Ein weiteres Mal laden wir ein zu unserer Radüberraschungsfahrt. Wieder haben wir mit viel Liebe zum Detail und mit Augenmerk auf euch, liebe Radgäste, ein großartiges Ziel gefunden. Wir wohnen in einem sehr guten und sehr zentralen 4* Hotel inmitten einer traumhaften Altstadt.
1. Tag: Anreise München – Ausladepunkt + Radtour (-/-/A | ca. 230 Km Busanreise | ca. 40 Rad-Km)
Unsere Anreise führt uns dieses Jahr wieder über eine Landesgrenze, doch ob Süd, Ost oder West wissen wir leider noch nicht. Die Räder werden ausgeladen und unser Guide erwartet uns bereits sehnsüchtig, um mit uns die ersten Kilometer der eindrucksvollen Strecke zu radeln. Wir fahren durch einen Nationalpark – entlang eines mächtigen Stausees. Wir erreichen auch die Geburtsstadt eines berühmten Schriftstellers und Malers. Wir laden die Räder wieder ein und mit dem Bus erreichen wir unser Urlaubsdomizil für die nächsten Tage. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Zwischen UNSECO und traumhaften Flusstälern (F/-/A | ca. 60 Rad-Km)
Ein kurzer Bustransfer bringt uns zu unserem Ausgangspunkt. Hier erwartet uns ein kleiner Rundgang, denn es ist kein schönes Örtchen wo wir uns befinden, sondern das schönste und wurde von der UNESCO auch ausgezeichnet. Von hier aus startet unsere Radtour. Am Nachmittag erreichen wir ein Märchenschloss, auch hier darf ein geführter Rundgang im Programm nicht fehlen. Auf sehr guten Radwegen radeln wir bis zu unserm Endpunkt. Räderverladen und Bustransfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Täler, Teichlandschaften und romantische Flussläufe (F/M/A | ca. 50 Rad-Km)
Die heutige Tour führt uns wieder durch malerische Landschaften. Entlang des zauberhaften Flusslaufes und einer imposanten Teichlandschaft mit Fischzuchten erreichen wir unser heutiges Etappenziel. Ein gemeinsames Mittagessen wartet schon auf uns. Im Anschluss bleibt noch Zeit die Ortschaft auf eigene Faust zu erkunden, bevor uns der Bus zurück zum Hotel bringt. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Barockarchitektur und verträumte Waldlandschaften (F/-/- | ca. 30 Rad-Km | ca. 250 Km Busrückreise)
Unsere Abschiedsetappe steht noch einmal im Zeichen von Kultur und Natur, die uns beide sehr ausgewogen auf unserer Route begegnen. Startpunkt ist ein kleiner Wallfahrtsort. Wir genießen ein letztes Mal das Panorama unseres unbekannten Urlaubsortes, bevor die Räder verladen werden. Es bleibt uns noch Zeit für ein individuelles Mittagessen, bevor wir die gemeinsame Heimreise antreten.
Streckencharakteristik
Die Tour verläuft überwiegend auf gut ausgebauten Radlwegen. Oft bestehen diese aus befestigtem Naturboden, da wir durch einige Naturschutzgebiete kommen. In den Städten ist mit Verkehr zu rechnen. Diese Tour kann man als einfach einstufen.