt Spittal. Nach dem Zimmerbezug ist sicher noch Zeit für einen Spaziergang. Unser Hotel liegt zentral und bietet somit den idealen Ausgangspunkt für individuelle Erkundungen. Auch wenn Spittal auf den ersten Blick eher unscheinbar wirkt, so findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss Rothenthurn, das Spittal, die Pfarrkiche und den Stadtpalais, um nur einige zu nennen. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Spittal an der Drau – Villach – Tarvis (F/-/A | ca. 80 Rad-Km)
Sie radeln die ersten 40 Km nahezu eben entlang der Drau und erreichen die Stadt Villach, deren Innenstadt und die St. Jakobskirche sehenswert sind. Villach ist vor allem bekannt für seine alte und neue Therme, die jährlich tausende Besucher in die Stadt am Dreiländereck (Slowenien/Italien/Österreich) locken. Von hier aus wechseln Sie ins Gailtal und radeln naturbetont südlich der Villacher Alpe durch den Naturpark Dobratsch hinauf nach Arnoldstein bis zur italienischen Grenzstadt Tarvis. Der Urpsrung des Ortes geht auf römische Wurzeln zurück, gehört aber vom 11. bis Mitte des 18. Jahrhundert zum Hochstift Bamberg. Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: Tarvis – Venzone (F/-/A | ca. 55 Rad-Km)
Heute geht es auf einen der schönsten Bahntrassenradwege Italiens. Mit Mitteln der EU wurde auf der stillgelegten Bahnstrecke von Tarviso nach Resiutta ein 50 Km langer Radweg angelegt, der am Fella-Fluss entlang durch die Berge von Friaul-Julisch Venetien führt. Besonders der Abschnitt zwischen Pietragliata und Resiutta ist gespickt mit Tunneln und Brücken, die Ausblicke in das Flusstal oder in die umgebenden Berge sind atemberaubend. In Resiutta endet der Bahntrassenradweg und Sie folgen der Beschilderung des Alpe-Adria Radweges bis Venzone. Abendessen und Übernachtung.

6. Tag: Venzone – Udine (F/-/A | ca. 55 Rad-Km)
Nach dem Frühstück radeln Sie auf einer abwechslungsreichen, schönen Strecke. Auf kleinen Straßen geht es durch Braulins und durch das breite, flache Tal des Flusses Fella kommen Sie am frühen Nachmittag Ihrem Etappenziel Udine näher. Die charmante Stadt gilt als wichtigste der historischen Landschaft des Friauls. Venezianisch ist die Altstadt geprägt mit vielen Bauten aus der späten Gotik und Renaissance. Etwas Zeit zum Bummeln oder Verweilen lohnt sich hier auf jeden Fall, bevor Sie Ihr Hotel beziehen. Abendessen und Übernachtung.

7. Tag: Udine – Grado (F/-/A | ca. 75 Rad-Km)
Durch viele kleine Dörfer geht es auf der letzten Etappe in Richtung Meer. Palmanovo, die sternförmig angelegte Festungsstadt, die zum Schutz vor den Türken 1593 für die Republik Venedig gegründet wurde, ist die erste Sehenswürdigkeit. In Aquileia radeln Sie an Ausgrabungsstätten der früheren römischen Stadt mit den bekannten Mosaiken vorbei. Jetzt ist es nicht mehr weit zum 5 Km langen Damm zur Lagunenstadt Grado. Er ist ganz neu fertiggestellt und hervorragend zu befahren. Sie haben es geschafft und erreichen Grado, eine historische Fischerstadt, die von den Römern als Seehafen gegründet wurde. Die 12.000 Hektar  große „Laguna di Grado“ umgibt die Insel auf welcher die Stadt liegt. Heute ist Grado auch ein beliebter Badeort an der nördlichen Adria. Nach einem Aufenthalt bringt Sie der Bus in unser Hotel nach Cervignano ca. 15 Kilometer nördlich von Grado. Abendessen in einem benachbarten Restaurant.

8. Tag: Rückreise (F/-/- | ca. 490 Km Busrückreise)
Nach einer abwechslungsreichen Radreise erwartet uns ein letztes Frühstück, bevor wir mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise antreten und es heißt "Arrividerci Bella Italia".

Streckencharakteristik

Eine schöne Radreise für Jedermann, eine gewisse Grundkondition sollten Sie jedoch mitbringen, vor allem für die Strecke im Pongau. Sie radeln zum Großteil auf gut ausgebauten Radwegen. Die ehemalige Bahntrasse in Italien ist bestens ausgebaut, zweispurig und gut beschildert. In Italien müssen zum Teil Streckenabschnitte über Nebenstraßen und Wirtschaftswegen zurückgelegt werden.

Übernachtungsorte der Etappenradtour

Individuelle 8-Tages-Etappenradtour mit 7 Übernachtungsorten

1. Nacht: St. Johann im Pongau
2. Nacht: Mallnitz
3. Nacht: Spittal an der Drau
4. Nacht: Tarvis
5. Nacht: Venzone
6. Nacht: Udine
7. Nacht: Cervignano (Raum Grado)
 

Preis/Abfahrt
04.08.2023 - 11.08.2023 | 8 Tage
Unterkunft laut Beschreibung Details
ausgebucht
Preis p.P. im DZ
1285,00 €
ausgebucht
Preis p.P. im EZ
1465,00 €
Abfahrtsstellen
07:00 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
07:00 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
08:10 Uhr - Bruckmühl, Betriebsgelände, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
Für Sie optional buchbar
Single-Platz
200,00 € pro Person

Bikeline Alpe Adria Radweg
14,50 € pro Person

Unterkunft
Unterkunft laut Beschreibung mehr Infos

 Unterkunft und Verpflegung lt. Beschreibung im Reiseverlauf/Leistungskasten.

Extra zu bezahlen

Bahnfahrt Böckstein-Mallnitz ca. € 6,-  p.P. inkl. Rad

Für Sie schon inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder
  • Gepäcktransport durch den Reisebus
  • 7 x Ü/HP in guten Mittelklassehotels lt. Programm/Umgebung
  • GPS-Tourendaten (auf Wunsch per Mail)

Diese Reisen könnten Ihnen ebenfalls gefallen
Italien

Marlinger Waalweg

Wandern im Meraner Land

Reise noch buchbar
1 Tag
2 Termine
09.07.2023

Als sogenannte „Waale“ werden vom Menschen angelegte Bewässerungsgräben bezeichnet, die Wasser aus den Bergen zu trockenen Fluren bringen sollen. Zögern Sie nicht und kommen Sie mit auf eine ...

ab 49,50 €
pro Person
Tagesfahrten
Österreich

63. Narzissenfest im Ausseerland

Faszinierende Blumen- und Blütenpracht 

Durchführungsgarantie
2 Tage
03.06. - 04.06.2023

Erleben Sie schöne Tage im reizvollen Salzkammergut, am Wolfgangsee und beim größten Blumen- und Blütenfest Österreichs. Der Höhepunkt des Narzissenfestes ist der berühmte Korso mit wunderbar ...

ab 279,00 €
pro Person
Reise noch buchbar
10 Tage
127 Termine
02.06. - 11.06.2023

Lage: Der Hotelkomplex mit ca. 100 Zimmern befindet sich an einem Südwesthang am Ortsrand von Panza, oberhalb der bekannten „Sorgeto“- Bucht (ca. 10 Gehminuten). Das Zentrum der Stadt ist etwa ...

ab 665,00 €
pro Person
ICON_Liegebus
Italien

Lago Maggiore

Die Perle zwischen Schweiz und Italien

Durchführungsgarantie
6 Tage
2 Termine
05.07. - 10.07.2023

Erleben Sie mit uns die abwechslungsreiche Landschaft des Tessin und Piemont um den Luganer und Comer See, sowie den Lago Maggiore. Das Klima ist mild, die Seen mit ihrer Umgebung bezaubern durch ...

ab 699,00 €
pro Person
Rundreisen
Reise noch buchbar
1 Tag
28.08.2023


Die Silvretta-Hochalpenstraße ist eine der schönsten Pass-Straßen der Alpen und schlängelt sich sanft bis zum Scheitelpunkt der Silvretta-Bielerhöhe. Hier ca. 3 Stunden Aufenthalt. Gelegenheit ...

ab 49,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Reise noch buchbar
1 Tag
17.07.2023

Oberstdorf – Sonthofen – Kempten (50 Rad-Km)

Eine romantische Radtour vom Iller-Ursprung bei Oberstdorf, wo sich der Fluss aus Breitach, Stillach und Trettach bildet, nach Kempten. Eine ...

ab 65,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Italien

Côte d`Azur und Blumenriviera

Zwischen Küste und Seealpen

Durchführungsgarantie
7 Tage
25.09. - 01.10.2023

Die Côte d`Azur zwischen Marseille und Menton sowie die italienische Blumenriviera an  der französischen Grenze und die Stadt Genua gehören zu den schönsten und malerischsten Küstenstreifen am ...

ab 1155,00 €
pro Person
Radreisen
Italien

Pustertal – Adria

Von Österreich über Slowenien an die Adria

Durchführungsgarantie
7 Tage
19.06. - 25.06.2023

Radeln Sie mit uns auf gemütlichen Radwegen durch Süd- und Osttirol und Kärnten über Slowenien an die Adria. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf die Dolomiten und die Julischen Alpen.

1. ...

Radreisen
ausgebucht
Italien

Sommerlaune in Bibione Pineda -- HOTEL LAGUNA PARK

Der ideale Platz, um in den Sommer zu starten oder ihn zu verlängern!

Durchführungsgarantie
8 Tage
2 Termine
10.06. - 17.06.2023

Verbringen Sie herrliche Tage an der Adria am Meer im netten, ruhigen und sehr grünen Ortsteil Bibione Pineda und genießen Sie die ideale Lage des Hotels, das den kürzesten Weg zum Strand bietet.

...
ab 1099,00 €
pro Person
Mindestteilnehmerzahl

Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Abreise abzusagen.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend (sofern in der Reiseausschreibung nicht anders angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise

Streckenmaterial

Das angebotene Streckenmaterial und die Höhenprofile basieren auf Aufzeichnungen mit Garmin und können von der tatsächlichen Route abweichen.

Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität

Die angebotenen Reisen sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.

Extra zu bezahlen

Evtl. anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. sind extra zu bezahlen, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.

zurück