Diese faszinierende Erlebnisradtour durch die malerische Region Okzitanien, wie seit der Gebietsreform 2016 der Südwesten Frankreichs bezeichnet wird, ist ein Highlight am Ende unserer Rad-Saison. Auf kleinen Nebenstraßen und alten Bahntrassen erkunden wir diese zauberhafte Landschaft mit all ihren kulturellen Höhepunkten und kleinen verschlafenen Dörfern sowie den lebhaften Städten Uzès, Arles, Nîmes und Avignon. Natürlich darf auch ein Besuch des wohl bekanntesten und beeindruckenden Römer-Aquädukts, dem Pont du Gard nicht fehlen.
1. Tag: Anreise Raum Saint-Just d´Ardèche (-/-/A | ca. 920 Km Busanreise)
Anreise im modernen Reisebus über München – St. Gallen – Zürich – Bern - Grenoble nach Saint-Just d´Ardèche. Abendessen und Übernachtung
2. Tag: Erlebnis-Radtour Ardèche-Schlucht (F/-/A | ca. 70 Rad-Km)
Wir starten mit den Rädern ab Saint-Just d´Ardèche durch die bekannte und atemberaubende Ardèche-Schlucht und bestaunen den Pont d’Arc, den durch Erosion und Hochwasser entstandenen imposanten natürlichen Felsbogen. Von verschiedenen Aussichtspunkten kann man sehr gut erkennen, wie sich der Fluss in den Jahrtausenden in die Kalksteinfelsen hineingegraben hat. Der Tag endet wieder in Saint-Just d´Ardèche. Nachdem die Räder verladen sind Bustransfer nach Collias zum Hotel für die nächsten 7 Nächte. Abendessen und Übernachtung
3. Tag: Lussan – Uzès – Collias (F/-/A | ca. 60 Rad-Km)
Nach dem Frühstück Bustransfer nach Lussan. Das Bilderbuchdorf gehört zu den schönsten befestigten Felsdörfern und seit dem 16. Jhd. überragt ein Schloss die alten Häuser. Wir genießen die herrliche Aussicht! Zu unseren Füßen Gehöfte und Gärten und in der Ferne die Cevennen und der Mont Ventoux. Zuerst radeln wir nach Goudargues, das "Klein-Venedig" genannt wird. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es weiter über Saint-Marcel und Saint-Laurent in die Provinzhauptstadt Uzès. Die letzten Kilometer der Etappe führen über eine alte, zum Radweg ausgebaute Bahntrasse zurück nach Collias. Abendessen und Übernachtung
4. Tag: Collias – Poulx – Collias (F/-/A | ca. 70 Rad-Km)
Heute radeln wir durch kleine Dörfer rund um den Fluss Gardon, der in den Cevennen entspringt und nach ca. 128 Kilometern in die Rhône mündet. Vom Hotel radeln wir zuerst zur Pont Saint-Nicolas. Diese mittelalterliche Bogenbrücke aus dem 13. Jhd. ist auf jeden Fall einen Fotostopp wert. Anschließend durchqueren wir zahlreiche malerische Dörfer mit alten Häusern. Über Poulx und Cabrières sowie einer großartigen Abfahrt erreichen wir wieder Collias. Abendessen und Übernachtung
5. Tag: Tarascon – Arles (F/-/A | ca. 60 Rad-Km)
Nach dem Frühstück kurzer Bustransfer nach Tarascon mit seinem lieblichen Wasserschloß. Von hier radeln wir durch den Naturpark der kleinen Alpillen und erreichen nach einigen Kilometern die Stadt Saint-Rémy-de-Provence. In diesem Ort wurde nicht nur Nostradamus geboren, Vincent van Gogh malte hier 1889 sein berühmtestes Gemälde „Sternennacht“. Nach einer Pause radeln wir weiter durch die Alpillen und erreichen das spektakulär auf einem Hügel thronende Dorf Les Baux-de-Provence. Wir genießen den Aufenthalt und die grandiose Aussicht. Vorbei an den Überresten eines alten römischen Aquädukts und der Klosterabtei Montmajour erreichen wir Arles. Zeit zur individuellen Besichtigung. Rücktransfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung
6. Tag: Camague (F/-/A | ca. 80 Rad-Km)
Bustransfer nach Arles. Nun überqueren wir die Grand Rhône und radeln durch die wunderschöne Landschaft der Camargue, die zwischen den beiden Mündungsarmen der Rhône liegt. Auf kleinen Nebenstraßen erreichen wir das urgemütliche Städtchen Aigues- Mortes. Wahrzeichen der Stadt ist die gut erhaltene Stadtmauer rund um den historischen Stadtkern. Früher lag Aigues-Mortes direkt am Meer, aber aufgrund der Verlandung des Meeres trennen heute einige Kilometer den Ort von der Küste. Nach einem individuellen Aufenthalt radeln wir weiter, vorbei an den Salzsalinen und an Flamingos nach La Grand-Motte und dem Lido, einen schmalen Landstreifen, der die riesige Lagune des Étang de l´Or und Feuchtgebiete vom Mittelmeer trennt. Nun erreichen wir Palavas-les-Flots. Bustransfer zum Hotel in Collias. Abendessen und Übernachtung
7. Tag: Nîmes – Sommières – Nîmes (F/-/A | ca. 70 Rad-Km)
Nach dem Frühstück kurzer Bustransfer in die alte Römerstadt Nîmes. Wir besuchen die historische und sehr sehenswerte Altstadt mit dem beeindruckenden Amphitheater und weiteren Bauten aus der Römerzeit. Anschließend radeln wir auf einem wunderschön ausgebauten Radweg, einer alten Bahntrasse, in die am Fluss Vidourle gelegene Ortschaft Sommières. Die 200 Meter lange, alte römische Brücke Via Domitia über den Vidourle entstand bereits während der Regentschaft des römischen Kaisers Tiberius ca. 14 bis 37 n. Chr. Zurück radeln wir durch eine herrliche Landschaft, sanfte Hügel liegen in der Ferne und am Nachmittag erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt in Nîmes. Bustransfer zum Hotel in Collias. Abendessen und Übernachtung
8. Tag: Kulturtag Avignon und Pont du Gard (F/-/A)
Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung von Avignon mit einer örtlicher Reiseleitung. Die „Stadt der Päpste“, wie sie aufgrund ihrer Geschichte genannt wird, beeindruckt neben ihrem kulturellen Erbe vor allem durch die Altstadt, die von einem mächtigen Mauerring umgeben ist und deren Hauptanziehungspunkt der Papstpalast ist. Individuelle Mittagspause und Aufenthalt in Avignon. Anschließend Bustransfer zum Pont du Gard bei Remoulins. Dieses schon vor der christlichen Zeitrechnung entstandene, mit mörtellos gefügten Riesensteinblöcken erbaute Aquädukt, ist eines der beeindruckendsten Bauwerke aus der Römerzeit und Teil einer 50 Kilometer langen Wasserleitung, die einst Trinkwasser von der Quelle in die Stadt Nîmes leitete. Bustransfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung
9. Rückreise (F/-/- | ca. 980 Km Busrückreise)
Nach aktiven und erlebnisreichen Tagen im herrlichen Süden Frankreichs geht eine beeindruckende Reise zu Ende und wir treten die Heimfahrt an.
Streckencharakteristik
Wir radeln überwiegend auf kleinen und asphaltierten Nebenstraßen und alten, zum Radweg ausgebauten Bahntrassen durch die malerische Landschaft Südfrankreichs. Die Etappen können von jedem geübten Radfahrer oder E-Biker bewältigt werden. Genaue Strecken- und Höhenprofile finden Sie auf unserer Homepage.
Übernachtungsorte der Etappenradtour
9-Tages-Etappentour mit 2 Übernachtungsorten
1. Nacht: Saint-Just d’Ardeche
2. Nacht: Collias
3. Nacht: Collias
4. Nacht: Collias
5. Nacht: Collias
6. Nacht: Collias
7. Nacht: Collias
8. Nacht: Collias