von 0 bis 3230
Deutschland

Mecklenburgische Seenplatte

Der Norden von seiner schönsten Seite

5 Tage
11.09.2023 - 15.09.2023
ICON_KombireiseRadreisen
Buchungscode: R-MECKLENBURG
ab 929,00 €
pro Person
Reiseverlauf

Die unendliche Weite der Mecklenburgischen Seenplatte wirkt beruhigend und erholsam auf die Seele eines jeden Radlers – Seen, Wälder und Ruhe sind das Kennzeichen des Mecklenburgischen Seen-Radweges. Es gibt viele ­Naturschutzgebiete und kleine Naturwunder zu entdecken und zu erleben, durch schmucke kleine Städtchen führt unsere Route.

1. Tag: Anreise nach Klink (-/-/A | ca. 710 Km Busanreise)
Anreise über München, Nürnberg, Leipzig, Berliner Ring nach Klink zu unserem Hotel, das wir am Nachmittag erreichen. Eingebettet zwischen Müritz- und Kölpinsee liegt dieser staatl. anerkannte Erholungsort mit seinem von der Familie von Schnitzler errichteten Schloss – ein Ort seit Jahrhunderten mit dem gewissen Esprit. Übernachtung.

2. Tag: Seentour Kölpin-, Fleesen-, Malchower- und Jabelscher See (F/-/A | ca. 55 Rad-Km)
Nach dem Frühstück starten wir in Klink, um erste Eindrücke der Mecklenburgischen Seenplatte zu sammeln. Wir radeln entlang dem Kölpinsee nach Damerow. Hier können wir ein Wisentgehege besuchen. Weiter radeln wir am Jabelscher See, Fleesensee und Malchower See entlang und kommen in den Luftkurort Malchow, der seit 2011 offiziell auch den Zunamen „Inselstadt“ hat. Die Westseite war bis 1845 durch eine Holzbrücke mit dem Festland verbunden. Zwischen 1845 und 1863 wurde diese durch eine Hubbrücke ersetzt. 1863 errichteten die Einwohner eine hölzerne Drehbrücke. Dadurch besteht die heutige Stadt aus drei Teilen: der Insel, dem östlichen Teil der Stadt, geprägt durch eine Klosteranlage, dem Stift der adligen Damen (1572 bis 1923) und dem westlichen Teil. Hier liegt heute der größte Teil der Stadt, wobei die Mühlenstraße und die Kirchenstraße die ältesten Straßen auf dem Festland sind. Nach einer Pause führt der Weg wieder entlang dem Fleesen- und Kölpinsee zurück nach Klink. Es besteht die Möglichkeit, einen Abstecher nach Waren zu machen und dort die Marien- und Georgen-Kirche sowie rund um den Neuen Markt das Neue Rathaus (19. Jh.) und die typischen Giebel- und Traufhäuser (18./19. Jh.) zu besichtigen. Übernachtung in Klink.

3. Tag: Klink – Röbel (F/-/A | ca. 70 Rad-Km)
Der heutige Tag führt uns über Waren zum Müritz-Nationalpark, den wir östlich an der Müritz entlang radeln und dabei immer wieder einen Blick auf Deutschlands größten See werfen können. In frischer Luft, geprägt von zahlreichen Eichen, Kiefern und Birken, radeln wir über Boek und Rechlin nach Röbel. Diese typisch mecklenburgische Ackerbürgerstadt besitzt einen hohen Bestand an barocken, sehr farbenfrohen Fachwerkhäusern. Wir haben noch Zeit, die 1226 erbaute Marienkirche zu besichtigen, die zu den schönsten frühgotischen Hallenbacksteinkirchen Mecklenburgs zählt. Vom 58 m hohen Aussichtsturm genießt man einen herrlichen Blick über die Müritz. Der Bus bringt uns zurück nach Klink. Übernachtung.

4. Tag: Müritzarm (F/-/A | ca. 65 Rad-Km)
Busfahrt nach Röbel und an die Kleine Müritz, wo wir von Vipperow über Priborn (die Dorfkirche ist ein neugotischer Backsteinbau) die fast 800 Jahre alte Gemeinde Buchholz und Schwarz nach Rheinsberg gelangen. Das am Ostufer des Grienericksees gelegene Schloss gilt als Musterbeispiel des sog. Friederizianischen Rokokos und diente auch als Vorbild für Schloss Sanssouci. Der Bus übernimmt unsere Räder und wir setzen unseren Weg per Schiff fort und durchfahren 16 Seen und 3 Schleusen bis zur Schlossinsel Mirow. Die Schlosskirche in Mirow stammt teilweise noch aus dem 14. Jh., auf der Liebesinsel befindet sich das Grabmal des letzten Großherzogs von Mecklenburg. Der Bus bringt uns  zurück nach Klink. Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: Heimreise (F/-/- | ca. 710 Km Busrückreise)
Nach dem Frühstück treten wir über Potsdam und Leipzig die Heimreise an.

Preis/Abfahrt
11.09.2023 - 15.09.2023 | 5 Tage
Schlosshotel Klink Details
Preis p.P. im DZ
929,00 €
Preis p.P. im EZ
1049,00 €
Abfahrtsstellen
04:50 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
04:50 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
06:00 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
Für Sie optional buchbar
Single-Platz
125,00 € pro Person

Unterkunft
Schlosshotel Klink mehr Infos
Mecklenburgische Seenplatte
Mecklenburgische Seenplatte
Mecklenburgische Seenplatte
Mecklenburgische Seenplatte
Mecklenburgische Seenplatte

Lage: Das Schlosshotel Klink liegt traumhaft eingebettet in einer Parkanlage an den Ufern der Müritz und strahlt ein ganz besonderes Ambiente aus, das auf die jahrhundertalte Geschichte des Schlosses hinweist.
Ausstattung: Für erholsame Stunden hat das Müritz-Spa seine Türen geöffnet. In der hoteleigenen 640 m² großen Wellnessabteilung können Sie Ihre Seele baumeln lassen und auf die Angebote rund um die Liegewiese, den Indoor-Pool mit Seeblick und die Saunen zurückgreifen.
Zimmer: Zur Zimmerausstattung gehören ein Bad mit Badewanne/Dusche, Fön, Pflege- und Kosmetikprodukten, ein Schreibtisch und WLAN.
Verpflegung: Das Schloss, das 1.898 in Anlehnung an die französischen Loire-Schlösser erbaut wurde, verfügt über ein eigenes Restaurant, in dem Gäste mit saisonalen und regionalen Gerichten verzaubert werden.

Für Sie schon inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder
  • 4 x Ü/HP im 4* Hotel Schloss Klink
  • Schifffahrt Rheinsberg – Mirow
  • Radtourenbegleitung

Diese Reisen könnten Ihnen ebenfalls gefallen
1 Tag
05.04.2023

Jeden Mittwoch machen wir einen Halbtagesausflug in das schöne Münchner Umland. Die Ziele des jeweiligen Termins können Sie der unten angefügten Auflistung entnehmen.

Abfahrt: 12:30 Uhr

ab 18,50 €
pro Person
Tagesfahrten
Deutschland

Muttertag in Berlin mit Grand Show im Friedrichstadtpalast

 Ein besonderer Anlass - eine besondere Show!

3 Tage
13.05. - 15.05.2023

Am Muttertag zum größten Revue-Theater Europas mit einer einzigartigen Show, artistischen und künstlerischen Highlights, viel Tempo, Tanz und Zeitgeist. Ein bisschen Satire darf natürlich auch ...

ab 545,00 €
pro Person
Deutschland

Blütenrausch BUGA

Ein Garten voller Glücksmomente in Mannheim

3 Tage
14.05. - 16.05.2023

Ein bunter Blumenstrauß zum Muttertag ist schön, aber noch eindrucksvoller ist sicher ein Tag inmitten der einmaligen Pflanzenpracht der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim. Komplett neu in der ...

ab 450,00 €
pro Person
Italien

Apulien - Badefreuden am Stiefelsporn Italiens

Das Land zwischen den Meeren

10 Tage
27.09. - 06.10.2023

Genießen Sie einen Aufenthalt im tiefen Süden Italiens im Spätsommer, wenn die Wassertemperaturen im Meer noch perfekt sind, die 300 Sonnentage Apuliens noch nicht aufgebraucht und der Strand den ...

ab 1325,00 €
pro Person
ICON_Kombireise
Deutschland

Faszinierende Halligen

Mit Ausflugsmöglichkeit zur Insel Sylt!

7 Tage
10.08. - 16.08.2023

Das Ziel dieser interessanten Reise ist Hattstedtermarsch am Nationalpark „Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer“ an der Nordsee - von hier unternehmen wir herrliche Ausflüge in das Gebiet der ...

ab 1085,00 €
pro Person
ICON_KombireiseRundreisen
1 Tag
09.05.2023

Bad Gögging liegt direkt am Rande der Donau-Auen und wird von der idyllischen Abens durchflossen. Es ist das einzige Rheumabad in Bayern, das seinen Gästen konzentrierte Schwefelquellen, ...

ab 35,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Slowenien

Wellness Rimske Terme

Das Verwöhnprogramm der alten Römer

6 Tage
04.07. - 09.07.2023

Viel unberührte Natur in wunderschönen Landschaften und kaiserliches Wellness im Römischen Bädertempel. Das findet man in der kleinen Ortschaft Rimske Toplice, in der einst die alten Römer die ...

ab 725,00 €
pro Person
ICON_KombireiseICON_Neu entdecktKur- & Wellness
1 Tag
14.05.2023

Lassen Sie sich verführen vom sanften Rauschen der Donau und genießen Sie einen geselligen Nachmittag auf dem Galaschiff.

Wir nehmen Sie mit auf eine Schifffahrt mit der Regina Danubia. Am frühen ...

ab 109,00 €
pro Person
Tagesfahrten
Deutschland

Mur-Radweg

Vom sonnigen Lungau bei St. Michael über die steirische Landeshauptstadt Graz zu den Thermalquellen an der slowenischen Grenze

6 Tage
17.07. - 22.07.2023

Den Mur-Radweg zu radeln bedeutet, eine Reise vom Hochgebirge ins Weinland anzutreten. Vom Enzian zum Welschriesling sozusagen. Von den abgelegenen Gehöften der Lungauer Bergbauern kommen wir in ...

ab 1019,00 €
pro Person
Radreisen
Mindestteilnehmerzahl

Bei dieser Reise garantieren wir die Durchführung sobald 15 Gäste gebucht sind.
Andernfalls behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 7 Tage vor Abreise abzusagen.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend (sofern in der Reiseausschreibung nicht anders angegeben). Weitere Informationen finden Sie unter: Reise- & Sicherheitshinweise

Streckenmaterial

Das angebotene Streckenmaterial und die Höhenprofile basieren auf Aufzeichnungen mit Garmin und können von der tatsächlichen Route abweichen.

Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität

Die angebotenen Reisen sind für Personen, die im Rollstuhl sitzen nicht geeignet, da kein Hebelift vorhanden ist.

Extra zu bezahlen

Evtl. anfallende Maut, Eintritte, Schifffahrten u.ä. sind extra zu bezahlen, sofern nicht in den Leistungen aufgeführt.

zurück Zur Buchung