von 10 bis 4840
Detailsuche
Italien > Dolomiten

Dolomiten bergab

Radvergnügen Südtirol

Reise noch buchbar
6 Tage
15.09.2024 - 20.09.2024
RadreisenRadreisen
Buchungscode: R-DOLOMITEN
Reiseverlauf

Radeln Sie auf der Sonnenseite der Alpen und erleben Sie die einzigartige Landschaft der Dolomiten. Die Radwege führen durch die schöne und überaus reizvolle Bergwelt. Diese Tour ist reich an Kunst und Geschichte, an kulinarischen Verführungen, doch vor
allem an landschaftlichen Attraktionen.

1. Tag: Anreise Brenner - Brixen (-/-/A | ca. 200 Km Busanreise | ca. 60 Rad-Km)
Anreise zum Brennerpass (1.375 m). Hier laden wir unsere Räder aus und fahren vorerst auf der alten Bahntrasse, die als Radweg ausgebaut wurde, bis nach Sterzing. Nach der Mittagspause starten wir die zweite Etappe bis nach Brixen. Hier werden die Räder verladen und wir fahren mit dem Bus zu unserem Hotel nach Pfalzen.

2. Tag: Hochpustertal/Pragser Wildsee – Lienz (F/-/A | ca. 65 Rad-Km)
Bustransfer zum sagenumwobenen Pragser Wildsee. Überlieferungen nach konnte man mit einem Boot in das unterirdische Reich des Fanes gelangen. Das zwischenzeitlich verschüttete Tor zur Unterwelt soll am Südende des Sees gelegen haben. Hier starten Sie mit den Rädern hinunter zum Drautal. Entlang der jungen Drau radeln Sie vorbei an faszinierenden Bergkulissen, wie den "Sextener Dolomiten". Weiter geht es zur italienisch-österreichischen Grenze durch Wälder und über weite Almwiesen. Wir gelangen nach Lienz; sie soll die sonnigste Stadt Österreichs sein. Hier, in der Hauptstadt Osttirols, wartet bereits der Bus, der uns zurück ins Hotel bringt.

3. Tag: Antholzer Tal (F/-/A | ca. 40 Rad-Km)
Bustransfer zum Antholzer See. Seine Bekanntheit erlangte Antholz durch die im Winter stattfindenden Biathlonwettkämpfe. Wir radeln entlang des romantisch gelegenen Antholzersees durch die wunderschöne und unberührte Natur bis nach Bruneck, dem "Herzen des Pustertals". Über St. Georgen am Anfang des Taufertals gelangen wir wieder zum Gasthaus Jochele. (Ab Bruneck besteht die Möglichkeit mit dem Bus nach Pfalzen zurückzufahren). Am Nachmittag bringt uns der Bus zum nahegelegenen Issinger See. Hier befindet sich der Kräutergarten Bergila, den wir besichtigen. Lernen Sie allerlei über die angebauten Heilkräuter, inmitten traumhafter Flora und duftenden Blumen. Aus den hauseigenen Heilpflanzen werden Öle und Salben hergestellt, die in einem kleinen Laden verkauft werden. Abendessen im Hotel.

4. Tag: Höhlensteintal / Passo Cimabanche – Cortina D'Ampezzo – Cadore (F/-/A | ca. 65 Rad-Km)
Nach dem Frühstück Bustransfer nach Toblach. Nun radeln wir vorbei an den "Drei Zinnen" bis nach Passo Cimabanche und weiter auf den Spuren der Dolomiteneisenbahn Richtung Süden bis Cortina D'Ampezzo. Der auf 1.211 m Höhe gelegene Ort war die Austragungsstätte der Olympischen Winterspiele 1956 sowie mehrerer alpiner Skiweltmeisterschaften. Auf der Panoramastraße, die ab hier zumeist nur den Radfahrern vorbehalten ist, verlassen Sie Cortina. Auf dem asphaltierten Radweg lässt es sich herrlich durch diese bezaubernde Landschaft radeln. Lassen Sie sich von einem einzigartigen Bergpanorama begeistern. In Tai di Cadore angelangt haben wir das Ziel unserer heutigen Radetappe erreicht. Der Bus bringt uns zurück zum Hotel.

5. Tag: Ahrntal - Bruneck (F/-/A | ca. 40 Rad-Km)
Bustransfer ins Ahrntal. Dort beginnt unsere Abfahrt nach Sand in Taufers. Erfahren Sie während Ihrer Mittagspause in dem kleinen Städtchen die Herzlichkeit der Menschen, die hier leben. Frisch gestärkt brechen wir auf zur zweiten Etappe, die uns nach Bruneck führt. Die Stadt bietet seinen Besuchern eine malerische Altstadt in einem historischen Stadtzentrum. Hier erwartet Sie dann wieder unser Bus zur Rückfahrt ins Hotel. Alternativ können Sie aber auch zum Hotel nach Pfalzen zurück radeln.

6. Tag: Pfalzen – Brixen – Heimreise (F/-/- | ca. 30 Rad-Km | ca. 240 Km Busrückreise)
Heute geht es auf zur letzten Radetappe, die Sie von Pfalzen ins Pustertal entlang der Rienz bis Brixen führt. Nun müssen Sie sich leider von der wunderschönen Gegend verabschieden. Mit beeindruckenden Bildern einer phantastischen Radltour treten Sie mit dem Bus die Heimreise an.

Streckencharakteristik

Die Radwege sind gut ausgebaut. Meist geht es entlang auf asphaltierten Straßen. Die Touren sind als einfach bis mittel zu klassifizieren und auch für den Gelegenheitsradler machbar. Eine Grundkondition ist wünschenswert.

Abfahrt/Preise
15.09.2024 - 20.09.2024 | 6 Tage
Gasthof Jochele Details
ausgebucht
Preis p. P. im DZ
1139,00 €
ausgebucht
Preis p. P. im DZ zur Alleinbenützung
1314,00 €
Abfahrtsstellen
06:30 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
06:30 Uhr - München, Erhardtstr., Busparkplatz b. Deutschen Patentamt
0,00 €
07:40 Uhr - Bruckmühl, Betriebshof, Hermann-Oberth-Str. 4
0,00 €
Für Sie optional buchbar
Single-Platz
150,00 €

Unterkunft
Gasthof Jochele mehr Infos
Dolomiten bergab
Dolomiten bergab
Dolomiten bergab
Dolomiten bergab
Dolomiten bergab

Das familiengeführte Gasthaus mitten im Dorfkern von Pfalzen vermittelt nach der Komplettrenovierung und dem Umbau eine gelungene Symbiose aus einer über 200-jährigen Tradition mit viel Südtiroler Flair und dem modernen Zeitgeist. Altes mit Neuem und eine gelebte Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Besitzerfamilie. Das fühlt man in den Zimmern im klassischen Design mit Holzboden und schmeckt man in der Gaststube bei Südtiroler Schmankerl mit kultigen Drinks oder Gerichten internationaler Küche. Entspannung bietet der kleine Wellnessbereich mit Sauna und der beheizte Outdoor-Pool im Garten mit einem herrlichen Gipfelblick.

 

 


 

Für Sie schon inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Transport der eigenen Räder
  • Begleitung durch den Reisebus, soweit möglich
  • 5 x Ü/HP im 3* Hotel Gasthof Jochele in Pfalzen
  • Kräutergartenbesichtigung
  • Radtourenbegleitung

Extra zu bezahlen
Kurtaxe
Hinweise

Wenn es die Buchungslage erfordert, behalten wir uns die Unterbringung in einem anderen Hotel gleicher Kategorie vor.

zurück